04 Nov
Wiedergutmachung nur halb geglückt
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
17 Aug
1. Mannschaft
Der TSV Obergünzburg verpasst nach 2:0 Führung auswärts in Fellheim den 6-Punkte-Start.
Anstatt mit einem Sieg im Gepäck, müssen die Günztaler mit einem 2:2-Unentschieden zurück ins Ostallgäu. Das in der Schlussphase turbulente Spiel hatte neben vier Toren, einen Platzverweis und eine Gewitterpause zu bieten. Der TSV Obergünzburg reiht sich derzeit mit drei anderen Teams hinter Spitzenreiter SV Steinheim auf dem vierten Tabellenplatz ein.
Trainer Hajo Nisseler musste seine Elf im Vergleich zum Pokal-Viertelfinale gegen Buxheim (1:2) auf zwei Positionen verändern. Matthias Maurus und Marco Brussmann standen nicht zur Verfügung. Christoph Förg und Patrick Meixner kehrten zurück in die Anfangself.
Nach dem Auftaktsieg gegen Sontheim wollten die Günztaler auch in Fellheim ihre Form unter Beweis stellen und versuchten auswärts mutig zu pressen. Die Heimelf zeigte sich davon unbeeindruckt. Sie setzten auf hohe Außen, die sie mit weiten Diagonalbällen einsetzen wollten. Obergünzburg legte das Spiel in der Folge defensiver an als gewohnt. Die neu formierte Abwehr hatte somit keine großen Schwierigkeiten mit dem Spiel der Fellheimer. Aber so blieben Chancen auf beiden Seiten erst einmal aus. Bis die Günztaler auf der linken Seite durchbrechen konnten und sich einen Eckball erspielten. Dominik Heinold bekam den Ball kurz angespielt und sein Schuss landete unhaltbar im langen Eck (12. Minute). 1:0 für Obergünzburg.
Danach zog sich der TSV in die eigene Hälfte zurück und hielt den ASV Fellheim so gut es geht vom eigenen Tor weg. Oft resultierten daraus Eckbälle, bei denen die Unterallgäuer mit ihren hoch gewachsenen Abwehrspielern viel Gefahr ausstrahlten. Die körperlich unterlegenen Ostallgäuer konnten diese Standards allesamt ohne größere Probleme überstehen.
Leider musste der TSV schon nach 23 Minuten das erste Mal wechseln. Matthias Beck musste angeschlagen vom Feld und Christian Knauss kam für ihn in die Partie. Kurz darauf wurde das Spiel wegen eines Gewitters für 20 Minuten unterbrochen. Die Spieler warteten in der Kabine, bis Regen, Blitz, Donner und Hagel vorbeigezogen waren.
Nach der Unterbrechung kam der TSV Obergünzburg besser aus der Zwangspause. Leider verpassten Chris Hairlson, nach Vorarbeit von Andy Hanslick, und Andy Hanslick, nach Vorarbeit von Christian Knauß das Ergebnis zu verdoppeln. Danach pfiff Schiri Taubert zu einer kurzen Halbzeit.
Im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Spiel. Obergünzburg stand defensiv kompakt und schaltete nach Balleroberung schnell um. Immer wieder gelang es über die Außen durchzubrechen. Leider fehlte es am finalen Pass und am Glück mit den Schiedsrichter-Entscheidungen, der bei zwei Szenen den Elfmeterpfiff verwehrte. Endlich, in der 77. Minute, das 2:0. Wieder war es Obergünzburgs Rechtsaußen, der sich nach einem Steilpass durchsetzen konnte und den Ball zur Mitte legte. Chris Hairlson stellte mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:0.
Zur Überraschung der mitgereisten Zuschauer war das Obergünzburger Spiel nach dem 2:0 wie abgeschnitten. Fellheim warf jetzt alles nach vorne. Sie setzten die Gäste mit vielen langen Bällen und Freistößen unter Druck. Der TSV konnte diesem Fellheimer Gewitter nichts mehr entgegensetzen, sorgte kaum mehr selbst für Entlastung und wurde immer passiver. Zwei weitere verletzungsbedinge Wechsel – Fabian Beck und Christoph Förg mussten vom Feld, Matthias Beck und Luca Philipp kamen (wieder) rein – und ein paar Nickeligkeiten brachten die Gäste zusätzlich aus der Ruhe. So erkämpften sich die Hausherren nach einem Elfmeter und einem Freistoß in den letzten Minuten ein schmeichelhaftes 2:2 Unentschieden und die Spieler des TSV Obergünzburg schoben nach Abpfiff viel Frust.
Vier Punkte nach zwei Spielen stehen beim TSV Obergünzburg zu Buche. Nach dem Spiel in Fellheim fühlt sich das für die Nisseler-Elf nicht perfekt an. Wobei man nicht vergessen darf, dass sich der TSV in der neuen Liga erst einmal zurechtfinden will und mit Sontheim und Fellheim definitiv nicht auf die schwächeren Teams aus der Kreisklasse traf. Am kommenden Samstag geht es um 15:30 Uhr im Heimspiel am Obergünzburger Sportplatz gegen Dickenreishausen um die nächsten Punkte, also wieder gegen einen punktgleichen Gegner.
TSV Aufstellung: Kampmann – Schmid Jo., Fürst, Schmid Ju., Meixner – Beck F. (63. Bartl), Heinold, Hairlson, Hanslick – Beck M. (23. Knauss), Förg (85. Philipp)
Tore: 0:1 Heinold (12.), 0:2 Hairlson (77.), 1:2 Wenisch (85. FE), 2:2 Rapp (90.)
04 Nov
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.