24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
06 Nov
TSV Obergünzburg - SV Mauerstetten 2:1
Günztaler siegen zu Hause verdient mit 2:1 gegen den SV Mauerstetten und zeigen eine ihrer besten Saisonleistungen
Der TSV Obergünzburg blickt nach dem gelungenen letzten Spiel der Hinrunde (3:0 gegen den TV Haldenwang) auf solide 20 Punkte. Wie in den letzten Jahren, werden die ersten Rückrundenspiele noch im alten Jahr ausgetragen. Deshalb galt es mit dem Schwung der letzten Spiele auch gut in die Rückrunde zu starten. Zum Auftakt aber wartete mit dem SV Mauerstetten eine knifflige Aufgabe auf die Elf von Trainer Norbert Schwank. Mit 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen waren diese zuletzt gut in Form. Hoffnung lässt dagegen das Hinrundenspiel machen, dass der TSV Obergünzburg auswärts mit 3:0 gewann.
Spät in der Saison kurz vor der Winterpause ist oft die Frage, wie fit die Spieler noch sind. Dazu kommt schlechtes Geläuf aufgrund der herbstlichen Bedingungen, wodurch alle Mannschaften defensiv gutstehen und somit unnötige Gegentore vermeiden wollen. Das spiegelte auch der Anfang dieser Partie wider. Die Gäste aus Mauerstetten aber kamen etwas besser in die Partie und waren zunächst spielbestimmend. Diese Phase war aber nur von kurzer Dauer und die Günztaler bäumten sich auf und übernahmen mit jeder Minute mehr das Ruder. Erste Torchancen für die Heimelf waren das Resultat. Die Heimmannschaft war es auch, die in der 19. Minute jubeln durften. Heinold konnte mit einem perfekten Steckpass den einlaufenden Hanslick in Szene setzen. Dieser schob gekonnt ins lange Eck ein und somit bejubelten die Heimfans aus Obergünzburg die 1:0 Führung. Glück hatten dann die Gäste in der 26. Minute. Tobias Metschir kam mit offener Sohle über Kniehöhe angeflogen und touchierte Rauscher. Der Unparteiische gab nur die gelbe Karte. In den weiteren Minuten waren die Günztaler die bessere Mannschaft, verpassten es aber mehrmals die Führung auszubauen. Grund zu feiern hatten die Gäste dann, als Martin Wahl nach einem Freistoß in der 40. Minute das 1:1 machen konnte. Der langgezogene Freistoß auf den zweiten Pfosten wurde per Kopf nochmal in die Mitte abgelegt, wo Wahl wiederum per Kopfball einnicken konnte. Somit ging es mit einem Remis in die Pause.
Auch nach der Halbzeit ging es heiß her. Die Hausherren kamen nach dem Wiederanpfiff gut in die Partie und hatten nach ein paar Minuten die Chance auf die Führung, der Torhüter aber konnte einen langen Pass noch kurz vor dem Angreifer abwehren. Nur Sekunden später die gleiche Situation auf der anderen Seite. Verim blieb im 1 gegen 1 der Sieger und bewahrte mit einer seiner Paraden die Mannschaft vor dem Rückstand. So war es dann der TSV Obergünzburg, der einen weiteren Treffer bejubeln konnte. Wieder einmal war es Hanslick, der die Günztaler in Führung brachte. Philipp wurde dabei auf der linken Außenbahn freigespielt und fand mit seiner Flanke in der Mitte Hanslick. Aus rund 16 Metern traf dieser ins reckte Eck, wobei der Ball noch leicht abgefälscht wurde. Nach diesem erneuten Paukenschlag drückte der SV Mauerstetten etwas mehr auf das Tor der Obergünzburger, wodurch sich immer wieder gefährliche Konterchancen ergaben. Bei einer dieser Situationen wussten sie sich nur mit einem Foul zu behelfen. Als letzter Mann foulte Kraus den startenden Rauscher, der frei vor dem Torhüter durch war. Etwas glücklich für die Gäste entschied sich der Unparteiische für eine 10 Minuten Zeitstrafe anstatt der roten Karte. Der Aufsteiger verteidigte weiterhin engagiert und konzentriert, spielte aber auch immer wieder gefährlich nach vorne. Die Vorentscheidung verpasste Hanslick kurz vor dem Ende, als er nach einem Schuss vom Sechzehner nur den Pfosten traf. Von den Gästen aus Mauerstetten kam dagegen nichts zwingendes mehr. Durch ein unnötiges Foul von Rauscher 4 Minuten vor Schluss in der gegnerischen Hälfte, dezimierte sich der TSV nochmal selbst. In den letzten Minuten schlugen die Gäste alle Bälle lange nach vorne, mit der Hoffnung auf den Lucky-Punch. Die Defensive um Brussmann, Meixner, Ratzke und Wolf aber verteidigte weiterhin mehr als souverän und sicherte bis in die Nachspielzeit hinein den 2:1 Sieg.
Somit hatte der TSV Obergünzburg in diesem Spiel die Nase vorn und man kann man sich über die drei Punkte freuen! Alle Spieler und Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich über die zahlreiche Unterstützung und freuen sich auf die nächste Aufgabe, dem letzten Saisonspiel im Jahr 2023, gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg. Diese Partie findet am Samstag, den 11.11 auswärts um 14:30 Uhr auf dem Hauptplatz in Seeg statt.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf, Julian Ratzke, Patrick Meixner, Marco Brussmann – Chirs Hairlson (55. Luca Philipp), Markus Dietrich, Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Thomas Dietrich (84. Sebastian Geiger), Felix Rauscher
Tore: 1:0 Hanslick (19.), 1:1 Wahl (40.), 2:1 Hanslick (68.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.