24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
21 Aug
1. Mannschaft
So hatte sich der TSV den Start in die neue Saison 19/20 mit Sicherheit nicht vorgestellt!
Dem ersten Punktspiel ist eine intensive sechswöchige Vorbereitung vorangegangen, mit der Coach Hajo Nisseler, der nach einer einjährigen Pause wieder die Geschicke bei den Herren des TSV leitet, alles in allem zufrieden war. Besonders erfreulich: Das Trainerteam durfte zu Beginn viele neue Gesichter, darunter überwiegend Spieler aus der eigenen Jugend, begrüßen. Neben der guten Trainingsbeteiligung stimmten auch einige Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen Spieler und Trainer positiv für die neue Saison eine Spielklasse tiefer.
Leider hatte der TSV, wie in der gesamten Vorsaison, bereits vor dem ersten Spieltag der neuen Spielzeit einige Akteure zu ersetzen. Neben den gewöhnlichen urlaubsbedingten Ausfällen im August befinden sich einige Spieler im Kader, die sich von langwierigen Verletzungen erholen. Auch aus diesem Grund begann der TSV mit einer sehr jungen Startelf, die in dieser Form noch nie zusammengespielt hat.
Leider merkte man dies der Heimelf in den ersten Minuten auch deutlich an. Es gab immer wieder Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft und auch das Offensivspiel war geprägt von Ungenauigkeiten und Stockfehlern. Für zusätzliche Unsicherheit sorgte dann der Führungstreffer der Gäste in der 30. Spielminute. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man die Stürmer des BSK noch weitestgehend vom Tor fernhalten. Eigentlich war dies der Hintermannschaft des TSV auch in dieser Situation gelungen. Nach einem ungefährlichen Einwurf wurde der Neugablonzer Mittelfeldmann angelaufen und zu einer Not-Flanke aus dem Halbfeld gezwungen, die ungewollt zum Torschuss mutierte und mit viel Pech den Weg über Verim hinweg an den Innenpfosten und dann ins Tor fand. Kurz darauf hatte der BSK Neugablonz II die große Chance die Führung zu erhöhen. Nach einem gefährlichen Schuss aus 16 Metern, den der TSV-Keeper Verim noch abwehren konnte, reagierte ein Gäste-Stürmer am schnellsten, konnte den Ball allerdings freistehend aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen – Glück für den TSV!
In der Offensive standen sich die Obergünzburger, wie bereits erwähnt, oftmals selbst im Weg. Zwar hatte man immer wieder gute Ansätze im Spielaufbau, doch im letzten Drittel waren die Anspiele und Flanken viel zu oft schlampig und überhastet. Einigermaßen gefährlich wurde es lediglich durch zwei Versuche von Domi Heinold, wobei einer das Tor verfehlte und der andere vom insgesamt sehr guten Gäste-Torhüter pariert wurde.
In Durchgang zwei war der TSV die überlegenere Mannschaft. Die Gäste ließen sich nun sehr weit zurückfallen und beschränkten sich auf Ergebnisverwaltung. Immer wieder rannten die Obergünzburger auf die Abwehrreihen des BSK an und versuchten zum Ausgleich zu kommen. Der Einsatz und die Moral stimmten in dieser Phase in jedem Fall, lediglich fehlte es an Kreativität vor dem gegnerischen Tor und wie auch in den ersten 45. Minuten leider an der Genauigkeit in den letzten Pässen/Flanken. Nichtsdestotrotz hatte die Heimelf in der letzten halben Stunde, in der die Gäste nach einer Gelb-Roten-Karte in Unterzahl agierten, sehr gute Chancen zum Ausgleich. Fabi Beck scheiterte nach einem schnell ausgeführten Freistoß am Torhüter und auch Domi Heinold konnte seinen Kopfball aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen. Dem Torerfolg am nächsten kam allerdings Cengizhan Kaya, einer der angesprochenen jungen Spieler, dessen strammer Schuss aus gut 20 Metern nur an die Latte klatschte. Nachdem auch die Neugablonzer keinen ihrer seltenen Angriffe mehr verwerten konnte, blieb es bei der unglücklichen 0:1 Niederlage.
Insgesamt verlief der Freitagabend für den TSV Obergünzburg sehr enttäuschend. Man hatte sich für den Start in die neue Liga einiges vorgenommen und musste sich schließlich dem Aufsteiger aus Neugablonz geschlagen geben. Natürlich fehlte es an diesem Abend in einigen Situationen am nötigen Glück, allerdings wurden auch einige Schwächen und Fehler im Spiel des TSV Obergünzburg aufgedeckt, die es in den kommenden Wochen abzustellen gilt.
Die Chance hierzu besteht am Samstag (24.08.19), wenn der TSV bei der nächsten Bezirksliga-Reserve in Thalhofen antritt.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim, Marco Brussmann (46. Cengizhan Kaya), Julian Ratzke, Jonas Schmid, Raphael Kuhn, Patrick Meixner, Fabian Beck, Matthias Beck, Thomas Dietrich (73. Andreas Hanslick), Dominik Heinold, Christoph Förg (56. Christian Knauss)
Tore:0:1 Sax, C. (30.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.