12 Mai
1 Punkt gewonnen, 2 Punkte verloren
In einer umkämpften Partie gegen den SV Oberostendorf II trennte sich die Zweite am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.
19 Mai
SG Weitnau-Kleinweiler-Wengen 2 - TSV Obergünzburg 2 0:0
Die Günztaler vergeben zahlreiche Chancen und müssen sich gegen die SG Weitnau-Kleinweiler-Wengen II erneut mit einem Unentschieden begnügen.
Nach der letzten Punkteteilung im Heimspiel ging die Mannschaft mit dem festen Vorsatz in die Partie, in den nächsten vier Spielen selbstbewusst aufzutreten und im Kampf um den Relegationsplatz mit vollem Einsatz Punkt für Punkt zu sammeln. Doch trotz einer 50-minütigen Überzahl nach einer Notbremse des letzten Mannes der Gastgeber gelang es den Günztalern nicht, den Ball über die Linie zu bringen. Die mangelnde Chancenverwertung führte schließlich zur zweiten Punkteteilung in Folge. Spielertrainer Markus Schiechl musste dazu auf Kapitän Dennis Hummel, Robin Dimmeler und Daniel Schmid verzichten. Neu im Team waren dafür Mittelfeld-Allrounder Markus Dietrich und Raphael Zengerle, der in der zweiten Halbzeit sein Herrendebüt feierte.
Die Günztaler übernahmen von Beginn an das Ruder und setzten sich mit sehenswerten Kombinationen über die schnellen Außenspieler Förtsch und Huith immer wieder durch. Nach zehn Minuten hatte Julian Huith die erste Großchance auf dem Fuß: Einen präzisen Steckpass von Stefan Brust erlief Huith, im Eins-gegen-eins scheiterte er jedoch am Torhüter der Gastgeber, der den Ball zur Ecke klären konnte. Nur fünf Minuten später vergaben die Günztaler erneut eine Großchance. Wieder setzte sich Huith im Eins-gegen-eins durch, scheiterte aber erneut am Keeper. Der Abpraller landete vor den Füßen von Stefan Brust, dessen Heber über den Torwart in letzter Sekunde von einem Verteidiger zur Ecke geklärt wurde. Der größte Aufreger der ersten Hälfte folgte kurz vor der Pause: Wieder einmal war es Huith, der mit einem langen Ball in Szene gesetzt wurde und nur durch eine Notbremse gestoppt werden konnte. Folgerichtig entschied der Unparteiische auf Rot, wodurch der TSV aber der 37. Minute in Überzahl spielte. Mit einem 0:0 ging es anschließend in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Spielverhältnisse ähnlich. Die SG Weitnau setzte auf lange Bälle über die linke Seite, blieb jedoch ungefährlich. Der TSV dominierte weiter und erspielte sich weitere Chancen. In der 60. Minute hatte Cengizhan Kaya die größte Möglichkeit: Sein erster Schuss wurde vom Torhüter pariert, und im Nachschuss scheiterte er erneut, als ein Verteidiger den Ball in letzter Sekunde blockte. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie hektischer. Weitnau gelang es immer besser für Entlastung zu sorgen. Die beste Möglichkeit der Gastgeber vereitelte Keeper Mike Witkiewicz, der auch bei allen Standards souverän agierte. Kurz vor Schluss verpasste Kaya eine weitere gute Möglichkeit: Nach einer Hereingabe von Huith setzte er den Ball über die Latte.
Am Ende blieb es somit beim torlosen Unentschieden. Die Enttäuschung über die verlorenen zwei Punkte war den Spielern deutlich anzusehen. Einmal mehr war es die mangelhafte Chancenverwertung, die dem TSV zwei wichtige Punkte kostete. Dennoch bleibt der Relegationsplatz in Reichweite, da der direkte Konkurrent, die SG Betzigau/Wildpoldsried 3 gegen den Meister FC Füssen 2 mit 0:1 verlor: Der Rückstand beträgt nur noch zwei Punkte, und die letzten drei Saisonspiele werden entscheidend sein. Die nächste Chance auf drei Punkte bietet sich im nächsten Heimspiel am Samstag, den 24.05. um 13:30 Uhr gegen den SSV Wertach II.
TSV Aufstellung: Mike Witkiewicz – Ryan Philipp, Luca Philipp, Sebastian Geiger, Christoph Eder – David Förtsch (46. Raphael Zengerle), Julian Beck, Markus Dietrich, Julian Huith – Cengizhan Kaya, Stefan Brust
Tore: -
12 Mai
In einer umkämpften Partie gegen den SV Oberostendorf II trennte sich die Zweite am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.
07 Mai
MIt einem 4:2-Auswärtserfolg beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg III können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
24 Apr
Die Günztaler behaupten den zweiten Platz mit einem 2:1 Sieg in einem hitzigen Derby gegen die (SG) SC Untrasried 3/TV Haldenwang 2.
16 Apr
Nach der Punkteteilung letzte Woche in Pfronten konnte die zweite Mannschaft wieder dreifach punkten. Am Ende der 90 Minuten stand ein souveräner 3:0 Sieg gegen Hirschzell.