01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
05 Apr
1. Mannschaft
Der TSV muss sich im ersten Punktspiel des Jahres 2019 mit einem Punkt zufriedengeben.
Gegen den TSV Altusried, einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, wollten die Obergünzburger mit 3 Punkten die Aufholjagd im zweiten Abschnitt der Saison einläuten. Nach einer mäßigen ersten Hälfte, in der sich die Gäste streckenweise ein leichtes Übergewicht erspielten, zeigte die Heimelf in Durchgang zwei eine deutliche Leistungssteigerung und konnte sich mehrere gute Chancen erarbeiten. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre der wichtige Sieg durchaus möglich gewesen.
Nach einer witterungsbedingt sehr schwierigen Wintervorbereitung, in der TSV-Coach Anwander nur selten die Möglichkeit hatte ein Training mit Ball auf annehmbarem Untergrund durchzuführen, waren die Spieler umso motivierter nun endlich bei besten äußeren Bedingungen in den zweiten Saisonabschnitt zu starten. Neben den vielen langzeitverletzten Spielern fehlten dem TSV mit Dominik Heinold und Sebastian Kronschnabl urlaubsbedingt zusätzlich zwei Spieler, die in den Vorbereitungsspielen zum Stammpersonal gehörten.
Die ersten 45 Spielminuten dieser für beide Teams bereits enorm wichtigen Partie, waren relativ ereignisarm, wobei die Gäste etwas mehr vom Spiel hatten. Die Heimelf stand sehr tief und war zunächst darauf bedacht das eigene Tor zu verteidigen. Bei eigenem Ballbesitz agierte man oftmals viel zu hektisch, sodass Torchancen Mangelware waren. Den einzigen Aufreger im gegnerischen Sechzehner lieferte TSV-Kapitän Förg, der bei einem der wenigen guten Angriffe nach einem Kontakt im Strafraum zu Fall kam. Eine heikle Situation, die der Unparteiische weiterlaufen ließ. Die größte Torchance der ersten Hälfte resultierte aus einer kurzzeitigen Drangphase der Gäste aus dem Oberallgäu, in der sie sich in der Obergünzburger Hälfte festsetzen konnten. Nach einer von zahlreichen Ecken in dieser Phase stand Altusrieds Angreifer Difilippo viel zu frei, konnte jedoch seinen Kopfball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigte der TSV Obergünzburg eine deutliche Leistungssteigerung. Die Heimelf stand nun höher und zwang den Gegner durch aggressives Anlaufen häufig zu Fehlern. Auch die Hintermannschaft stand nun sehr sicher und ließ kaum mehr etwas zu. Mehr und mehr verlagerte sich das Spiel in die Hälfte der Gäste und der TSV Obergünzburg war es nun, der häufiger vor dem gegnerischen Tor für Gefahr sorgte. Zweimal war dabei der eingewechselte Matthias Beck nach einer Standardsituation mit dem Kopf zur Stelle. Beide Versuche verfehlten das Tor nur knapp. Die größte Chance auf den Führungstreffer hatte jedoch Christoph Förg. Nach einer guten Kombination im Mittelfeld wurde er von Fabian Beck mit einem Steilpass auf die Reise geschickt. In letzter Sekunde konnte allerdings ein Altusrieder Verteidiger entscheidend stören, sodass der Schuss vom Gäste-Keeper gefahrlos entschärft werden konnte. Neben diesen Großchancen hatte die Heimelf weitere gefährliche Szenen, in denen häufig das letzte Quäntchen Glück und teilweise auch die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte.
Auch wenn an diesem Tag nicht der wichtige „Dreier" eingefahren werden konnte, stimmte vor allem der Auftritt in der zweiten Halbzeit alle Beteiligten positiv für die verbleibenden acht Spiele. Wenn man es schafft diese Leistung in den kommenden Spielen über die gesamte Spielzeit abzurufen, kann der TSV zuversichtlich sein, dass die nötigen Punkte für den Nichtabstieg gesammelt werden können. Die nächste Chance hierfür bietet sich am kommenden Sonntag. Dann gastiert der TSV Obergünzburg beim Aufsteiger aus Blonhofen (Anpfiff: 15:00 Uhr).
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Julian Schmid, Fabian Meixner (65. Jonas Schmid), Markus Bartl, Daniel Amann (55. David Hinz-Campo) – Matthias Maurus, Lukas Kronschnabl, Patrick Meixner, Fabian Beck, Christoph Förg – Stefan Petrich (46. Matthias Beck)
Tore: -
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.