24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
30 Sep
1. Mannschaft
Der TSV bekommt seine Führung gegen ruppig spielende Pfrontener nicht über die Zeit und kommt so zu seinem fünften Unentschieden in Folge.
Coach Peter Anwander musste seine Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche auf insgesamt drei Positionen verändern. Für die verhinderten Hajo Nisseler, Markus Schiechl und Stefan Petrich rückten Fabian Meixner, Michael Lingenhöl und Daniel Amann in die Startelf. Und der TSV Obergünzburg kam gut in die Partie und tat von Beginn an mehr für die Partie. Man versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten und dann gezielt über die schnellen Spitzen zu Chancen zu kommen. Doch oftmals war der letzte oder vorletzte Pass auf dem schwierigen Geläuf zu ungenau, sodass es nur vereinzelt zu guten Torchancen kam. Pfronten agierte viel mit langen Diagonalbällen, blieb aber weitestgehend ungefährlich. Die Pfrontener fielen viel mehr durch ihre oftmals zu übertrieben harte Spielweise auf, die vom Schiedsrichter hätte härter geahndet werden müssen. Aber davon ließ sich der TSV nicht unterkriegen und blieb die bessere Mannschaft.
In der 22. Minute sollte dies dann auch belohnt werden. Nach einem Eckball setzte der TSV energisch nach und kam zu zwei Nachschüssen. Einen dieser Versuche konnte der Pfrontener Moller im eigenen Sechzehner nur mit einem Handspiel entschärfen. Den fälligen Elfer versenkt Captain Dominik Heinold. Nach der Führung blieb der TSV die überlegenere Mannschaft, aber oftmals waren die Zuspiele einfach zu ungenau. Die größte Möglichkeit zum Ausbau der Führung hatte Shey Mahamed, doch sein Schuss wurde vom Pfrontener Keeper stark pariert. Auch Sabahattin Verim bekam noch eine Möglichkeit sich in Halbzeit eins zu beweisen. Nach schlechtem Stellungsspiel in der TSV Abwehr kam Pfronten zu einer Doppelchance, doch der TSV Keeper war zur Stelle und parierte ebenfalls stark. So ging es mit der 1:0 Führung in die Halbzeit.
Nach dem Pausentee war der TSV anfänglich noch die aktivere Mannschaft, mit zunehmender Spielzeit aber nahmen die Fehler bei den Günztalern mehr und mehr zu und so kam Pfronten nun immer öfter zu guten Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde Glück für den TSV. Der Pfrontener Moller ließ eine Rießenchance allein vor dem TSV Gehäuse ungenutzt. Sein Schuss strich haarscharf am Gehäuse vorbei. Kurz darauf der nächste Schreck für den TSV. In einer unglücklichen Situation verletzte sich der starke Fabian Beck schwer und muss das Spielfeld verlassen. Von diesem Zeitpunkt an kamen die Günztaler nicht mehr richtig in die Partie. Pfronten war nun meist einen Schritt schneller und gewann die Zweikämpfe. Konsequenterweise fiel dann auch der 1:1 Ausgleich in der 78. Minute durch Moller. In den letzten Spielminuten blieben die Gastgeber auch die aggressivere Mannschaft, konnten aber keinen weiteren Treffer mehr erzielen. Die Obergünzburger bekamen zwar noch die ein oder andere Konterchance, jedoch fehlte hier die notwendige Konsequenz und Genauigkeit, sodass es bei dem Unentschieden blieb.
Mit der fünften Punkteteilung in Folge kann beziehungsweise muss der TSV an diesem Tag zufrieden sein. Vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit, in der der TSV das Spiel leider fast komplett den Pfrontener überließ. Sehr ärgerlich sind zudem die Verletzungen von Fabian Beck (Bänderverletzung) und Dominik Heinold (Muskelverletzung). Der Einsatz von Dominik Heinold im Derby gegen Ronsberg am 03.10.2018 um 15:00 Uhr in Obergünzburg ist noch offen. Bei Fabian Beck ist wohl eine längere Verletzungspause zu befürchten und wird daher die kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Daniel Aman (66. Raphael Kuhn), Markus Bartl, Lukas Kronschabl, David Hinz-Campo – Michael Lingenhöl, Christoph Förg (77. Peter Anwander), Dominik Heinold, Fabien Beck (62. Jonas Schmid) – Shey Mahamed, Fabian Meixner
Tore: 0:1 Heinold (22.), 1:1 Moller (78.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.