
Erfolgreicher Dietrich Sommercup
01 Aug
Erfolgreicher Dietrich Sommercup
Mehr als 500 Kinder nahmen beim Dietrich Sommercup teil und hatten sichtlich Spaß auf dem Sportgelände in Obergünzburg.
Am Ende waren sich Franziska Thaller und Michael Mayr einig: Der „Dietrich-Sommercup 2022“ hat sämtliche Erwartungen übertroffen. Ein Wochenende lang präsentierten sich die Volleyballer und Fußballer des TSV Obergünzburg. Höhepunkte waren Turniere auf beiden Seiten und nach Coronaflaute endlich ein Riesenspaß für Groß und Klein. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein an zwei Tagen wurden 1.500 Essen verkauft und 45 Kuchen gebacken. Über 500 Kinder sprangen über das große Areal und hatten richtig viel Freude. „Wir haben bei uns qualitativ hohe Spiele gesehen. Für uns ist es ein Riesenerfolg“, zieht Michael Mayr, Jugendleiter des TSV Obergünzburg, ein positives Resümee und dankt den Sponsoren für ihr Engagement. Dass auch die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag mit einer Wasserdusche für eine Erfrischung sorgte, war für die Kinder die Überraschung des Wochenendes.
Am Samstag starteten die älteren Jahrgänge mit den D-Junioren (8 Mannschaften) und C-Junioren (10 Mannschaften). Bei dem Kleinfeldturnier kamen unter anderem namhafte Mannschaften wie der FC Memmingen, TSV Kottern oder der TSV Neu-Ulm an das Sportgelände an der Kaufbeurer Straße. Highlight war der Sonntag mit insgesamt 3 Turnieren bei sommerlichen Temperaturen. Zahlreiche Spieler und Spielerinnen bei den G-Junioren (16 Mannschaften), F-Junioren (17 Mannschaften) und E-Junioren (7 Mannschaften) füllten den Sportplatz. Die zahlreichen Zuschauer, Eltern und Großeltern feuerten die Mannschaften an und waren begeistert von der tollen Kulisse.
Unterm Strich standen der Spaß und die Spielpraxis im Vordergrund. Besonders das gemeinsame Miteinander mit der Fußballabteilung hebt Thaller im Nachgang hervor. „Michael Mayr und sein Team haben dieses Event gerockt. Sie haben so viele Helferinnen und Helfer mobilisieren können. Das ist wahrlich beeindruckend und einfach Wahnsinn, was sie geleistet haben.“ Einig waren sich Thaller und Mayr, dass es im kommenden Jahr eine Neuauflage dieses Sportevents geben soll. „Dann hoffentlich mit mehr Kindern“, so der Fußball-Jugendleiter abschließend.
- Stefan Günter, Andreas Hanslick -