24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
10 Aug
1. Mannschaft
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte und 0:1 Rückstand steigert sich der TSV in Durchgang zwei deutlich und kann die Partie drehen.
Mit dem 2:1 Heimsieg gegen die SG Sontheim/Westerheim ist der Start in die neue Spielzeit mit 3 Punkten geglückt.
Nach langer Corona-bedingter Zwangspause konnten die Obergünzburger Ende Juni voller Vorfreude in die 6-wöchige Vorbereitung starten. In dieser Zeit galt es sich vor allem wieder mit dem Spielgerät anzufreunden und sich auch taktisch und konditionell auf die Aufgaben in der neuen Saison vorzubereiten. Dies gelang den Günztalern alles in allem recht gut. Coach Nisseler konnte mit der regen Trainingsbeteiligung und vor allem auch mit den guten Test- und Pokalspielen durchaus zufrieden sein.
Neu ist in diesem Jahr auch die Liga in der sich der TSV in dieser Spielzeit beweisen muss. So tritt man nun in der Kreisklasse Allgäu 1 an und trifft auf viele Mannschaften, die man aus den vorherigen Jahren kaum kennt. Mit der SG Sontheim/Westerheim reiste ein eben solches Team zum Saisonauftakt an. Durch die guten Ergebnisse der Gäste in der Vorbereitung, sowie den 4. Platz in der Vorsaison, war der TSV jedoch gewarnt und erwartete einen starken ersten Gegner.
Diese Erwartung hat sich bereits in den ersten Minuten der Begegnung bestätigt. Während der TSV große Probleme hat ins Spiel zu finden, waren die Gäste von Anfang an wacher und gefährlicher im Spiel nach vorne. Folgerichtig fiel in der 15. Minute bereits das 0:1. Nachdem die Günztaler im Mittelfeld wiederholt keinen Zugriff bekamen, dribbelte der Außenstürmer der Gäste auf den Strafraum zu, schüttelte seine Gegenspieler ab und schloss aus ca. 18m trocken ab.
Auch nach diesem Dämpfer war die Heimelf nach wie vor verunsichert und spielte mit angezogener Handbremse. Nach vorne gelang aufgrund von zu wenigen Ideen und ungenauen Anspielen kaum etwas. Hanslick und Beck M. hatten in der ersten Hälfte noch die besten Chancen, beide setzten ihren Abschluss dabei aber deutlich zu hoch an. Auch in der Verteidigung war man nach wie vor nachlässig. So musste TSV-Keeper Kampmann nach einem Spielzug der Gäste im 1-1 gegen den Stürmer retten. Mit einem knappen Rückstand ging es also in die Kabine.
Bei zunehmendem Regen zu Beginn der 2. Hälfte merkte man den Günztalern deutlich an, dass sie die schwachen ersten 45 Minuten und den Rückstand nicht einfach hinnehmen wollten. Hinten wurde nahezu jede Aktion konsequent verteidigt und auch nach vorne wurden die Angriffe zielstrebiger und mit mehr Überzeugung vorgetragen. In der 65. Minute sollte dieser erhöhte Aufwand dann endlich Früchte tragen. Fabian Beck fand mit einem flachen Anspiel den startenden Christoph Förg in der Sturmspitze, der im Anschluss im Strafraum vom Torhüter zu Fall gebracht wurde. Den durchaus berechtigten Strafstoß konnte Dominik Heinold sicher im Tor unterbringen – 1:1.
Nun hatte die Heimelf Blut geleckt und konnte das Spiel bereits 5 Minuten später sogar komplett drehen. Nach einem Ballverlust im Angriffsdrittel startete der TSV sofort ins Gegenpressing und konnte das Spielgerät zurückgewinnen. Mit einer scharfen Hereingabe wurde der Ball nochmal scharf gemacht und der am 2. Pfosten lauernde TSV-Neuzugang Chris Hairlson konnte den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbringen.
Die letzten 15 Minuten des Spiels verteidigte die Heimelf den Vorsprung mit viel Engagement und Einsatz. Die SG Sontheim/Westerheim erhöhte den Druck nochmals und der TSV konnte nur noch verzeinzelte Entlastungsangriffe starten. Kurz vor Schluss spitzte sich die Lage nochmals zu, als Kapitän Heinold nach einem Foulspiel mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen wurde. Doch auch mit einem Mann weniger konnte die Heimelf die knappe Führung ins Ziel bringen und behielt die drei Punkte an der Kaufbeurer Straße.
Nach deutlich verbesserter Leistung in der zweiten Hälfte war der Heimsieg sicherlich nicht ganz unverdient. Trotzdem besteht für die Obergünzburger durchaus noch Verbesserungspotential, gerade im Hinblick auf Durchgang eins. Im Vordergrund stehen natürlich trotzdem die drei Punkte zum Auftakt gegen einen starken Gegner. Dieser Erfolg sollte nochmal mehr Sicherheit für die anstehenden Aufgaben geben. Dabei muss sich der TSV zunächst in der 5. Pokalrunde am Mittwoch gegen den FC Viktoria Buxheim beweisen (11.08. 19 Uhr in Obg), ehe es am Sonntag zum ersten Auswärtsspiel nach Fellheim (15.08. 15 Uhr) geht.
TSV Aufstellung: Korbinian Kampmann – Matthias Maurus, Marc Fürst, Jonas Schmid, Chris Hairlson, Andreas Hanslick (90. Markus Bartl), Fabian Beck, Patrick Meixner, Dominik Heinold, Matthias Beck (86. Marco Brussmann), Christoph Förg (72. Thomas Dietrich)
Tore: 0:1 Tobias Kutt (14. Min), 1:1 Dominik Heinold (65. Min), 2:1 Chris Hairlson (70. Min)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.