16 Nov
Deutliche Schlappe in Seeg
Im letzten Spiel des Fußballjahres 2023 muss sich der TSV Obergünzburg in Seeg mit 0:3 geschlagen geben. Über die gesamten 90 Minuten hatte der TSV der starken Heimelf zu wenig entgegenzusetzen.
18 Sep
TSV 1874 Kottern U23 - TSV Obergünzburg 2:4
Gegen Kottern kommen die Günztaler zweimal nach Rückstand zurück und gewinnen am Ende, auch aufgrund einer starken zweiten Halbzeit, verdient.
Der TSV Obergünzburg hat nach einem Heimsieg gegen den TSV Friesenried eine komfortable Lage und will auch am Samstagsspiel gegen die Reservemannschaft von TSV Kottern punkten. Die Obergünzburger gewannen zuletzt 2:1. Somit versuchten die Männer von Norbert Schwank an dieses Spiel anzuknüpfen und auf ihre Stärken wie Kampfgeist, Siegeswille und Souveränität zurückzugreifen. Doch auch die Hausherren aus Kottern wollten nach einer Niederlage gegen die Reservemannschaft vom VfB Durach keine Punkte herschenken. Somit waren beide Teams hochmotiviert und fokussiert. Mit diesen Vorinformationen konnten sich die 237 Zuschauer auf einen offenen Schlagabtausch freuen. Schon bereits zu Beginn der Partie merkte man, dass dieses Spiel wichtig ist.
Ohne eine Abtastphase legten beide Teams voll los und es ging direkt zur Sache. Schon nach ein paar Minuten hatten die Hausherren gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Minuten später nutzte Martin Dausch seine Chance und überwindete den Keeper. Somit gingen die Hausherren schon nach 12 Minuten in Führung. Danach folgte ein wilder Schlagabtausch. Andreas Hanslick konnte 6 Minuten später ausgleichen. Doch dieses Unentschieden sollte nicht lange halten. Nach einer krummen Ecke von TSV Kottern erzielte der Rückhalt und Torwart Sabahattin Verim ein Eigentor. Somit gingen die Gäste aus Obergünzburg wieder einmal in Rückstand. Doch auch das 2:1 sollte nicht lange halten und die zahlreichen Gästefans konnten sich in der 35. Spielminute über den 2:2 Ausgleich durch Felix Rauscher feiern. Mit diesem Ergebnis ging es für die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Auch nach Wiederanpfiff ging es turbulent zur Sache. Schon drei Minuten nach Wiederanpfiff ordnete Schiedsrichter Simon Schwank eine Zeitstrafe an Semih Durmus an, nach einem groben Foul als letzter Mann. Somit waren die Gäste aus Obergünzburg in Überzahl, was sich auch auf dem Spielfeld bemerkbar machte. Ein paar Minuten später belohnte sich Julian Ratzke, der nach einer Ecke zum 2:3 einschieben konnte. Danach verteidigte Obergünzburg souverän, was den Hausherren den Spaß am Fußball nahm. Es folgten unnötige, grobe und unzählige Fouls. Vier gelbe Karten und eine rote Karte zeigte der Schiedsrichter der Reservemannschaft in den letzten 20 Minuten. Kurz vor Schluss machte Markus Dietrich den Deckel drauf und baute die Führung zum Schlussstand von 2:4 aus. Christopher Wegrath fälschte entscheidend ab.
Mit einer guten Vorstellung konnte der TSV einen Auswärtssieg verbuchen. So stehen am Ende des Tages drei Punkte mehr auf dem Konto der Obergünzburger. Die Günztaler können sich auf die nächste Aufgabe gegen den TV Weitnau freuen. Diese Partie findet am Samstag, den 23.09 an der Kaufbeurer Straße statt. Anpfiff ist um 18 Uhr.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Jonas Weber, Marco Brussmann, Patrick Meixner, Lucas Wolf (60. Tim Wagner) – Nico Schlaak (29. Simon Daufratshofer), Markus Dietrich, Julian Ratzke (86. Marcel Gieselmann), Dominik Heinold, Andreas Hanslick - Felix Rauscher (83. Chris Hairlson)
Tore: 1:0 Martin Dausch (12.), 1:1 Andreas Hanslick (18.), 2:1 Sabahattin Verim ET (28.), 2:2 Felix Rauscher (35.), 2:3 Julian Ratzke (54.), 2:4 Christopher Wegrath ET (87.)
16 Nov
Im letzten Spiel des Fußballjahres 2023 muss sich der TSV Obergünzburg in Seeg mit 0:3 geschlagen geben. Über die gesamten 90 Minuten hatte der TSV der starken Heimelf zu wenig entgegenzusetzen.
06 Nov
Günztaler siegen zu Hause verdient mit 2:1 gegen den SV Mauerstetten und zeigen eine ihrer besten Saisonleistungen
02 Nov
Nach den durchwachsenen Leistungen der Vorwochen konnten die TSV-Jungs mit einem 3:0 Sieg über Tabellenschlusslicht TV Haldenwang die Hinrunde erfolgreich abschließen.
23 Okt
Günztaler können die Negativserie mit einem torlosen Remis auswärts bei der SG Betzigau/Wildpoldsried stoppen.
17 Okt
Am Ende steht ein deutliches 0:5 auf der Anzeigetafel bei der Landesligareserve des VfB Durach