16 Apr
Kantersieg gegen Oberstaufen
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
31 Mai
TSV Obergünzburg - SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. 3:3
Im Nachholspiel gegen die SG Betzigau/Wilpoldsried muss sich der TSV mit einem 3:3 zufriedengeben.
Vorletztes Wochenende verlor der TSV das zweite Spiel in Folge gegen die starke Elf des VfB Durach II. Am Ende hieß es 1:3. Obwohl der Klassenerhalt schon in der Woche davor perfekt gemacht werden konnte, galt es nun das selbstgesteckte Ziel von 40 Punkten fest im Blick zu behalten. An dem angesetzten Freitagstermin für das Spiel war dies allerdings nicht möglich, da das Spiel erst gar nicht angepfiffen wurde. Schon während dem Aufwärmen blitzte und donnerte es und als die Spieler zur ihrer eigenen Sicherheit den Platz verließen, schlug nur knapp überhalb der Umkleiden ein Blitz ein. Ein schockierendes Erlebnis was dem ein oder anderen die Knie weich werden ließ. Aufgrund der Wetterlage wurde das Spiel also auf Dienstag verschoben. Am Kader änderte sich ebenfalls etwas. Trainer Schwank musste auf Innenverteidiger Bartl verzichten, konnte aber im Gegenzug wieder mit Urlaubsrückkehrer Hairlson planen. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass dies das letzte Heimspiel unseres langjährigen Torhüters Sabahattin Verim war, bei dem sich der Verein vor Spielbeginn noch bedankte und verabschiedete. Danke Saba!
Die Partie startete ausgeglichen, wobei die Gäste aus Betzigau mehr Ballbesitz hatten. Sie fanden immer besser ins Spiel und konnten mehr und mehr Druck aufbauen. Vor allem über ihre linke Angriffsseite kombinierten sie sich oft gut durch die Günztaler Abwehr und kreierten einige hochkarätige Chancen. Die beste war die von Timo Huter, der am Sechzehner abzog, aber nur die Latte traf. Obwohl hier noch kein Tor fiel, sollte es kurz darauf doch passieren. Die Gäste kamen über die rechte Seite und der Stürmer zog von außen in den Sechzehner und wollte grade schießen als Hairlson ihm den Ball vom Fuß wegspitzelte. Der Stürmer der Betzigauer traf somit nur den Fuß von Hairlson, was vom Schiedsrichter Gespann als strafstoßwürdiges Foul angesehen wurde. Den folgenden Elfmeter verwandelte Alexander Straub sicher im rechten unteren Eck zum 0:1 für die Gäste. Im Anschluss erspielte sich die SG weitere gute Chancen, die aber alle von Verim und der Abwehr vereitelt werden konnten. Der TSV setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne und belohnte sich in der 36. Minute mit dem Ausgleichstreffer. Rauscher konnte von rechts in den Sechzehner ziehen und legte den Ball ab. Obwohl der Gästekeeper den ersten Schuss noch parieren konnte, musste er sich dem Nachschuss von Hairlson dann doch geschlagen geben. Mit dem Halbzeitpfiff konnte der TSV das Spiel sogar noch ganz drehen. Nach einem schönen Steckpass tauchte Kapitän Heinold am Sechzehner auf, arbeitete gut mit seinem Körper gegen die Verteidiger und vollendete cool ins linke untere Eck. Somit ging es mit einem Spielstand von 2:1 in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Schwank gleich vier mal. Die Heimelf kam sehr stark aus der Kabine und übernahm nach der Halbzeit sofort das Ruder, konnte sich aber keine 100%-zwingenden Chancen herausspielen. Obwohl das Spiel gut unter Kontrolle war, kam es in der 54. Minute dazu, dass ein geklärter Ball direkt zurück über die Viererkette der Günztaler gespielt wurde. Der gegnerische Stürmer reagierte am schnellsten und war alleine auf dem Weg zum Tor. Verteidiger Kuhn wusste sich nicht anders zu helfen, als ihn am Trikot zu ziehen und sah dafür die rote Karte. Der TSV spielte nun in Unterzahl natürlich etwas defensiver, konnte jedoch in der 77. Minute durch Hanslicks schönen Schuss in die linke untere Ecke die Führung auf 3:1 ausbauen. Leider konnte diese Führung in Unterzahl nicht über die Zeit gebracht werden. In der 90. Minute gelang den Gästen durch ein Kopfballtor der Anschlusstreffer und sie konnten in der 93. Minute nach Abstimmungsproblemen der Verteidigung sogar noch den Ausgleichstreffer nachlegen.
Ein etwas bitteres Ende des Spiels, bei dem für die Günztaler der Sieg schon zum Greifen nah war. Nun gilt es sich auf das letzte Spiel der Saison in Haldenwang vorzubereiten und die geforderten 40 Punkte zu erreichen. Anpfiff ist am Samstag den 01.06. um 15:30 Uhr in Haldenwang.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf, Dennis Hummel (46. Sebastian Geiger), Rafael Kuhn, Patrick Meixner – Chris Hairlson (46. Simon Daufratshofer), Markus Dietrich (46. Luca Philipp), Dominik Heinold, Julian Huith (46. Benjamin Dorn) – Felix Rauscher, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Straub (15.), 1:1 Hairlson (36.), 2:1 Heinold (45.), 3:1 Hanslick (77.), 3:2 Sommer (90.), 3:3 Brack (93.)
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
18 Mär
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern