24 Aug
Heimsieg sichert die ersten Punkte
Erster Dreier durch 2:0 Erfolg gegen den TSV Missen-Wilhams
02 Jun
SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. 3 - TSV Obergünzburg 2 2:1
TSV Obergünzburg II unterliegt im Spitzenspiel der SG Betzigau/Wildpoldsried 3 denkbar knapp mit 1:2.
Am vorletzten Spieltag der B-Klassen-Saison 2024/25 musste sich die zweite Mannschaft des TSV Obergünzburg mit einer bitteren 2:1-Niederlage gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpolsried III vom Traum des Aufstiegs in die A-Klasse verabschieden. Nach dem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den SSV Wertach befanden sich die Günztaler in aussichtsreicher Position. Mit einem weiteren Erfolg hätte man am direkten Konkurrenten vorbeiziehen und mit einem Punkt Vorsprung in den letzten Spieltag gehen können. Entsprechend motiviert und kämpferisch trat der TSV auf – rund 150 Zuschauer sahen einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie. Obergünzburg versuchte über die schnellen Außenspieler Hanslick und Schmid sowie durch schnelles Kombinationsspiel die Abwehrreihe der SG zu knacken. Die Gastgeber setzten dagegen auf lange Bälle und tiefe Pässe in die Schnittstellen. Bereits in der 10. Minute nutzte die SG eine unübersichtliche Situation zur Führung: Nußmanns Hereingabe vom Sechzehner wurde immer länger und schlug im langen Eck ein. Zwar schien ein SG-Spieler im Abseits zu stehen und hob den Fuß leicht in Richtung Ball, doch dieser schlug ohne erkennbare Berührung ein – der Treffer zählte. Der frühe Rückstand ließ die Obergünzburger nicht zurückschrecken. Sie übernahmen zunehmend die Kontrolle, während Betzigau sich tief fallen ließ und auf Konter lauerte. Besonders Hanslick sorgte über die rechte Seite immer wieder für Gefahr, seine Flanken wurden jedoch von den Hinterleuten der SG in letzter Situation zur Ecke geklärt oder wurden vom starken Keeper entschärft. Dennoch gelang es den Günztalern immer wieder mit Schnittstellenpässen zum Abschluss zu kommen. Huith wurde mit einem dieser Bälle freigespielt, sein Chip-Ball über den Torhüter aber landete neben dem Tor. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte der bereits genannte Huith in der 30. Minute. Hanslick wurde nach schönem Kombinationsspiel von Beck auf die Reise geschickt, welcher Rechtsaußen frei durch war und auf den in der Mitte lauernden Huith legte, dieser setzte jedoch den Ball aus zentraler Position knapp über das Tor. Der somit sicher geglaubte Jubel blieb aus. Kurz vor der Pause erhöhte Betzigau nochmal den Druck, doch TSV-Keeper Witkiewicz hielt seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. Mit sechs Gelben Karten und vielen umkämpften Duellen ging es in die Halbzeit.
Auch die zweite Hälfte begann ähnlich: Obergünzburg hatte mehr Ballbesitz, Betzigau blieb durch Konter gefährlich. In der 54. Minute erhöhte die SG auf 2:0 – erneut nach einem Missverständnis in der TSV-Defensive. Ein Abstoß von Keeper Pfeifer landete über Umwege am Strafraumrand der Günztaler, ein zu kurz geratener Rückpass wurde vom SG-Stürmer erlaufen. Beim Versuch, den Ball zu klären, traf Keeper Witkiewicz sowohl Ball als auch Gegenspieler – der fällige Strafstoß wurde etwas glücklich verwandelt. Doch die Günztaler gaben sich nicht geschlagen. Mit der Umstellung auf Dreierkette und zusätzlichem Mann im Zentrum verstärkte der TSV den Druck. Nur neun Minuten später wurde Rauscher im Strafraum zu Fall gebracht – Kapitän Hummel verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 2:1-Anschlusstreffer. Die Hoffnung auf ein Comeback erhielt jedoch in der 73. Minute einen Dämpfer: L. Philipp sah nach einem taktischen Foulspiel die Gelb-Rote Karte – Obergünzburg musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten. Dennoch blieb der TSV am Drücker und erarbeitete sich einen weiteren Elfmeter, nachdem Hanslick nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Wieder trat Hummel an, doch sein Versuch in die Mitte wurde vom Betzigauer Schlussmann problemlos gehalten. In der Schlussminute hätte die SG beinahe den Sack zugemacht: Nach einem Ballverlust auf Höhe der Mittellinie lief Krumm allein auf das TSV-Tor zu. Doch diesmal blieb Witkiewicz Sieger im Eins-gegen-Eins und hielt seine Mannschaft im Spiel. Kurz darauf beendete der Schiedsrichter die umkämpfte Partie beim Stand von 2:1 für die Gastgeber.
Trotz großem Einsatz, starker Moral und zahlreicher Chancen musste sich der TSV erstmals im Jahr 2025 geschlagen geben – und verpasst dadurch den möglichen Aufstieg. Die SG Betzigau/Wildpolsried 3 hingegen darf sich als sicherer Zweitplatzierter über den verdienten Sprung in die A-Klasse freuen. Der TSV Obergünzburg gratuliert sportlich fair zum Aufstieg. Wieder einmal offenbarte sich die Schwäche der Obergünzburger in der Chancenverwertung – besonders die Elfmetersituation bleibt ein Thema: Nur einer von vier Strafstößen wurde in dieser Saison verwandelt. Diese Ineffizienz kostete am Ende wohl den verdienten Lohn einer starken Rückrunde.
Im letzten Saisonspiel trifft der TSV Obergünzburg II am Donnerstag, den 05. Juni um 19 Uhr, auf den TSV Ruderatshofen II – und will sich dort mit einem positiven Abschluss in die Sommerpause verabschieden.
TSV Aufstellung: Mike Witkiewicz – Dennis Hummel, Luca Philipp, Bastian Geiger, Christoph Eder (60. Ryan Philipp) -– Daniel Schmid, (46. Cengizhan Kaya), Julian Beck, Fabian Beck, Andreas Hanslick – Julian Huith, Felix Rauscher
Tore: 1:0 Nußmann (10.), 2:0 Krumm (54.), 2:1 Hummel (63. FE)
24 Aug
Erster Dreier durch 2:0 Erfolg gegen den TSV Missen-Wilhams
19 Aug
Trotz Niederlage gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 3 zeigte die Elf von Trainer Schiechl eine solide Leistung.
27 Mai
MIt einem 4:0 Heimsieg gegen den SSV Wertach II bleiben die Günztaler im Aufstiegsrennen.