24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
18 Mär
TSV 1874 Kottern U23 - TSV Obergünzburg 3:2
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern
Der TSV Obergünzburg kann gegen die Bayernligareserve aus Kottern in Durchgang Eins zunächst einen frühen Rückstand drehen und geht mit einer 2:1 Führung in die Pause. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff kann die Heimelf den Rückstand egalisieren. Lange sah es nach einer Punkteteilung aus, mit der letzten Aktion im Spiel erzielen die Kotterner dann allerdings doch noch den 3:2 Siegtreffer.
Nachdem der TSV bereits eine Woche zuvor das Nachholspiel gegen den FC Türk Spor Kempten bestreiten musste, startete an diesem Wochenende die Kreisliga Allgäu Süd auch wieder offiziell in das Fußballjahr 2025. Nach dem gelungenen Start mit dem 4:2 Erfolg in Kempten, war die Stimmung beim TSV unter der Woche sehr gut. Ein wichtiger Sieg für die Schwank-Jungs, denn damit konnte man den Vorsprung auf die Relegationsplätze zwischenzeitlich auf 10 Punkte erhöhen. Diesen Schwung wollten die Obergünzburger mit zum nächsten Auswärtsspiel in Kottern nehmen. Im Vergleich zur Vorwoche blieb der Kader nahezu unverändert. Für den im Urlaub verweilenden Wolf, rückte Thomas Dietrich nach auskurierter Krankheit wieder in den Kader und Julian Huith nahm als weitere Option für die Offensive auf der Bank platz.
Anders als in der Vorwoche, startete der TSV an diesem Samstag nicht gut in die Partie. Auf dem vergleichsweise kleinen und durchaus ungewohnten Kunstrasen in Kottern hatten die Schwank-Jungs erhebliche Probleme mit dem aggressiven Offensivpressing der Heimelf. Zudem machten es sich die Obergünzburger zusätzlich schwer, indem sie den TSV-Kottern durch einen eigenen Fehler in der dritten Spielminute bereits zum frühen Führungstreffer einluden. Nach einer kurz gespielten Ecke des TSV wurde der Ball leichtsinnig vertändelt und die Kotterner starteten einen blitzsauberen Konter, der zum 1:0 führen sollte. Die Günztaler konnten sich in den ersten 20 Minuten kaum aus dem Pressing der Heimelf befreien und hatten nur sehr wenige und kurze Ballbesitzphasen. Bis dahin waren die Obergünzburger mit dem knappen Rückstand gut bedient. Erst nach und nach kam man nun besser in die Partie und hatte erste gute Aktionen. Nach einer guten halben Stunde folgte dann die wohl stärkste Phase der Günztaler in der man durch Benni Dorn zunächst zum verdienten Ausgleich kam und im Anschluss mit dem Pausenpfiff per Elfmeter sogar in Führung gehen konnten. Dem sicher verwandelten Strafstoß von Heinold war ein klares Foul an Andy Hanslick vorangegangen.
Nach Wiederanpfiff sollte sich ein ähnliches Bild wie in den ersten Minuten in Durchgang eins ergeben. Der TSV Kottern II war in dieser Phase wieder die tonangebende Mannschaft und konnte in der 56. Spielminute den 2:2 Ausgleich erzielen. Die Güztaler taten sich in der Folge schwer für eigene Entlastungsangriffe zu sorgen und mussten dementsprechend intensive Defensivarbeit leisten. Trotzdem konnte man die Kotterner weitestgehend vom eigenen Tor fernhalten. Auch eine 10 Minuten-Strafe gegen Kapitän Heinold kurz vor Ende der Partie konnte schadlos überstanden werden. So sah es lange nach einer Punkteteilung aus, die man aus Obergünzburger Sicht an diesem Samstagnachmittag wohl gerne mitgenommen hätte. In der letzten Minute der Nachspielzeit musste dann nochmals ein weiter Einwurf von außen verteidigt werden. Dies gelang zunächst, allerdings wurde der abgewehrte Ball erneut scharf gemacht und auf den zweiten Pfosten geflankt, wo der Stürmer der Heimelf alleinstehend den 3:2 Siegtreffer erzielen konnte – bitteres Ende aus Sicht des TSV.
Damit hatte man gegen einen starken Gegner, der auf dem engen Kunstrasenplatz seine technischen Fähigkeiten ausspielen konnte, am Ende das Nachsehen. Auch wenn man phasenweise Schwierigkeiten hatte mit dem Tempo der Heimelf mitzuhalten, war die Niederlage aufgrund des last minute Gegentreffers schlussendlich unglücklich und die Enttäuschung groß.
Am nächsten Samstag steht das dritte Auswärtsspiel in Folge an. Dann möchten es die Obergünzburger in Neugablonz wieder besser machen und den Vorsprung nach unten weiter ausbauen. Angepfiffen wird die Partie im Waldstadion um 15 Uhr.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Marco Brussmann, Patrick Meixner, Jonas Weber, Markus Dietrich – Felix Rauscher, Dominik Heinold, Fabian Beck (70. Thomas Dietrich) – Andreas Hanslick, Benjamin Dorn, Chris Hairlson (78. Tom Hummel)
Tore: 1:0 Mohammad Walizada (3.), 1:1 Benjamin Dorn (37.), 1:2 Dominik Heinold (45. FE), 2:2 Giuseppe Savoca (57.), 3:2 Sefer Qosaj (90. +3)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.