
Saisonstart 2021
01 Aug
Saisonstart 2021
Trainer Hans-Jörg Nisseler über die letzten Monate des TSV Obergünzburg und die bevorstehende Saison 2021/2022
Wie habt ihr die lange Pause verbracht beim TSV?
Zunächst einmal freue mich, dass es wieder los ging mit Fußball. Wenn einem was genommen wird, wie uns allen der Fußball und die sozialen Kontakte, dann weiß man erst wie wichtig das alles ist. Wir haben uns vorbildlich verhalten in diesen Zeiten, haben uns nicht getroffen und sind damit unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachgekommen. Das macht mich sehr stolz.
Faul waren wir nicht. Wir haben von Januar bis März individuell trainiert. Jede Woche gab es ein Programm zu absolvieren. Im Schnitt haben 22-23 Spieler freiwillig mitgemacht. Zusätzlich gab es die ein oder andere Challenge und natürlich genug „trash talk“ und Fotos in der Trainingsgruppe. Also hatten wir zumindest ein bisschen was voneinander.
Was gibt es über die neue Saison zu wissen?
Zunächst gehen wir bei den Trainern wieder mit der Kombi Schiechl/Nisseler in die Saison. Das freut mich sehr, weil Markus ans Aufhören gedacht hatte. Zum Glück hat er sich anders entschieden. Florian Rauscher hat sich nach seiner Verletzung bereit erklärt, als Betreuer mitzuwirken. Und auch Mike Philipp bleibt unser Betreuer. Er ist ein ehemaliger Mitspieler und die gute Seele des TSV. Zudem ist es uns gelungen, zwei weitere verdiente Fußballer aus der TSV-Familie ins Trainerteam aufzunehmen. Ex-Kapitän Gio Maurus und Ex-Trainer Stefan Kröger unterstützen in Zukunft beim Training und Spiel, wenn ihre Zeit es zulässt.
Leider haben wir noch keinen neuen TW-Trainer gefunden. Martin Riedel steht dieses Jahr nicht zur Verfügung. Ich kann mich nur nochmals bei ihm bedanken und hoffe dass er zurück in den Kreis der Mannschaft kommt, sobald es Arbeit und Familie wieder zulassen. In der Zwischenzeit treffen wir uns sicher das ein oder andere Mal im Vereinsheim.
Neu dabei sind drei Spieler aus der eigenen Jugend: Moritz Oberhofer, Umutcan Üstünsoy und Noah Daufratshofer. Hinzu kommen die Neuzugänge Chris Hairlson (SC Untrasried), Sebastian Geiger und Felix Rauscher (beide FC Kempten). Ganz besonders ist, dass auch die drei Neuzugänge alle eine TSV Vergangenheit haben. Chris war bereits vor ein paar Jahren bei uns, Felix und Basti kehren zurück nachdem sie in der Jugend den Sprung zum FC Kempten gewagt haben.
Lukas Kronschnabl (Studium in Freiburg), David Hinz-Campo (Pause) und Julian Ratzke (Pause) werden diese Saison leider nicht bei uns spielen. Diese Abgänge schmerzen deshalb, weil sie die letzten Jahre wichtige Spieler unserer Mannschaft waren. Das ist insbesondere für unsere Abwehr ein starker Einschnitt. Aber gleichzeitig ist es auch die Chance für Spieler, die bisher hinten anstehen mussten. Ich hoffe ehrlich gesagt noch auf den ein oder anderen Rückkehrer, der die letzten Jahre verletzungsbedingt und aus beruflichen Gründen gefehlt hat. Julian Schmid und Markus Bartl haben in der Vorbereitung so gut es ging mittrainiert. Die beiden würden uns extrem helfen
Was ist euer Ziel?
Wir haben eine gute Vorbereitung gespielt, mit Siegen in den Testspielen und mit Pokal-Erfolgen gegen den SC Untrasried und Bad Grönenbach. Das und die Trainingsleistungen geben uns Selbstvertrauen und die Sicherheit, wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen zu können. Wir kennen leider die Mannschaften im Unterallgäu nicht. Daher fällt eine Zielformulierung schwer. Es wäre super, wenn wir den 4. Platz der Vorsaison bestätigen könnten. Sobald wir gegen alle Mannschaften gespielt haben, werden wir uns über ein Saisonziel Gedanken machen. Bis dahin wollen wir in jedem Spiel zeigen, was wir können. Der Teamgeist ist uns sehr wichtig. Und wir wollen in einer sehr stark besetzten Kreisklasse fußballerisch und taktisch die nächsten Schritte machen. Verstecken wollen wir uns auf keinen Fall.