24 Apr
Derbysieg für Zweite im Topspiel
Die Günztaler behaupten den zweiten Platz mit einem 2:1 Sieg in einem hitzigen Derby gegen die (SG) SC Untrasried 3/TV Haldenwang 2.
03 Sep
2. Mannschaft
Im dritten Spiel konnte die zweite Mannschaft des TSV die ersten drei Punkte holen. Am Ende hieß es auf heimischem Rasen 3:2 gegen den FSV Lamerdingen 2.
Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft, in der insgesamt über 20 Spieler fehlten, trat der TSV zum zweiten Heimspiel an. Kurz vor Spielbeginn musste auch Daniel Amann sein Comeback absagen, da er beim Warmmachen erneut Probleme hatte. Somit saß nur Markus Schiechl auf der Bank der Gastgeber.
Dennoch startete das Team gut in die Partie und konnte direkt nach vorne gefährlich werden. Bereits in der vierten Minute die Führung: nach einem Pass von Manuel Rauscher verwandelte Stefan Petrich eiskalt ins lange Eck.
Die Freude währte allerdings nur kurz, denn nur neun Minuten später fiel der Ausgleich. Nach einem Pass durch die Schnittstelle war Michael Schuster frei durch und verwandele ebenfalls ins lange Eck. Uwe Nebatz, der im Tor des TSVO aushalf, war ohne jede Abwehrchance. Lange geschockt waren die Günztaler jedoch nicht und spielten weiter nach vorne, zunächst jedoch ohne Erfolg. Bis zur 36. Minute: nach einem Foul des Torhüters an Matthias Kral zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der Kapitän Dennis Hummel übernahm die Verantwortung und verwandelte zur erneuten Führung.
Doch wieder hielt die Freude nur kurz: nach einem Abwehrfehler erzielte erneut Michael Schuster fünf Minuten vor der Pause den Ausgleich. Wieder hatte Uwe Nebatz keine Möglichkeit, den Schuss zu parieren, da dieser noch unglücklich abgefälscht wurde. Mit dem 2:2 ging es dann auch in die Pause.
Auch nach der Pause drangen die Gastgeber nach vorne und es war jedem Spieler anzumerken, dass die drei Punkte in Obergünzburg bleiben sollten. Nach vorne ermöglichten sich auch immer wieder Möglichkeiten, jedoch blieben diese teilweise hochkarätigen Chancen allesamt ungenutzt. Defensiv stand die Zweite größtenteils gut. Kam es dennoch zum Abschluss durch die Gäste, konnten sich die Spieler des TSV auf den starken Uwe Nebatz verlassen.
So blieb es lange Zeit ein offenes Spiel und beide Teams lauerten auf den Lucky Punch. Die größte Möglichkeit hierzu hatten drei Minuten vor Schluss die Günztaler. Nach einem Handspiel zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Wieder übernahm Dennis Hummel die Verantwortung, scheiterte dieses Mal jedoch am Torwart. Allerdings ließ sich die Mannschaft auch davon nicht unterkriegen und belohnte sich nur zwei Minuten später. Eine Flanke von Manuel Rauscher verwandelte Stefan Kröger sehenswert mit rechts in die linke Ecke. In den letzten Minuten gelang den Gästen aus Lamerdingen nichts mehr und so blieb es beim insgesamt hochverdienten 3:2 Sieg für die Obergünzburger.
Dem ganzen Team war die Erleichterung über die ersten Punkte anzumerken. Darauf wollen die Spieler nun aufbauen. Die nächste Möglichkeit dafür bietet sich am Samstag, den 07.09.2019. Dann trifft der TSV auswärts auf die Reserve des TV Bad Grönenbach. Die Partie wird um 13:00 Uhr angepfiffen.
TSV Aufstellung: Nebatz – Philipp L., Maurus Gio, Jebavy (79. Philipp R.), Philipp R. (15. Schiechl) – Kral, Hummel, Rauscher, Petrich – Kröger, Ahmad
Tore: 1:0 Petrich (4.), 1:1 Schuster (13.), 2:1 Hummel (36.), 2:2 Schuster (40.), 3:2 Kröger (89.)
24 Apr
Die Günztaler behaupten den zweiten Platz mit einem 2:1 Sieg in einem hitzigen Derby gegen die (SG) SC Untrasried 3/TV Haldenwang 2.
16 Apr
Nach der Punkteteilung letzte Woche in Pfronten konnte die zweite Mannschaft wieder dreifach punkten. Am Ende der 90 Minuten stand ein souveräner 3:0 Sieg gegen Hirschzell.
08 Apr
Am Samstagnachmittag trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Pfronten II – am Ende stand eine bittere Punkteteilung.
01 Apr
Die TSV-Reserve feiert einen 7:0-Kantersieg gegen den TSV Buching/Trauchgau.
26 Mär
Zum Start in das neue Jahr gelang der zweiten Mannschaft ein starker Auftakt. Gegen den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 stand am Ende ein hochverdeinter 3:0 Sieg zu Buche.