07 Mai
Auswärtsniederlage beim Tabellenschlusslicht
In einer zerfahrenen Partie haben die Günztaler auswärts beim Tabellenschlusslicht mit 0:2 das Nachsehen.
05 Apr
1. Mannschaft
Gegen den TSV Lengenwang gelang den Günztalern ein ungefährdeter und auch in der Höhe verdienter 4:0 Heimsieg an der Kaufbeurer Straße.
Bei besserer Chancenverwertung vor allem in Durchgang eins hätte der Sieg auch höher ausfallen können.
Nach dem erfolgreichen Start in das Punktspieljahr 2023 in der Vorwoche empfingen die Obergünzburger an diesem Wochenende das Schlusslicht der Kreisklasse Allgäu 3. Allerdings reiste der TSV Lengenwang mit einer kleinen Erfolgsserie von 4 Spielen ohne Niederlage an. Aus diesem Grund mahnte Coach Schwank unter der Woche immer wieder zur Vorsicht, auch weil sich Lengenwang im Hinspiel über 90 Minuten als äußerst unangenehmer Gegner präsentierte. Die richtige Einstellung galt also als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches erstes Heimspiel 2023.
Bei Dauerregen und tiefem Geläuf kamen die Günztaler gut ins Spiel und konnten einige wichtige Zweikämpfe direkt für sich entscheiden. Spielerisch waren die ersten Minuten durchaus etwas zerfahren, was zu einem kleinen Teil auch den äußeren Bedingungen zuzuschreiben war. Trotzdem wäre dem TSV O nach nur wenigen Minuten fast der erste Treffer gelungen. Nach gutem Pressing tief in der gegnerischen Hälfte kam Markus Dietrich zum Abschluss. Dieser wurde geblockt, landete aber vor den Füßen von Felix Rauscher, der keine Mühen hatte den Ball aus kurzer Distanz zu versenken. Nach längerer Bedenkzeit entschied der Schiedsrichter jedoch auf Abseits – Es blieb beim 0:0.
Die Heimelf ließ allerdings nicht locker und setzte sich
immer wieder in der gegnerischen Hälfte fest. In der 18. Spielminute war es
dann schließlich so weit und Andy Hanslick konnte verdient auf 1:0 stellen. Den
Assist konnte sich sein Sturmkollege Felix Rauscher auf die Fahnen schreiben,
der sich im Mittelfeld gegen mehrere Gegenspieler stark behaupten konnte und im
Liegen den perfekten Schnittstellenpass auf Hanslick spielte. In der Folge
hatten die Obergünzburger zahlreiche gute Chancen die Führung auszubauen,
welche aber allesamt nicht genutzt werden konnten.
Und so blieb es bei der knappen 1:0 Führung zur Halbzeit und damit aus
Obergünzburger Sicht leider einem komplett offenen Spiel. Lengenwang tauchte
zwar nicht häufig vor TSV-Keeper Verim auf, allerdings hatten die Gäste vor
allem durch Konter gute Offensivaktionen.
So musste die Heimelf auch in Hälfte zwei weiter konzentriert bleiben und vor allem auf den 2. Treffer drängen – und das taten Sie auch. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Andy Hanslick auf der rechten Seite gekonnt durch und fand diesmal Felix Rauscher am langen Pfosten, der die Führung verdoppeln konnte. Dieser Treffer tat den Günztalern sichtlich gut. Die Heimelf stand jetzt noch höher und setzte die verunsicherten Lengenwanger früh unter Druck. In der 56. Spielminute war es dann wiederum Andy Hanslick, der mit dem 3:0 den Deckel auf die Partie machte. Bei seinem zweiten Treffer stand er nach einer Unsicherheit des Lengenwanger Keepers goldrichtig und konnte aus kurzer Distanz „abstauben“. Damit war die Partie entschieden, denn von den Gästen kam offensiv in der Folge zu wenig. Ganz im Gegenteil. Den Schlusspunkt und damit das 4:0 setzten erneut die Schwank-Jungs. Nach einer kurz gespielten Ecke war es schließlich ein Abwehrspieler der Gäste, der die scharfe Hereingabe von Heinold unglücklich ins eigene Tor verlängerte.
In den letzten Minuten war dann die Luft etwas raus und so verstrich die letzte viertel Stunde recht ereignisarm. Am Ende stand ein relativ deutlicher und ungefährdeter 4:0 Heimsieg auf der Anzeigetafel. Angesichts des Spielverlaufs und der Chancenverteilung war dieser auch in der Höhe verdient und hätte bei etwas mehr Effizienz vor dem Tor durchaus noch höher ausfallen können.
Ein großer Wermutstropfen blieb nach all der Freude über den Sieg allerdings doch: Raphael Kuhn verletzte sich bereits früh im Spiel nach einem Zweikampf an der Außenlinie schwer am Knie und wird damit wohl auf unbestimmte Zeit ausfallen. Gute Besserung an dieser Stelle!
Am kommenden Osterwochenende muss der TSV dann gleich zweimal ran. Am Samstag reisen die Obergünzburger zum Auswärtsspiel nach Geisenried (Anpfiff 15:30 Uhr) und gleich zwei Tage später empfängt der TSV am Ostermontag den TSV Pfronten (Anpfiff 15:00 Uhr).
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf, Marco Brussmann, Raphael Kuhn (13. Jonas Schmid/ 66. Christoph Eder), Patrick Meixner– Markus Dietrich, Dominik Heinold, Thomas Dietrich, Chris Hairlson (78. Dennis Hummel) – Andreas Hanslick, Felix Rauscher
Tore: 1:0 Andreas Hanslick (18.), 2:0 Felix Rauscher (48.), 3:0 Andreas Hanslick (56.), 4:0 Eigentor (74.)07 Mai
In einer zerfahrenen Partie haben die Günztaler auswärts beim Tabellenschlusslicht mit 0:2 das Nachsehen.
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler