01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
17 Mai
1. Mannschaft
Der TSV Obergünzburg erkämpft sich ein 0:0 beim Kreisliga-Meister FC Thalhofen.
Durch die gleichzeitige Niederlage von
Kleinweiler-Wengen im Spiel gegen Stöttwang (0:4) können die Günztaler weder
von Immenstadt (3:2 Sieg gegen Ronsberg) noch von Kleinweiler-Wengen eingeholt
werden und sichern den Klassenerhalt einen Spieltag vor Saisonende.
Der TSV veränderte seine Startelf im Auswärtsspiel beim FC Thalhofen auf zwei
Positionen. Joachim Heinold und Sebastian Kronschnabl spielten von Beginn an
für Tobias Schuster (verletzt) und Lucas Wolf (Bank). Die Aufgabe an diesem Tag
erschien unlösbar. Die schon als Meister feststehenden Thalhofener wollten
ihren Titel im letzten Heimspiel gebührend feiern und machten von Beginn an
klar, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Die TSV Defensive hatte mit der
selbstbewussten Heimelf anfangs so ihre Probleme. Zum Glück für den TSV zielten
die starken FCT-Stürmer noch nicht genau genug oder Torhüter Korbinian Kampmann
und die Abwehr um Kapitän Marc Fürst brachten gerade noch ein Bein dazwischen.
Nach etwa 10 Minuten hatte sich der TSV aber auf die Spielweise der Heimelf
eingestellt und hielt deren Angriffe meist weit weg vom eigenen Tor.
Gelegentlich gelangen den Gästen sogar selbst gute Offensivaktionen. Die
Hereingabe von Rechtsverteidiger Lukas Kronschnabl aus spitzem Winkel war nur
etwas zu hoch für TSV-Stürmer Michael Lingenhöl. Der Pass in die Gasse von
Fabian Beck auf Jonas Schmid einen Tick zu steil. Und beim Rückpass von Joachim
Heinold parierte der FCT-Keeper gerade noch vor Fabian Beck. Die beste Chance
hatte der auffällige Dominik Heinold. Sein Schuss traf den Pfosten und rollte
an der Torlinie entlang ins Toraus.
Nach der Pause war der FC Thalhofen deutlich feldüberlegen. Dem TSV gelang es nicht mehr, sich aus der Umklammerung des amtierenden Meisters zu lösen. Alle Obergünzburger konzentrierten sich einzig aufs Verteidigen. Und sie wurden am Ende belohnt. Denn dem FC Thalhofen gelang kein Treffer gegen die disziplinierte und leidenschaftlich kämpfende TSV-Abwehr, die allerdings in einigen Szenen auch das nötige Glück hatte. So blieb es am Ende beim 0:0 und der TSV konnte, nach kurzem Warten auf das Ergebnis aus Kleinweiler-Wengen, erleichtert feiern.
Der TSV sicherte sich mit diesem Punkt den Klassenverbleib in der Kreisliga Süd einen Spieltag vor Ende der Saison. Das tabellarische Saisonziel haben die Günztaler damit erreicht. Nach den unfassbar vielen Ausfällen während und ganz besonders am Ende der Saison, ist das Erreichen des Saisonziels ein noch größerer Erfolg. Als Team ist dieser besonders wichtig. Vor allem weil in den letzten Wochen alle im Verein noch enger zusammengerückt sind und die ersatzgeschwächte Mannschaft starken Charakter gezeigt hat.
Die Fahrt nach Wald zum letzten Saisonspiel kann der TSV Obergünzburg nun ganz entspannt antreten.
TSV Aufstellung: Korbinian Kampmann – Lukas Kronschnabl, Marc Fürst, Sebastian Kronschnabl, Johannes Maurus – Jonas Schmid (52. Lucas Wolf), Michael Lingenhöl (75. David Hinz Campo), Joachim Heinold, Fabian Beck, Matthias Maurus – Dominik Heinold
Tore: -
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.