24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
28 Sep
TSV Obergünzburg - TV Weitnau 0:2
In einem umkämpften Spiel muss sich der TSV gegen den TV Weitnau 0:2 geschlagen geben. Nach einer ersten Hälfte ohne Tore konnten die Gäste das Spiel für sich entscheiden.
Im Verfolgerduell war an diesem Samstag der TV Weitnau zu Gast an der Kaufbeurer Straße.TSV-Trainer Norbert Schwank prognostizierte bereits im Vorfeld einen starken Gegner, der besonders durch die Offensiv-Qualitäten zu überzeugen weiß. Im Vergleich zum Auswärtssieg eine Woche zuvor (2:4 gegen TSV Kottern II) stellte Trainer Norbert Schwank die Mannschaft etwas um. So startete Thomas Dietrich im Mittelfeld und Julian Ratzke begann in der Verteidigung.
Nach etwas trägen Anfangsminuten, in denen beide Mannschaften noch versuchten sich den Gegner zurechtzulegen, entwickelte sich nach und nach ein umkämpftes Spiel. Durch viele Zweikämpfe, unsauberes Passspiel und überhastete Aktionen gab es immer wieder Ballbesitzwechsel. So richtig zwingend kam bis dahin noch keine der beiden Mannschaften vors Tor. Zum ersten Abschluss auf das gegnerische Gehäuse kam Lucas Wolf bei einem Angriff über die linke Offensivseite des TSV. Nach Rückpass und anschließender Drehung im Strafraum des TV Weitnau, vergab er jedoch aus spitzem Winkel.Die besseren Chancen in der ersten Halbzeit hatten aber die Gäste aus Weitnau. Erst konnten sich die Gäste über die linke Abwehrseite des TSV eine Torchance herausspielen, dann kamen sie nach einer Flanke, bei der die TSV-Defensive alles andere als gut aussah, gefährlich zum Abschluss. Beide Aktionen blieben aber nicht von Erfolg gekrönt und landeten neben dem Tor von TSV-Keeper Saba Verim. Der Torhüter des TSVs war es dann auch, der die beste Chance der ersten Halbzeit vereitelte. In den letzten Minuten der ersten Hälfte, war die Defensive der Heimelf noch nicht geordnet, als der TV Weitnau einen Freistoß schnell ausführte. Die anschließende Hereingabe in den Fünfmeterraum konnte vom gut positionierten Stürmer jedoch nicht erfolgreich verwertet werden. Den Abschluss aus kurzer Distanz konnte Saba Verim mit einer starken Fußabwehr noch über das Tor lenken. Nach der darauffolgenden Ecke beendete der Schiedsrichter die erste Halbzeit, in der beide Mannschaften zu Torchancen kamen, diese jedoch noch nicht in etwas Zählbares ummünzen konnten.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften versuchten dem Gegner den Stempel aufzudrücken und das Spielgeschehen zu bestimmen. Besser gelang dies den Gästen aus Weitnau. Durch zu viele leichte Ballverluste und Unkonzentriertheiten machten es sich die Obergünzburger immer wieder selbst schwer. Bestraft wurde es dann in der 55. Minute. Der TV Weitnau konnte auf der rechten Außenseite mit zwei, drei schnellen Pässen die weit aufgerückte Heimelf überspielen und sich so vor das TSV-Tor kombinieren. Im 1 gegen 1 ließ der Angreifer diesmal nichts anbrennen und gab Verim keine Chance. (0:1 in der 55. Minute) Durch den Gegentreffer „aufgeweckt“ kam der TSV besser ins Spiel. Man versuchte sich mit viel Engagement in den Zweikämpfen zu behaupten. So entstand ein umkämpftes und sehenswertes Kreisligaspiel. Dennoch dauerte es etwas, bis der TSV zu Torabschlüssen kam. Die beste Chance hatte Felix Rauscher, der nach einem Ballgewinn im Mittelfeld von Andy Hanslick in Szene gesetzt wurde. Unbedrängt und aus zentraler Position konnte dieser den Ball jedoch nicht im Tor versenken. Spätestens nach dieser Aktion hatte der TSV Blut geleckt, man warf sich nochmal in alle Zweikämpfe und in jeden Ball. Folgerichtig hatten die Günztaler noch zweimal die Chance auf den Ausgleichstreffer. Einmal wurde Rauscher per Rückpass von der rechten Seite bedient, hier konnte ein Verteidiger den Schuss aber noch blocken. Nur kurz darauf kam Brussmann nach einer Ecke zum Schuss, doch auch hier wurde der Ball per Kopf auf der Linie geblockt. Somit waren die Angriffe der TSV-Offensive an diesem Tag nicht von Erfolg gekrönt. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann der TV Weitnau in der Nachspielzeit. Ein Abpraller aus der Abwehrreihe des TSV landete direkt beim Gegenspieler. Dieser kam dann aus der zweiten Reihe zum Abschluss und konnte den Ball zum 0:2 für die Gäste im Tor unterbringen. (0:2 in der 92.Minute)
Damit geht
der TSV nach einem sehenswerten Spiel leer aus. An diesem Tag hat es einfach
nicht sein sollen. Jetzt heißt es, Kopf hoch und versuchen die gute Stimmung
und die starke kämpferische Mentalität mit ins nächste Auswärtsspiel zu
nehmen. Das wird auch dringend nötig sein, denn am nächsten Sonntag fährt der
TSV zum noch ungeschlagenen Spitzenreiter FC Rettenberg. Anpfiff der Partie ist
am Sonntag den 01.10 um 15:15 Uhr in Rettenberg
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Julian Ratzke, Jonas Weber, Patrick
Meixner, Marco Brussmann – Lucas Wolf (58. Simon Dauratshofer), Markus Dietrich, Thomas Dietrich (82. Tim Wagner), Dominik
Heinold, Andreas Hanslick – Felix Rauscher
Tore: 0:1 Natterer (55.) , 0:2 Danner (92.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.