24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
10 Okt
TSV Obergünzburg - BSK Olympia Neugablonz 0:3
Nach der Niederlage in der Vorwoche muss der TSV gegen Neugablonz den nächsten Dämpfer hinnehmen. Nach schwachen 90 Minuten geht man mit 0:3 als Verlierer vom Feld.
Für die Jungs von TSV-Trainer Schwank war die Zielsetzung klar. Das letzte Spiel abzuhaken und wieder mit dem nötigen Einsatz und Selbstvertrauen drei wichtige Punkte zu holen. Dabei vertraute Norbert Schwank derselben Startelf wie in der Vorwoche. Einzige Ausnahme war Jonas Schmid, der für Lucas Wolf in der Offensive des TSVs begann.
Dabei wurden alle Pläne, die sich die TSV-Elf vor dem Spiel noch gemacht hatte, relativ schnell hinfällig. Bereits nach 3 Minuten musste man einem Rückstand hinterherlaufen. Ein langer Diagonalball der Gäste reichte aus, um die gesamt Obergünzburger-Defensive zu überspielen. Der Neugablonzer Angreifer konnte dann, per Schlenzer von der Sechzehnerkante, zur frühen 0:1 Führung treffen (0:1, 3. Minute). So hatte man sich den Start der Partie definitiv nicht vorgestellt. Im weiteren Verlauf wollte es die Heimelf dann besser machen. Man ließ hinten zwar kaum noch Chancen zu, hatte aber im Aufbauspiel Schwierigkeiten. Daraus resultierten viele Ballbesitzwechsel und ein Spiel, in dem keines der beiden Teams klar die Oberhand hatte. Die beste Chance auf den Ausgleich hatte dabei Andy Hanslick, der nach einem Schnittstellenpass zentral auf das Tor der Gäste zulief. Im 1 gegen 1 konnte er den Ball aber nicht im Tor der Gäste unterbringen. Aus Sicht der Obergünzburger tat man sich schwer, die Gäste aus Neugablonz entscheidend unter Druck zu setzen. Immer wieder war man einen Schritt zu spät, um in die Zweikämpfe zu kommen. In den Situationen, in denen man sich für den Aufwand mit Ballbesitz belohnte, fehlte oftmals die nötige Konzentration, um den Ball präzise zum Mitspieler weiterzuspielen. Kurz vor der Halbzeit dann noch eine bittere Aktion für den TSV. Nach einem Foulspiel an TSV-Innenverteidiger Jonas Weber, bei dem er unglücklich auf der Schulter landete, musste er verletzt den Platz verlassen. Er wurde im Anschluss von den Sanitätern direkt ins Krankenhaus gefahren. Gute Besserung an dieser Stelle! Kurz darauf bat der Schiedsrichter dann zum Pausentee.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild wie vor dem Anpfiff. Die Heimelf nahm sich viel vor und wollte es besser machen als in den ersten 45 Minuten. Die Gäste aus Neugablonz machten dem Ganzen aber wieder einen Strich durch die Rechnung. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 0:2. Wie beim 0:1 kam Maier auf der rechten Außenbahn frei zum Abschluss. Diesmal konnte TSV-Keeper Saba Verim den Ball zwar noch parieren, wehrte ihn aber unglücklich genau vor die Füße des zentral stehenden Stürmers ab, der dann unbedrängt ins Tor einschieben konnte. (0:2, 49. Minute). Die Heimelf gab sich jedoch trotz zwei Tore Rückstand noch nicht auf. Immer wieder versuchte man die gegnerische Defensive unter Druck zu setzen. Zwar hatte man immer noch ungewohnt viele „einfache“ Ballverluste, jedoch ließ man nicht locker und versuchte es immer weiter. So wurde die Heimelf immer offensiver und es entstand die längste Druckphase des TSVs. Belohnen konnte man sich jedoch nicht. Egal ob nach Eckball, Freistoß oder aus dem Spiel heraus, der Anschlusstreffer wollte nicht fallen. Effektiver machten es wiederrum die Schmuckstädter. Wie schon bei den ersten beiden Gegentoren, war es Maier, der auf der linken-Defensivseite freigespielt wurde. Er enteilte der aufgerückten TSV-Defensive und konnte ins kurze Eck abschließen. (0:3, 82. Minute). Damit war der Sack zu und die Messe gelesen.
Nach 90 Minuten wurde die Partie vom Schiedsrichter beendet und die Obergünzburger stehen wieder ohne Punkte da. Nach der dritten Niederlage in Folge rutscht der TSV auf den 7. Platz der Kreisliga Süd ab. Die nächsten Wochen gilt es jetzt, das Ruder wieder herumzureißen und wieder wichtige Punkte einzufahren. Die nächste Möglichkeit hierzu bietet sich am Samstag, den 14.10.2023 beim VFB Durach II. Anpfiff ist um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände in Durach.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Julian Ratzke (69. Lucas Wolf), Jonas Weber (45. Simon Daufratshofer), Patrick Meixner, Marco Brussmann – Markus Dietrich, Dominik Heinold, Thomas Dietrich, Andreas Hanslick – Jonas Schmid (78. Tim Wagner), Felix Rauscher
Tore: 0:1 Maier (29.), 0:2 Franke (49.), 0:3 Maier (82.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.