24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
10 Mai
1. Mannschaft
Gegen den FC Türk Spor Kempten zeigt der TSV eine sehr gute Leistung und kann dem Tabellenzweiten über 90 Minuten Paroli bieten.
Den Kemptenern reicht ein guter Angriff in der zweiten Halbzeit um in Führung zu gehen und damit das Spiel für sich zu entscheiden.
Auch vor dem letzten Heimspiel der Saison entspannte sich die Personalsituation beim TSV nicht. Ganz im Gegenteil: Mit Markus Schiechl, der in der Vorwoche noch in der Startelf stand, musste ein weiterer Spieler krankheitsbedingt passen. Für ihn spielte Jonas Schmid von Beginn an im Sturm.
Die junge Startelf des TSV zeigte bereits in
den ersten Minuten, dass Sie im letzten Heimspiel der Saison drei Punkte holen
wollte, was den sicheren Klassenerhalt bedeuten würde. Der Plan wie das
gelingen sollte wurde relativ schnell deutlich. Gegen den starken Angriff der
Gäste galt es zunächst in der Abwehr sicher zu stehen und den Spielfluss der
Kemptener früh zu stören. Dieser Plan ging in den ersten 45 Minuten voll auf
und der Tabellenzweite kam lediglich zu zwei halbwegs gefährlichen Abschlüssen,
die jedoch beide nicht zum Torerfolg führten, weil der gut aufgelegte
TSV-Keeper Kampmann eingriff oder der Ball am Tor vorbei ging. Neben der
leidenschaftlichen Abwehrarbeit zeigte die Heimelf aber auch gute
fußballerische Ansätze im Spiel nach vorne. Leider fehlte oftmals die
Genauigkeit beim letzten, beziehungsweise vorletzten Pass, um wirklich
gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen.
Es entwickelte sich eine gute Partie auf Augenhöhe, die torlos in die Pause
ging.
Nach der Halbzeit folgte die stärkste Phase des TSV Obergünzburg. Man war dem Tabellenzweiten nun läuferisch und kämpferisch überlegen und wurde mehr und mehr mutiger im Spiel nach vorne. Jetzt gelang es der TSV-Offensive sich über die Außen durchzusetzen und auch immer wieder gefährlich in den Sechzehner der Gäste einzudringen. Leider fehlte es den Angreifern an diesem Tag an Glück im Abschluss. Jonas Schmid und Stefan Sattelmayer hatten dabei die besten Chancen für den TSV. Beim Versuch von Sattelmayer reagiert der Gäste Torhüter bravourös und konnte den strammen Schuss aus kürzester Entfernung von der Linie kratzen und zur Ecke abwehren. Auch die guten Abschlüsse aus der Distanz von Heinold (2x) und Beck führten nicht zum ersehnten Torerfolg.
Der goldene Treffer für die Gäste fiel in der 71. Spielminute, mitten in der Drangphase der Heimelf. Die Kemptener konnten sich auf der rechten Seiten durchsetzen und spielten einen flachen Ball in den Strafraum. Dort war Türk Spor Angreifer Cirak einen Schritt schneller als die TSV-Verteidiger und konnte zum 0:1 Endstand einschieben.
Der TSV Obergünzburg zeigte im letzten Heimspiel der Saison 17/18 eine starke Leistung und war gegen den Tabellenzweiten aus Kempten zeitweise sogar die spielbestimmende Mannschaft. Leider blieb man auch im dritten Spiel in Folge ohne eigenen Torerfolg und konnte somit nicht die benötigten Punkte zum Nichtabstieg einfahren. Die Enttäuschung nach dem Spiel wehrte nicht lange, denn zum einen machte die gute Leistung Mut für die letzten beiden Spiele der Saison, zum anderen hat man nach wie vor den Klassenerhalt selbst in der Hand.
Weiter geht’s für den TSV am Sonntag den 13. Mai auswärts beim Tabellenführer aus Thalhofen. (Anpfiff: 15:00 Uhr)
TSV Aufstellung: Korbinian Kampmann, Lukas Kronschnabl, Marc Fürst, Johannes Maurus, Tobias Schuster (80. Sebastian Kronschnabl), Fabian Beck, Michael Lingenhöl (55. Stefan Sattelmayer), Matthias Maurus, Jonas Schmid, Lucas Wolf (74. Michael Jebavy), Dominik Heinold
Tore: 0:1 Hayrettin Cirak (71.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.