24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
06 Sep
TSV Oberbeuren - TSV Obergünzburg 2:2
In einer insgesamt mittelmäßigen Kreisligapartie konnte der TSV zweimal in Führung gehen, schaffte es allerdings nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Durch das Remis bleiben die Obergünzburger auswärts weiterhin
ungeschlagen. Nachdem man in der Vorwoche einen überzeugenden Heimsieg
gegen den FC Türk Spor Kempten erringen konnte, mussten sich die Günztaler an
diesem Sonntag beim TSV Oberbeuren beweisen. Für diese Partie war Trainer
Schwank gezwungen die Offensive etwas umzubauen, da Felix Rauscher
urlaubsbedingt nicht zur Verfügung stand. Für ihn stürme Schlaak von Beginn an.
Gegen die Gastgeber aus Oberbeuren, die vor der Partie noch ohne Punkt
dastanden, wollten die Günztaler ihren guten Saisonstart bestätigen und mit
einer guten Leistung weitere Punkte sammeln.
Leider starteten die Obergünzburger etwas behäbig in die
Partie und konnten in den ersten Minuten nicht an die Leistung der Vorwoche
anknüpfen. Auch die Heimelf tat sich schwer ins Spiel zu finden und so ergab
sich eine Kreisligapartie mit mittelmäßigem Niveau und wenig Tempo. Trotzdem
ergaben sich immer wieder gute Chancen auf beiden Seiten, vor allem weil beide Abwehrreihen
nicht wirklich sattelfest wirkten. Für den TSV Obergünzburg hatte Abwehrmann
Jonas Weber dabei nach einem Eckball eine gute Kopfballchance. Kurze Zeit
später hatte Markus Dietrich die Chance auf den Führungstreffer, als ihm eine
zu kurze Abwehr des herauseilenden Oberbeurer Keepers vor die Füße fiel. Aus
gut 30 Metern verfehlte sein Versuch das verwaiste Tor allerdings recht
deutlich. Auf der anderen Seite klatschte ein Abschluss eines Angreifers nach
guter Einzelaktion an den Außenpfosten. Glück für den TSV an dieser Stelle,
denn hier wäre Keeper Verim wohl machtlos gewesen. Der erste Treffer der Partie
fiel dann in der 23. Spielminute nach einem Fehlpass im Spielaufbau der
Oberbeurer. Nutznießer dieser Aktion was Markus Dietrich, der mit einem schnellen
Pass Andy Hanslick auf die Reise in Richtung Grundlinie schickte. Die
anschließende Hereingabe konnte Domi Heinold sicher im langen Eck unterbringen.
Leider schafften es die Obergünzburger nicht diesen Vorsprung mit in die Pause
zu nehmen, sondern mussten stattdessen kurz vor der Halbzeit den Ausgleich per
Strafstoß hinnehmen. In der Aktion, die zum Elfmeter führte, wurde Jonas Weber
mit einem langen Ball ins Laufduell mit einem Stürmer der Heimelf gezwungen.
Dieser nahm im Zweikampf den leichten Kontakt dankend an und
ging zu Boden.
Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang starteten die Obergünzburger besser und waren zunächst spielbestimmend. Aus dieser guten Phase entstand dann auch die erneute Führung. Initiiert wurde der vorangegangene Angriff wiederum über die rechte Seite. Tim Wagner fand mit einem guten Zuspiel Andy Hanslick, der sich mit einer Körpertäuschung geschickt um seinen Gegenspieler winden und in den Strafraum eindringen konnte. Sein strammer Abschluss aufs kurze Eck fand dann den Weg am Keeper vorbei ins Tor. In den anschließenden Minuten verpassten es die Schwank-Jungs den Deckel auf die Partie zu machen. Sowohl Daufratshofer als auch Schlaak, die sich an diesem Tag die Aufgabe als einzige Sturmspitze minutenweise aufteilten, scheiterten jeweils aus aussichtsreicher Positon. Die beste Gelegenheit allerdings hatte wiederum Hanslick, der nach einer Unsicherheit in der Abwehrreihe des Heim-Teams alleine vor dem Torhüter auftauchte. Aus spitzem Winkel versuchte Hanslick dabei noch nach innen zu ziehen, scheiterte dann aber aus kurzer Distanz am Keeper.
So blieb die Partie weiterhin offen und die Oberbeurer witterten nun wiederum ihre Chance und wurden gegen Ende der Partie stärker. In dieser Phase war es dann TSV-Keeper Verim, der die Obergünzburger Führung durch zwei starke Paraden sicherte. In der 79. Spielminute war dann aber auch Verim machtlos und der TSV musste erneut den Ausgleich hinnehmen. Dabei konnte er einen starken Fernschuss zwar noch gut parieren, auf den Abpraller reagierte dann allerdings ein Angreifer am schnellsten und drückte die Kugel zum 2:2 über die Linie. In den Schlussminuten wirkten die Obergünzburger platt und konnten kaum mehr eigene Offensivaktionen starten. Die Gastgeber versuchten zwar noch alles, um den ersten Sieg der Saison zu erringen, aber auch das sollte nicht mehr gelingen.
So stand am Ende ein alles in allem gerechtes 2:2 Unentschieden auf der Anzeigetafel. Damit bleibt der TSV Obergünzburg auswärts ungeschlagen und verzeichnet nach 5 Spielen 10 Punkte auf der Habenseite. Am nächsten Wochenende erwarten die Günztaler dann den TSV Friesenried an der Kaufbeurer Straße. Beide Mannschaften kennen sich noch gut aus der vorangegangenen Saison, in der man sich in der Kreisklasse einen verbitterten Kampf um Tabellenplatz Eins geboten hatte. Die Zuschauer dürfen also eine enge und umkämpfte Partie erwarten. Angepfiffen wird das Spiel am Samstag 09.09. um 15:30 Uhr.
TSV Aufstellung: Verim S.; Brussmann M. (24. Wagner T.), Meixner P., Weber J., Wolf L.; Hanslick A., Heinold D., Dietrch T.(63. Hummel, D.), Dietrich M., Philipp L.; Schlaak N. (30. Daufratshofer S.)
Tore: 0:1 Heinold D. (23.); 1:1 Ebner U. (44.); 1:2 Hanslick A. (51.); 2:2 Markthaler B. (79.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.