28 Sep
Günztaler verlieren Spitzenspiel
Bericht folgt
09 Aug
1. Mannschaft
Der TSV startet mit einem ungefährdeten 10:1 Kantersieg gegen Türk Gücü Füssen in die neue Kreisklassensaison 22/23.
Das Warten hatte endlich ein Ende, als am Samstagabend der Anpfiff zum ersten Spiel der neuen Saison erfolgte. Nach langer, schweißtreibender Vorbereitung waren die Obergünzburger bis in die Haarspitzen motiviert nun endlich wieder um Punkte in der Kreisklasse zu kämpfen. Im Vergleich zur Vorsaison gab es natürlich auch in diesem Sommer kleinere Veränderungen. Neben einigen neuen Gesichtern auf dem Platz stand mit Norbert Schwank auch ein neuer Trainer an der Seitenlinie der Günztaler. Außerdem startet der TSV im Jahr 22/23 nach einjährigem Gastspiel in der Kreisklasse Allgäu 1, nun erneut in der Kreisklasse Allgäu 3 und kann sich damit wieder auf mehrere interessante Nachbarschaftsduelle (u.a. Friesenried/Thingau/Ruderatshofen-Aitrang) freuen.
Zum Auftakt in der neuen Liga reiste mit dem Aufsteiger Türk Gücü Füssen eine ambitionierte Mannschaft an die Kaufbeurer Straße, die es nicht zu unterschätzen galt. Gänzlich unbekannt war diese Mannschaft den Mannen um Trainer Schwank nicht, denn bereits wenige Wochen zuvor trat man gegen die Füssener in der ersten Pokalrunde an. In einem extrem hitzigen Spiel musste man sich damals im Elfmeterschießen geschlagen geben. Diese Vorgeschichte dürfte bei dem ein oder anderen für extra Motivation gesorgt haben.
Dem Plan, auf dem Feld für klare Verhältnisse und auch ein Stück weit für sportliche Revanche zu sorgen, ließen die Obergünzburger dann direkt Taten folgen. Zwar starteten die Gäste nach Anspiel direkt furios und kamen zu einem schnellen Torabschluss und anschließendem Eckball, doch diese Offensivaktion sollte für lange Zeit die letzte bleiben. Danach übernahm der TSV das Spielgeschehen, gewann nahezu alle Zweikämpfe und startete einen Angriff nach dem anderen. Der erste Torerfolg sollte nicht lange auf sich warten lassen. Nach schöner Vorbereitung durch Andy Hanslick über die rechte Angriffsseite hatte Markus Dietrich am zweiten Pfosten keine Mühe mehr den Ball über die Linie zu befördern. Im Anschluss stemmte sich der Aufsteiger gegen den Druck der Heimelf, konnte aber kaum mehr für Entlastung sorgen, auch weil das neu formierte Innenverteidiger-Duo Bartl/Weber annähernd alle Angriffsversuche bereits im Keim erstickte. Dadurch hatten die gut aufgelegten Außenverteidiger des TSV immer wieder die Möglichkeit sich offensiv einzuschalten und den Druck auf die Füssener Abwehrreihe noch zu erhöhen. In der 23. Minute dann folgerichtig das 2:0 für den TSV. Nach einem abgewehrten Abstoß entwischte Felix Rauscher den Verteidigern und konnte vom Keeper nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Zusätzlich zum verwandelten Elfmeter durch Heinold schwächte sich Türk Gücü in dieser Aktion noch selbst, indem der Keeper für das ausgiebige Diskutieren mit dem Schiedsrichter für 10 Minuten vom Platz gestellt wurde. In dieser Phase in Unterzahl wirkten die Gäste komplett überfordert und so konnten die Obergünzburger die Führung in kürzester Zeit auf 5:0 ausbauen. Einziger Schönheitsfehler in einer ansonsten starken ersten Hälfte sollte der Gegentreffer in der 40. Minute zum 5:1 bleiben. Den Schlusspunkt der ersten 45. Spielminuten setzte dann erneut Heinold mit einem verwandelten Strafstoß – Halbzeitstand 6:1 (!).
Auch nach der Pause blieben die Kräfteverhältnisse klar verteilt und es folgten erneut zwei schnelle Tore durch Felix Rauscher und Markus Dietrich. Türk Gücü Füssen merkte man in dieser Phase die Enttäuschung über den Spielverlauf deutlich an. Leider äußerte sich dieser Frust in Durchgang zwei immer wieder durch teils überharte Foulspiele. Die Heimelf ließ sich von dieser Spielweise allerdings nicht irritieren. Selbst nach einer Tätlichkeit gegen den am Boden liegenden Hanslick, die mit einer roten Karte bestraft wurde, behielten die Mannen von Coach Schwank kühlen Kopf und konzentrierten sich auf das Wesentliche – nämlich ansehnlichen Offensivfußball zu spielen. Für den 10:1 Endstand sorgten dann Markus und Thomas Dietrich.
Somit blieb am Ende nicht nur die Genugtuung der gelungenen Revanche gegen die Gäste aus Füssen, sondern auch die Freude über die ersten drei Punkte der neuen Saison. Als echter Gradmesser kann dieses Spiel allerdings noch nicht dienen. Es ist davon auszugehen, dass mit dem TSV Stötten am Auerberg am kommenden Sonntag (Anpfiff: 15 Uhr in Stötten) dann ein deutlich stärkerer Gegner auf die Obergünzburger zukommt. Über erneut zahlreiche Unterstützung, diesmal auf fremdem Platz, würden sich alle Spieler und Verantwortlichen freuen!
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Christian Knauss (Patrick Tworuschka , 70'), Jonas Weber, Markus Bartl (Sebastian Geiger, 82'), Marco Brussmann, Markus Dietrich, Fabian Beck, Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Chris Hairlson (Thomas Dietrich, 60'), Felix Rauscher
Tore: M. Dietrich 1:0 (5'); D. Heinold 2:0 (23'); F. Rauscher 3:0 (24'); F. Beck 4:0 (28'); D. Heinold 5:0 (30'); O. Kiranlar 5:1 (40'); D. Heinold 6:1 (45'); F. Rauscher 7:1 (50'); M. Dietrich 8:1 (54'); M. Dietrich 9:1 (60'); T. Dietrich 10:1 (89')
18 Sep
Gegen Kottern kommen die Günztaler zweimal nach Rückstand zurück und gewinnen am Ende, auch aufgrund einer starken zweiten Halbzeit, verdient.
12 Sep
Gegen den TSV Friesenried können sich die Obergünzburger in einem umkämpften Spiel mit 2:1 durchsetzen. Alle Tore fallen dabei in Durchgang zwei.
06 Sep
In einer insgesamt mittelmäßigen Kreisligapartie konnte der TSV zweimal in Führung gehen, schaffte es allerdings nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
29 Aug
Gegen den FC Türk Spor Kempten gelingt dem TSV Obergünzburg mit einem 3:0 der erste Heimsieg dieser Saison.