24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
23 Sep
1. Mannschaft
Bittere 1:2 Niederlage gegen den TSV Görisried
Nach der langen Zwangspause durften sich die Spieler und Fans des TSV Obergünzburg am vergangenen Samstag nach 301 Tagen endlich wieder auf das erste Punktspiel an der Kaufbeurer Straße freuen. Gegen den TSV Görisried startet die Heimelf gut in die Partie und ging verdient in Führung. Im Anschluss werden beste Chancen ausgelassen um den Vorsprung auszubauen. Die Gäste können den Spielstand noch in der ersten Hälfte durch einen Doppelschlag innerhalb von einer Minute drehen. In der zweiten Hälfte dominieren die Günztaler das Geschehen, bleiben aber vor dem gegnerischen Tor erfolglos.
Nach mehr als 8 Wochen Vorbereitung die geprägt war von Ungewissheit über die generelle Möglichkeit und den Zeitpunkt eines Restarts in den bayerischen Amateurligen, ging es für den TSV an der Kaufbeuerer Straße endlich wieder um Punkte in der Kreisklasse Allgäu 3. Allen beteiligten im Verein, ob Spielern, Trainern und Verantwortlichen war die Vorfreude redlich ins Gesicht geschrieben. Diese wurde auch in keiner Form von den verschiedenen Auflagen und Vorkehrungen getrübt, die die Veranstaltung für Zuschauer und Spieler im Hinblick auf die anhaltende Corona Pandemie möglichst sicher gestalten sollten.
Gegen den Abstiegsbedrohten Gast aus Görisried standen mit Marc Fürst und David Hinz-Campo zwei Spieler im Kader, für die das letzte Punktspiel aufgrund von langer Verletzungspause bzw. Auslandssemester noch deutlich länger her ist. Leider musste sich Marc Fürst kurz vor Spielbeginn mit muskulären Problemen bei Coach Nisseler abmelden und sein Punktspiel-Comeback musste nochmals verschoben werden. Für Ihn rutschte Julian Ratzke in die Startelf.
In der Anfangsphase wollte das Nisseler-Team für möglichst viel Stress bei der Görisrieder Hintermannschaft sorgen und spielte viele lange Bälle und lief den Gegner hoch an. Dieses hohe Tempo in den ersten Minuten zahlte sich recht schnell aus. Nach einem abgewehrten Ball leitete die Heimelf einen Konter über Christoph Förg ein, der den schnellen Andy Hanslick mit einem schönen Pass auf die Reise schickte. Aus kurzer Distanz und spitzem Winkel blieb der TSV-Stürmer im Anschluss eiskalt und schloss ins kurze Eck zur 1:0 Führung ab. Auch nach dieser Führung blieb die Heimelf das spielbestimmende Team und kam zu weiteren teils hochkarätigen Chancen. Die wohl beste davon hatte Matthias Beck der nach einem Ballgewinn am gegnerischen 16er frei vor dem Görisrieder Keeper auftauchte. Im Eins-gegen-Eins konnte der Gäste-Torhüter den Abschluss des Mittelstürmers dann stark parieren. Auch Fabian Beck scheiterte mit seinen zwei Versuchen am sehr gut aufgelegten Fuchshuber im Tor der Gäste.
Leider, aus Sicht des TSV Obergünzburg, bewahrheitete sich auch an diesem Nachmittag eine alte Fußballerweisheit. Denn nachdem die Günztaler ihre Chancen vorne nicht nutzten wurden Sie von den Görisriedern in der 39. Minute durch einen Doppelschlag innerhalb kürzester Zeit hinten bestraft. Für den Ausgleich sorgte Stöckle nach einer äußerst umstrittenen Elfmeterentscheidung vom Punkt. Nur wenige Sekunden nach dem Anspiel war es wieder Stöckle, der den Spielstand mit seinem zweiten Tor auf den Kopf stellte.
Nach der Pause brauchte der TSV Obergünzburg etwas Zeit, um das Ergebnis aus der ersten Hälfte zu verdauen. Trotzdem blieb die Heimelf das spielbestimmende Team und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Leider konnte diese Dominanz auf dem Spielfeld kaum mehr in gefährliche Offensivaktionen umgemünzt werden. Oftmals fehlte gegen die nun tief stehenden Gäste die letzte Durchschlagskraft um die gegnerische Hintermannschaft vor ernsthafte Probleme zu stellen. Der TSV Görisried konzentrierte sich in Durchgang Zwei fast ausschließlich auf die Verteidigung und startete nur noch vereinzelte Befreiungsangriffe. Mit voranschreitender Spieldauer wurden die Angriffe der Obergünzburger immer ungeduldiger und so arbeitete man ungewöhnlich viel mit langen Bällen, die von den Görisriedern nahezu ausnahmslos wegverteidigt wurden.
In der zweiten Hälfte fielen somit keine Tore mehr und der Pausenstand von 1:2 war auch gleichzeitig der Endstand. Der TSV muss sich also im ersten Spiel nach dem Restart mit einer knappen und ein stückweit auch unglücklichen Niederlage und somit ohne Punkte begnügen.
In der kommenden Woche gilt es jedoch die Enttäuschung schnell abzuschütteln und den Blick nach vorne zu richten. Am Samstag den 26.09. steht nämlich bereits das erste Spiel des neu eingerichteten Ligapokals an. Dann reisen die Obergünzburger nach Marktoberdorf und versuchen auswärts beim FSV die ersten 3 Punkte im Pokal zu holen.
TSV Aufstellung: Kampmann, Korbinian; Schmid, Jonas; Kronschnabl, Lukas; Ratzke, Julian; Meixner, Patrick; Heinold, Dominik; Maurus, Matthias; Beck, Fabian; Förg, Christoph (15. Dietrich, Thomas); Beck, Matthias; Hanslick, Andreas (70. Hinz-Campo, David)
Tore: 1:0 Hanslick (9. Min); 1:1 Stöckle (39. Min); 1:2 Stöckle (39. Min)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.