24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
05 Okt
1. Mannschaft
Der TSV muss sich im prestigeträchtigen Derby gegen den Rivalen aus Ronsberg mit 0:1 geschlagen geben.
Obwohl die Gäste über 90 Minuten mehr vom Spiel hatten, konnte der TSV die besseren Chancen für sich verzeichnen. Einem Obergünzburger Torerfolg steht zweimal nur das Aluminium im Weg.
Wie bereits in den Spielen zuvor musste TSV-Coach Anwander seine Startelf für das Günztalderby im Vergleich zum vorherigen Spiel umbauen. Fabian Beck (Verletzung) und Lukas Kronschnabl (Urlaub) standen nicht zur Verfügung. Für sie spielten Joachim Heinold und Hajo Nisseler von Beginn an.
Der TSV startete mit einem echten Knaller in dieses Derby. In der 5. Spielminute setzte sich Mahamed an der Grundlinie sehenswert gegen die Ronsberger Abwehrspieler durch und fand mit der anschließenden Flanke seinen Sturmkollegen Fabian Meixner, der den Ball per Kopf an die Latte setzte. In dieser Situation hatte der TSV leider gleich doppeltes Pech, denn nach seiner Flanke, als der Ball bereits lange weg war, wurde TSV-Stürmer Mahamed durch eine Grätsche von den Beinen geholt. Nach längerer Behandlungspause stand fest, dass es für den jungen Obergünzburger nicht weiter gehen konnte.
Nach diesen aufregenden Anfangsminuten pendelte sich das Spiel im Mittelfeld ein. Die Gäste aus Ronsberg waren bemüht das Spiel zu gestalten und der TSV wartete zunächst ab und konzentrierte sich auf eine geordnete Abwehrarbeit. Vor den beiden Toren wurde es erst wieder nach knapp 20 Minuten gefährlich. Nach einem Eckball hatte zunächst SCR-Abwehrmann Wojcek relativ freistehend die Chance per Kopf die Führung zu erzielen. Direkt im Anschluss war es wiederum Meixner, der auf der Gegenseite für Gefahr sorgte, das Tor mit seinem Schuss jedoch knapp verfehlte. Kurz vor der Pause hatten die Obergünzburger Fans erneut den Tor-Schrei auf den Lippen, als Christoph Förg zu einem Freistoß aus ca. 20 Metern antrat. Sein Versuch touchierte die Mauer leicht und strich dann knapp am Gehäuse der Gäste vorbei.
Nach der Pause bot sich weiterhin das gewohnte Bild. Die Gäste aus Ronsberg hatten mehr Ballbesitz, konnten sich jedoch gegen engagiert verteidigende Obergünzburger kaum gute Chancen herausspielen. Der TSV versuchte vereinzelt durch Angriffe für Entlastung zu Sorgen, woraus jedoch lediglich zwei harmlose Fernschüsse von Heinold J. (55. Min.) und Förg (60. Min.) resultierten.
Das Tor des Tages fiel dann schließlich in der 62. Spielminute. Eine Flanke von außen wurde von der TSV-Hintermannschaft zwar geklärt, landete dann aber in den Füßen von SCR-Angreifer Seitz, der aus der Drehung den Abschluss suchte. Der zunächst ungefährlich wirkende Schuss fand den Weg an den herauslaufenden Obergünzburger Verteidigern und auch am augenscheinlich überraschten Keeper Verim vorbei ins Tor – ein sehr bitteres und unglückliches Gegentor.
Erstaunlich war jedoch die Reaktion der Heimelf, die trotz 60 Minuten Kampf und guter läuferischer Leistung im Anschluss noch eine Schippe drauf legen konnten. Fast hätte dies gleich im ersten Angriff nach dem Anstoß zum Ausgleich geführt. Aus spitzem Winkel zog Förg den Ball frech auf das kurze Eck. Allerdings war der Gäste-Torhüter hellwach und brachte den Ball noch vor der Linie unter Kontrolle. Kurz darauf musste der Ronsberger Torwart erneut eingreifen, als er einen guten Fernschuss von Stefan Petrich zur Ecke abwehrte. In dieser Phase wurde der TSV immer offensiver und damit anfällig für Konter. Immer wieder ergaben sich große Räume für die Offensive der Gäste, allerdings verspielten sie diese Chancen oft zu leichtsinnig, weshalb die Vorentscheidung bis zum Schluss ausblieb.
So wie das Spiel begonnen hat endete es dann auch – nämlich mit einer Großchance für den TSV Obergünzburg, die am Aluminium landete. Ein letztes Mal konnte sich Förg im Sechzehner der Ronsberger durchsetzen und spielte den Ball flach nach innen, wo Petrich als Abnehmer bereitstand. Sein Schuss aus kurzer Distanz wurde vom heraneilenden Verteidiger noch abgefälscht und klatschte an den Pfosten.
Nach diesem Angriff in der 94. Spielminute war dann endgültig Schluss und die Derbyniederlage war besiegelt. Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre an diesem Tag ein Punkt möglich und angesichts der guten Chancen wohl auch nicht unverdient gewesen. Während sich die Ronsberger mit den gewonnen 3 Punkten an die Tabellenspitze setzen, findet sich der TSV Obergünzburg im unteren Tabellendrittel wieder. Ein Grund die Köpfe hängen zu lassen ist dies jedoch nicht, denn wie bereits die gesamte Saison über zeigte der TSV auch im Derby wieder eine ansehnliche und geschlossene Teamleistung.
Auch im kommenden Auswärtsspiel am Samstag (06.10. Anpfiff 17:30 Uhr) in Durach werden die Obergünzburger versuchen über diese Einstellung zu drei Punkten zu kommen und den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - Markus Bartl, David Hinz Campo, Hans-Jörg Nisseler, Joachim Heinold - Daniel Amann (67. Jonas Schmid), Christoph Förg, Dominik Heinold, Michael Lingenhöl - Shey Mahamed (8. Peter Anwander) (17. Stefan Petrich), Fabian Meixner
Tore: 0:1 Markus Seitz (62.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.