01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
14 Aug
1. Mannschaft
Letztes Jahr noch mit 5:3 beim FC Füssen verloren, dreht der TSV Obergünzburg den Spieß diesmal um und entführt mit dem gleichen Ergebnis drei Punkte aus Füssen.
Im Vergleich zum Saisonauftakt, bei dem Coach Nisseler vor allem mit der ersten halben Stunde nicht zufrieden war, schickte der Spielertrainer eine leicht veränderte Startformation auf den Platz: Gio Maurus und Manuel Rauscher nahmen zunächst auf der Bank Platz, für sie begannen Lukas Kronschnabl und Patrick Meixner.
Fast schon traditionell fallen in den Partien zwischen Füssen und Obergünzburg viele Tore (5:3 und 3:3 in der Saison 2016/17). Und auch im ersten Duell dieser Saison dauerte es nur zwei Minuten, bis der Ball zum ersten Mal im Netz zappelte. Andreas Hanslick nutze einen Abstimmungsfehler in der FCF-Defensive, als der Abwehrspieler den Ball über der herauseilenden Torwart köpfte, eiskalt aus und schob ins verwaiste Tor ein. Im Folgenden entwickelte sich eine gute Kreisligapartie, in der vor allem die TSV Defensive überzeugen konnte und auch immer wieder gefährliche Angriffe in Richtung des Heimtores vorgetragen wurden. Der Ausgleichstreffer in der 16. Minute konnte dennoch nicht verhindert werden. Der Ball landete dabei etwas glücklich bei Simon Mayr, der aus 20 Metern Bini Kampmann im TSV-Tor überwinden konnte. Doch nur zwei Minute später stellte Andreas Hanslick mit seinem zweiten Tor den alten Abstand wieder her. Dass Obergünzburg an diesem Nachmittag die konsequentere und cleverere Mannschaft war, zeigte sich anschließend. In der Abwehr gut organisiert und vorne eiskalt wurden die Fehler und Unkonzentriertheit der Heimelf kaltschnäuzig ausgenutzt. So waren es erneut Andreas Hanslick und Philipp Kutschera, die bis zur 30. Minute auf 4:1 stellen konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff allerdings ein Schock für den TSV, als sich Philipp Kutschera erneut das Knie verdreht und verletzt den Platz verlassen musste. Kurz darauf ging es für beide Teams in die Kabinen.
Aus eben diesen kam der TSV etwas unkonzentrierter als in der ersten Halbzeit und der FC Füssen gelangte zu einem leichten Übergewicht. Als Christoph Förg aber in der 57. Minute nach einer Ecke auf 5:1 erhöhte, waren jegliche Zweifel am Auswärtssieg beseitigt. Dass Simon Wörle ebenfalls nach einer Ecke und Michael Knarr in der Nachspielzeit noch die Tore zwei und drei für die Gastgeber erzielen konnten, war nur noch eine Schönheitskorrektur des Ergebnisses.
Insgesamt zeigte der TSV Obergünzburg an diesem Tag eine äußerst ansprechende Leistung, wobei die teils haarsträubenden Fehler des FC Füssen eiskalt ausgenutzt wurden und somit auch das hohe Endergebnis ermöglichten. Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Philipp Kutschera, der voraussichtlich einige Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Eine gute Besserung an dieser Stelle auch an den Füssener Stefan Schenk, der sich in der zweiten Hälfte schwer am Knöchel verletzte.
Der nächste Spieltag der Kreisliga Allgäu Süd ist bereits auf Dienstag terminiert. Hier reist der TSV Obergünzburg zum FC Immenstadt. Mit einem ähnlich couragierten und organisierten Auftritt wie in Füssen sind auch dort drei Punkte fest anvisiert. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.
TSV Aufstellung: Kampmann – Kronschnabl L., Schmid Ju., Fürst, Meixner P. – Schuster, Förg, Maurus Jojo (29. Rauscher), Kutschera (42. Lingenhöl) – Heinold D. (81. Maurus Gio), Hanslick
Tore: 0:1 Hanslick (2.), 1:1 Mayr (16.), 1:2 Hanslick (18.), 1:3 Hanslick (27.), 1:4 Kutschera (29.), 1:5 Förg (57.), 2:5 Wörle (60.), 3:5 Knarr (90.+4.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.