01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
17 Okt
1. Mannschaft
Der TSV kommt gegen den FC Füssen in einem großteils chancenarmen Spiel nicht über ein 0:0 hinaus und wartet damit weiterhin auf einen Dreier.
Im Vergleich zum Spiel gegen den VFB Durach wechselte Peter Anwander dreimal durch. Für den verletzten Markus Bartl, Jonas Schmid und Stefan Petrich kamen Lukas Kronschnabl, Matthias Maurus und Raphael Kuhn in die Startelf.
Bei perfektem Fußballwetter trafen die Günztaler auf den Tabellennachbarn aus Füssen und wollten endlich den lang ersehnten Sieg einfahren. Doch zu Beginn der Partie versuchten beide Mannschaften aus einer gesicherten Abwehr heraus das Spiel zu gestalten, wodurch sich nur wenige Chancen auf beiden Seiten ergaben. Der TSV versuchte es mit einem geordnetem Spielaufbau, kam aber nur selten bis in das letzte Spieldrittel der Füssener und scheiterte des Öfteren am letzten Pass um in eine gute Position zu gelangen, wie in der 10. Minute als ein Pass von Heinold gerade noch so von der Hintermannschaft der Füssener abgewehrt werden konnte, bevor Förg alleine auf das Tor der Gäste zulaufen konnte. Der FC Füssen hingegen versuchte sein Glück vor allem mit langen Bällen hinter die Abwehr des TSV und kam durch Schüsse aus der zweiten Reihe zu Torchancen, die der starke Heimtorwart Verim aber alle entschärfen konnte. So ging es dann in einer recht chancenarmen Partie für beide Teams in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich anfangs ein ähnliches Bild, mit viel Kampf und Engagement im Mittelfeld des Spielfeldes aber ohne nennenswerte Torchancen. Eine viertel Stunde vor Ende der Partie hatte der FC Füssen durch Iliev zwei gute Chancen innerhalb weniger Minuten, zuerst vergab der Stürmer, indem er aus guter Position den Ball über den Kasten setzte, danach konnte Verim seinen Schuss parieren. Erst in der Nachspielzeit gelangen den Obergünzburgern noch zwei nennenswerte Torchancen. In der 91. Minute hatte Heinold die große Chance den Lucky Punch in letzter Minute zu setzen. Nachdem sich Schmid an der Außenbahn durchgesetzt hatte, legte er den Ball zurück in den Strafraum, wo Heinold den Ball aber nicht im Tor der Gäste unterbringen konnte. In der letzten Spielminute der Partie setzte der eingewechselte Petrich den Schlusspunkt mit einem Schuss aus 25 Metern der nur knapp das Tor verpasste. Daraufhin pfiff der Schiedsrichter zum leistungsgerechten Unentschieden ab.
Mit diesem Unentschieden, welches bereits das sechste der laufenden Saison war, warten die Obergünzburger nun schon seit neun Spielen auf einen Dreier. Damit liegt der TSV nach 11 Spieltagen auf dem Relegationsplatz der Kreisliga Süd. Die nächste Chance auf den wichtigen Sieg gibt es nächsten Samstag um 15 Uhr beim Gastspiel in Mauerstetten.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Daniel Amann (46. Sebastian Kronschnabl), Hans-Jörg Nisseler, Lukas Kronschnabl, David Hinz-Campo – Michael Lingenhöl (72. Jonas Schmid), Christoph Förg, Raphael Kuhn, Maurus Matta – Dominik Heinold, Fabian Meixner (75. Stefan Petrich)
Tore: -
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.