01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
14 Apr
1. Mannschaft
Der TSV Obergünzburg verliert im dritten Spiel nach der Winterpause zum ersten Mal im Jahr 2018.
Die Günztaler müssen sich mit einer verdienten 0:3-Niederlage gegen die Duracher „Zweite" abfinden und rücken wieder enger an die Abstiegsränge.
Der TSV wechselte im Vergleich zum 2:0-Auswärtserfolg in Mauerstetten dreimal. Für Julian Schmid (Studium), Jonas Schmid und Hajo Nisseler (beide auf der Bank) spielten Lukas Kronschnabl, Matthias Maurus und Michael Lingenhöl von Beginn an. Nach vier Punkten zum Auftakt und insgesamt sechs Spielen ohne Niederlage traten die Obergünzburger zu Beginn selbstbewusst auf. Sie standen sicher in der Abwehr und spielten gefällig nach vorne. Leider konnten die sich bietenden Chancen nicht zu Ende gespielt werden und wurden nicht belohnt. Dominik Heinold hatte die beste Gelegenheit, aber sein Schuss aus etwa 16 Metern strich flach am linken Pfosten vorbei. Weitere gute Möglichkeiten durch Andreas Hanslick (2) und Christoph Förg (nach Ecke) blieben ohne den entscheidenden Punch in Richtung Tor.
Nach etwa 30 Minuten bekam dann der favorisierte Gast aus Durach das Spiel besser in den Griff. Der Bezirksliga-Reserve gelang spielerisch zwar nicht nennenswert Vieles, aber der VfB Durach biss sich jetzt in der TSV-Hälfte fest. Gefährlich wurden die Gäste über Standards. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zog Botzenhart nach einem Einwurf volley ab. TSV-Keeper Sabahattin Verim vereitelte die beste Chance der Gäste, lenkte den Ball sehenswert über das Tor und hielt das 0:0.
Die Geschichte der zweiten Halbzeit und damit die entscheidende Szene des Spiels ist schnell erzählt. Die Elf um Kapitän Christoph Förg war wohl gedanklich noch in der Halbzeit, als der VfB Durach den Ball in der 46. Minute nach vorne flankte. Der Klärungsversuch landete nämlich etwas zu einfach direkt wieder beim Gegner. Nur ein Pass hebelte die TSV-Abwehr komplett aus und es stand 0:1. Danach wirkte der TSV sehr geschockt. So sehr, dass es kaum ein spürbares Aufbäumen gegen die drohende Niederlage gab. Durach bestrafte die aufkeimende Unsicherheit mit zwei weiteren Toren. Der TSV hatte sich da schon lange in sein Schicksal ergeben und war mit dem 0:3 noch gut bedient.
Unter dem Strich muss sich der TSV fragen, ob man nicht zu früh den Glauben an sich selbst aufgegeben hat. Die erste Hälfte war gegen den spielerisch starken amtierenden Kreisliga-Meister in Ordnung. Der TSV stand gut geordnet und hatte offensiv ein paar gute Szenen. Die TSV-Leistung der zweiten Hälfte war dann enttäuschend und die Gäste beendeten die gute Serie der Günztaler.
Aber wie heißt es so schön im Sport? Nach der Serie ist vor der Serie, oder so ähnlich. Gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Konkurrenten aus Fischen am Sonntag kann der TSV einiges wieder gut machen.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lukas Kronschnabl, Tobias Schuster, Marc Fürst, Johannes Maurus – Matthias Maurus, Christoph Förg, Fabian Beck (46. Manuel Rauscher) – Michael Lingenhöl (52. Hans-Jörg Nisseler), Dominik Heinold, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Lau (46.), 0:2 Bögel (63.), 0:3 Botzenhart (81.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.