24 Aug
Heimsieg sichert die ersten Punkte
Erster Dreier durch 2:0 Erfolg gegen den TSV Missen-Wilhams
12 Mai
TSV Obergünzburg 2 - SV Oberostendorf 2 1:1
In einer umkämpften Partie gegen den SV Oberostendorf II trennte sich die Zweite am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.
Während der SV Oberostendorf als Tabellen-Mittelfeldteam weder Auf- noch Abstiegsambitionen hat, befindet sich der TSV Obergünzburg II im Aufstiegsrennen. Mit Platz drei ist für die Günztaler noch alles möglich, weshalb ein Sieg fest eingeplant war. Spielertrainer Markus Schiechl stellte sein Team auf mehreren Positionen um: Daniel Amann/Schmid kehrte in die Startelf zurück, ebenso wie die Sturmspitzen Stefan Brust und David Förtsch.
Von Beginn an übernahm der TSV Obergünzburg die Spielkontrolle und versuchte, über schnelles Umschaltspiel auf den Außenbahnen gefährlich zu werden. Der SV Oberostendorf setzte hingegen auf eine körperbetonte Defensive und schnelle Konter. Doch wie schon in den letzten Wochen scheiterten die Obergünzburger an ihrer Chancenverwertung und standen sich damit selbst im Weg. Immer wieder schaffte man es gute Chancen zu kreieren, aber entweder war der Torhüter zur Stelle oder aber der Ball flog am Gehäuse vorbei. In der 25. Minute kam es dann zur kalten Dusche: Ein Freistoß der Gäste segelte gefährlich in den Strafraum und fand am zweiten Pfosten Moritz Rehle, der zur 0:1-Führung für Oberostendorf einschob. Trotz zahlreicher hochkarätiger Möglichkeiten durch Brust, Kaya, Huith und Beck wollte der Ausgleich in Hälfte eins nicht gelingen. Selbst ein Elfmeter durch Kapitän Hummel fand nicht den Weg ins Netz. Der Ball schien wie verhext und so ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.
Mit Wut im Bauch und einigen taktischen Umstellungen kam der TSV aus der Kabine. In der 56. Minute belohnte sich das Team endlich: Der schnelle Huith setzte sich auf der Außenbahn durch, behielt die Übersicht und legte den Ball quer auf Tworuschka, der aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich traf. Trotz dieser frühen Reaktion und einer zwischenzeitlichen Überzahl, als ein Gästespieler nach einem harten Einsteigen eine 10-Minuten-Strafe erhielt, gelang es den Günztalern nicht, den Siegtreffer zu erzielen. Der starke Gästekeeper parierte mehrere Chancen von Huith, Förtsch und Kaya und vereitelte so den möglichen Dreier für den TSV.
Mit dem Abpfiff stand fest: Die Reserve des TSV Obergünzburg musste sich trotz deutlicher Spielüberlegenheit mit einem Punkt zufriedengeben. Der bittere Verlust der zwei weiteren eingeplanten Punkte und der immer noch bestehende Rückstand von drei Punkten auf den Relegationsplatz drückten spürbar auf die Stimmung der Mannschaft. Dennoch zeigte das Team kämpferische Qualitäten und war auf die Härte der Partie gut vorbereitet. Im Vergleich zum ebenfalls hitzigen Hinspiel (2:2 durch Last-Minute-Ausgleich) blieb die Defensive stabil, einzig die mangelnde Chancenverwertung verhinderte den Sieg.
Nun gilt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten. Bereits am Freitag, den 16.05.2025, um 19:30 Uhr tritt der TSV Obergünzburg II auswärts bei der SG Weitnau-Kleinweiler-Wengen II an. Dort will sich die Mannschaft für die einzige Heimniederlage der Saison revanchieren und weiter um die Aufstiegsplätze kämpfen.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Ryan Philipp, Sebastian Geiger, Luca Philipp, Christoph Eder – Daniel Schmid (70. Lukas Bidell), Julian Beck, Dennis Hummel, Julian Huith - David Förtsch (40. Cengizhan Kaya – 82. Markus Schiechl), Stefan Brust (40. Patrick Tworuschka)
Tore: 0:1 Moritz Rehle (25.), 1:1 Patrick Tworuschka (56.)
24 Aug
Erster Dreier durch 2:0 Erfolg gegen den TSV Missen-Wilhams
19 Aug
Trotz Niederlage gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 3 zeigte die Elf von Trainer Schiechl eine solide Leistung.
02 Jun
TSV Obergünzburg II unterliegt im Spitzenspiel der SG Betzigau/Wildpoldsried 3 denkbar knapp mit 1:2.
27 Mai
MIt einem 4:0 Heimsieg gegen den SSV Wertach II bleiben die Günztaler im Aufstiegsrennen.