24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
01 Mai
TSV Obergünzburg - SV Pforzen 5:1
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
Der Derbysieg der Vorwoche bestätigte weiter die bestechende Form des TSV. Als nächsten Gegner erwarteten die Günztaler den SV Pforzen an der Kaufbeurer Straße. Gegen die formschwachen Gäste musste Wiedergutmachung geleistet werden, aufgrund des katastrophalen Hinspiels welches mit 3:0 verloren wurde. Dementsprechend lag der volle Fokus der Woche darauf, die Siegesserie auszubauen und 3 Punkte in Obergünzburg zu behalten. Am Kader veränderte sich nur wenig. Neben dem Langzeitverletzten Hairlson, fehlte zudem urlaubsbedingt Dorn.
Beide Mannschaften gingen mit offenem Visier in die Partie. Nach zwei Minuten kamen die Gäste zu ihrem ersten gefährlichen Abschluss, als ihr Stürmer, nach einer gut getretenen Flanke, frei vor dem Tor der Heimelf auftauchte, den Ball aber über das Tor setzte. Der TSV ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam selbst zu sehr guten Torchancen. Hanslick brach in den ersten Minuten über den rechten Flügel durch und fand Wolf per Querpass im Sechzehner, dessen Schuss mit letzter Not auf der Linie geklärt werden konnte. Kurz darauf konnte Hanslick nach einem tollen Steckpass ganz allein aufs Tor der Gäste zulaufen. Er legte vor dem Torwart den Ball auf den mitgelaufenen Dietrich rüber, welcher ins leere Tor einschob. Zur Verärgerung der Günztaler hob der Linienrichter aber die Fahne und das Tor zählte nicht, da Dietrich vermeintlich im Abseits stand. In der 10. Minute sollte dann der erste Treffer der Partie fallen. Nach einem Steckpass in den Sechzehner versuchte Meixner den Ball abzugrätschen und erwischte dabei leicht den einlaufenden Stürmer, der diesen Kontakt nur zu gerne annahm und fiel. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, welchen Stefan Kreit zur 0:1 Führung verwandelte. Danach stürmten die Schwank-Mannen wie wild an und wollten unbedingt den Ausgleichstreffer erzielen. Doch an diesem Tag war das gegnerische Tor wie zugenagelt und keine der Chancen konnte verwertet werden. Die beste dieser Chancen führte tatsächlich sogar zu einem Treffer, welcher aber abermals durch eine fragwürdige Abseitsentscheidung nicht zählte. Dieses Mal war es Wolf, der den Ball zu Hanslick köpfte, welcher den Ball zwar im Tor unterbrachte, aber eben wieder zurückgepfiffen wurde. So ging es mit der knappen Führung der Gäste in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Die Obergünzburger stürmten an und Pforzen beschränkte sich aufs Verteidigen. Jedoch sollte es der Heimelf bis zur 72. Minute nicht gelingen den Ausgleich zu erzielen. Der Knoten platzte, als Hanslick sich wieder einmal über rechts durchsetzen konnte und in der Mitte Heinold fand, welcher den Ball in die linke untere Ecke schob. Direkt nach dem Anstoß folgte der zweite Streich der Hausherren, indem Beck im Mittelfeld den Ball eroberte und lässig aus 25 Metern über den Torwart chippte. Nach diesem Doppelschlag schwächte sich Pforzen zudem auch noch selbst, da Krolikowski nach einer Rangelei die Gelb-Rote Karte sah. Den dritten Streich leitete Hanslick in der 77. Minute ein, indem er im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Heinold sicher. Kurze Zeit später in der 81. Minute, war es abermals Hanslick der von rechts in den Strafraum zog, den Torwart umkurvte und zum 4:1 einschob. Den Schlusspunkt setzte Wolf, indem er nach einem tollen Gassenball von Heinold allein vor dem gegnerischen Hüter auftauchte, links an ihm vorbeiging und zum 5:1 Endstand traf.
Alles in allem ein verdienter Sieg, bei dem die Heimelf dank ihrer schlechten Chancenverwertung viel länger zittern musste, als es eigentlich notwendig gewesen wäre. Durch die furiose Schlussoffensive konnten die drei Punkte jedoch in Obergünzburg festgehalten werden.
Am kommenden Wochenende geht es für die Obergünzburger zum Auswärtsspiel nach Durach, die tief im Abstiegskampf stecken. Es darf also eine heiße Partie erwartet werden. Anpfiff ist am Samstag den 03.05. um 14 Uhr im Offino Stadion.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Marco Brussmann, Jonas Weber, Patrick Meixner, Markus Dietrich (77. Sebastian Geiger) – Dominik Heinold, Fabian Beck, Felix Rauscher (71. Marcel Gieselmann) – Andreas Hanslick, Thomas Dietrich, Lucas Wolf
Tore: 0:1 Kreit (10.), 1:1 Heinold (72.), 2:1 Beck (73.), 3:1 Heinold (77. FE), 4:1 Hanslick (81.), 5:1 Wolf (90.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.