24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
23 Nov
1. Mannschaft
In einer turbulenten Anfangsphase treffen beide Teams zweimal. Nach der Pause machen die Unterallgäuer Druck, das Tor fällt 13 Minuten vor Schluss allerdings auf der anderen Seite.
Am Ende ein etwas glücklicher 3:2 Sieg für den TSV.
Bei bestem Allgäuer Herbstwetter machte sich der TSV Obergünzburg auf zum letzten Spiel des Fußballjahres 2021. Ziel war die Sportstätte des Tabellendritten der KK Allgäu 1, dem SV Dickenreishausen. Nachdem der TSV eine Heimniederlage in der Vorwoche gegen den ASV Fellheim und damit einen Dämpfer in einer zuvor sehr guten Phase mit 3 Siegen in Folge hinnehmen musste, sollte die Aufgabe in diesem Spiel nicht unbedingt leichter werden.
Die Partie begann direkt sehr schwungvoll ohne großes Abtasten von beiden Seiten. Während den Trainern diese wilde Anfangsphase wohl nicht unbedingt gefallen haben durfte, kamen die Zuschauer in den ersten 30 Minuten voll auf Ihre Kosten – aber der Reihe nach. Bereits nach vier Minuten stand es 0:1 aus Sicht der Obergünzburger. Nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld reichte ein präzise gespielter Steilpass auf einen der flinken Stürmer der Heimelf und die Hintermannschaft samt Keeper waren ausgespielt. Nach diesem denkbar schlechten Start kam aber der TSV Obergünzburg besser ins Spiel und es wurde deutlich, dass auch die Abwehrreihe des SVD nicht zu 100% sattelfest war. In dieser Phase war es vor allem der gut aufgelegte Hairlson, der immer wieder für Gefahr sorgen konnte. Das Tor zum 1:1 Ausgleich fiel dann nach einer hohen Hereingabe von außen. Mathias Kral konnte den Ball zuerst gut mit dem Rücken zum Tor behaupten und legte ab auf den einlaufenden Christoph Förg, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte den Ball im Tor unterzubringen. Und nur fünf Minuten später konnte der TSV die Partie sogar drehen. Wieder hatte die Heimelf Probleme bei einer Flanke und konnte den Ball nicht sauber klären. Der erste Versuch von Matthias Beck konnte zwar noch geblockt werden, auf den Abpraller reagierte dann aber Andreas Hanslick am schnellsten und konnte mit einem satten Schuss aus der Drehung für die 2:1 Führung sorgen. Leider blieb auch der SV Dickenreishausen nach vorne brandgefährlich und konnte wiederum nur drei Minuten später ausgleichen.
Bis zum Pausenpfiff boten sich die Teams weiterhin einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Offensiv- und Strafraumaktionen auf beiden Seiten. Ein weiteres Tor sollte allerdings nicht mehr fallen.
Nach der Pause legte die Heimelf dann erneut los wie die Feuerwehr. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff war ein Stürmer des SVD dem Innenverteidigerduo Fürst/Schmid entwischt und stand alleine vor TSV-Keeper Verim. Dieser behielt im eins gegen eins allerdings die Oberhand. Diese Parade war der Startschuss für eine Reihe starker Aktionen des Obergünzburger Torhüters, der an diesem Tag eine überragende Leistung zeigte. Egal ob Fußabwehr nach einem Kopfball aus kurzer Distanz, Flugeinlage nach starkem Fernschuss oder eine Vielzahl an entschärfter Hereingaben, an Verim war in diesen zweiten 45 Minuten kein Vorbeikommen. Im zweiten Durchgang musste sich der TSV folgerichtig auf nur wenige Offensivaktionen beschränken. In der 78. Spielminute sollte eine dieser Aktionen dann tatsächlich zum 3:2 für den TSV führen. Ein flach getretener Freistoß nahe der Eckfahne konnte am ersten Pfosten verlängert werden und in der Mitte war es wieder Christoph Förg der goldrichtig stand und für den vielumjubelten Führungstreffer sorgen konnte.
Ein starker Sabahattin Verim im Tor, eine gute kämpferische Leistung, sowie ein Quäntchen Spielglück waren die Zutaten, die an diesem Tag ausschlaggebend für die drei Punkte waren. Damit konnte der TSV das Fußballjahr 2021 erfolgreich abschließen und kann nun in die wohlverdiente Winterpause gehen. Mit vier Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten sieben Spielen konnte man auch die zeitweise sehr schlechte Tabellensituation nochmal verbessern und steht nun auf dem 7. Tabellenplatz mit sieben Punkten Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Jonas Schmid, Marc Fürst, Julian Schmid, Mathias Kral (29. Rafael Kuhn) – Andreas Hanslick, Christoph Förg, Dominik Heinold, Chris Hairlson – Thomas Dietrich (Mathias Kral/77. Marco Brussmann), Matthias Beck (88. Markus Dietrich)
Tore: 1:0 Patrick Baur (4.); 1:1 Christoph Förg (18.); 1:2 Andreas Hanslick (23.); 2:2 Daniel Belmann (26.); 2:3 Christoph Förg (77.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.