24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
15 Nov
1. Mannschaft
Nach drei Siegen in Folge musste der TSV zu Hause eine Niederlage gegen den ASV Fellheim einstecken. Dabei wäre ein Punkt nicht unverdient gewesen, allerdings führten einfache Fehler zu Gegentoren.
Da Keeper Saba Verim immer noch verletzt ist, musste Coach Hajo Nisseler im TSV Gehäuse wieder improvisieren. Nachdem er in der vergangenen Woche noch selbst zwischen den Pfosten stand, konnte für das Spiel gegen Fellheim der frühere TSV Stamm-Torhüter Thomas Reichel reaktiviert werden.
Beide Mannschaften starteten etwas vorsichtig in die Partie und versuchten vor allem, in den Abwehrreihen gut zu stehen. In den Aktionen nach vorne waren beide Temas noch ungefährlich und die Partie war geprägt von vielen Fehlpässen. Wobei der TSV in der Anfangsviertelstunde vielleicht einen Tick agiler war, jedoch mit der teils harten Gangart der Gäste zu kämpfen hatte. Dann in der 17. Minute die Führung der Gäste. Der Fellheimer Angreifer Bott erkämpfte sich den Ball in der Hälfte des TSVs und zog aus 35 Meter einfach mal ab. Sein Schuss flog über Keeper Reichl und landete knapp unter der Latte im Gehäuse des Heimteams. Mit diesem Gegentreffer hatte der TSV im Anschluss erstmal zu kämpfen und brachte die Ordnung etwas durcheinander. Man zeigte sich verunsicherter und verlor oftmals unnötig früh die Bälle, sodass im Spiel nach vorn erstmal gar nichts mehr klappte. Glücklicherweise konnten die Gäste in dieser Phase keinen Profit daraus schlagen und kamen so nur zu einer nennenswerten Chance. Wieder war es ein Fernschuss, der diesmal knapp über das Tor strich. Etwa zehn Minuten vor der Halbzeit fing sich das Nisseler Team. Hinten fand man wieder die komplette Ordnung und kombinierte nun auch gefällig nach vorn. So konnten auch gute Chancen herausgespielt werden. Allerdings verfehlten die Abschlüsse von Hanslick und Hairlson nur knapp das Tor der Gäste. So blieb es beim knappen Rückstand zur Halbzeit.
Zum Start in Hälfte zwei war den Obergünzburgern anzumerken, dass man sich hier noch lange nicht geschlagen geben will und war von Beginn an am Drücker. Bereits nach zwanzig Sekunden kam es zum ersten Abschluss, jedoch noch ohne Erfolg. Nach zehn Minuten sollte der Druck dann auch belohnt werden. Nachdem Fellheim tief in die eigene Hälfte gedrängt werden konnte, schnappte sich Captain Domi Heinold den Ball und zog aus 20 Metern ab. Sein Schuss wurde für den Fellheimer Torhüter unhaltbar abgefälscht und landete zum viel umjubelten Ausgleich im Tor.
Allerdings verflog die Freude relativ rasch, da die Gäste nur drei Minuten später wieder zur Führung einnetzten. Nach einem langen Ball der Gäste war die TSV Abwehr eigentlich im Ballbesitz und hatte die Chance zur Klärung, verlor den Ball jedoch unnötig an der Seitenlinie an den nachsetzenden Bott. Selbiger tanzte im Anschluss durch den TSV Sechzehner durch die Abwehrkette und an Keeper Reichl vorbei und erzielt die erneute Führung der Gäste. Von diesem Rückschlag zeigte sich der TSV Obergünzburg jedoch relativ unbeeindruckt und drängte auf den erneuten Ausgleich. In dieser Phase wurden die Gäste wieder tief in die eigenen Reihen gedrängt und Obergünzburg kam zu verschiedenen guten Chancen. Die beste Möglichkeit hatte Matthias Kral auf dem Fuß, nachdem sich Chris Hairlson auf der Außenbahn durchsetzen konnte und auf den Elfer ablegte. Der Schuss von Kral, gegen die Laufrichtung des Keepers, konnte jedoch gerade noch von einem Fellheimer Abwehrmann von der Linie gekratzt werden. Nur kurz darauf erhöhten die Gäste etwas überraschend auf 1:3. Nach einem Abstimmungsfehler in der TSV Abwehr, getreu dem Motte „Nimm du, ich hab ihn sicher“, landete der Ball im Sechzehner genau vor den Füßen von Gantenbein, der nur noch einschieben musste. Danach zeigte sich der TSV kurz geschockt, warf dann jedoch nochmals alles nach vorn. Und das sollte auch belohnt werden. In der 82. Minute erzielte Chris Hairlson nach einer schönen Hereingabe von Marc Fürst den Anschlusstreffer per Kopf. Von diesem Treffer angetrieben blieb der TSV Obergünzburg am Drücker und kam auch noch zu weiteren Chancen. Allerdings konnte sich die Heimelf für ihren Einsatz nicht mehr belohnen und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim knappen Rückstand.
Damit konnte der TSV Obergünzburg, sich ein wenig Luft im Tabellenkeller zu schaffen, nicht nutzen. Vor dem Winter gibt es dazu jedoch noch eine Chance im letzten Spiel in 2021 am kommenden Sonntag in Dickenreishausen. Dickenreishausen steht zwar aktuell auf Platz drei, dennoch können dort mit einer couragierten Leistung, wie zuletzt, wichtige Punkte gesammelt werden.
Tore: 0:1 Bott (17.), 1:1 Heinold (55.), 1:2 Bott (58.), 1:3 Gantenbein (75.), 2:3 Hairlson (82.)
TSV Aufstellung:Thomas Reichl – Raphael Kuhn (48. Christoph Förg), Marc Fürst, Julian Schmid, Marco Brussmann (80. Thomas Dietrich) – Matthias Kral, Fabian Beck, Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Matthias Beck, Chris Hairlson
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.