27 Okt
Bittere Auswärtsniederlage beendet Siegesserie
Im kleinen Derby gegen den FC Thingau II kassieren die Günztaler beim 1:2 ihre zweite Saisonniederlage.
 
        
        
        	22 Okt
2. Mannschaft
Im Heimspiel gegen den FC Türk Spor Kempten II gelang der zweiten Mannschaft des TSV mit einem hochverdienten 3:0 der sechste Sieg in Folge.
Nach dem Erfolg im letzten Heimspiel gegen die SG SC Untrasried 3/TV Haldenwang 3 stand zunächst wieder eine spielfreie Woche im Terminkalender. Ausreichend Zeit also, um sich gezielt auf das Duell mit dem FC Türk Spor vorzubereiten. Trainer Markus Schiechl musste seine Mannschaft jedoch umbauen, denn mit Tim Wagner, Luca Philipp und Bariscan Bur fehlten gleich drei Spieler aus der Startaufstellung des letzten Spiels. Dafür rückten Dennis Hummel, Ryan Philipp sowie Stefan Brust nach ihrer Abwesenheit wieder in die erste Elf.
Mit einer kompakten Defensive sollten die Kemptener möglichst keine Chancen bekommen, während über schnelles Umschaltspiel die eigenen Stürmer und Außenspieler in Szene gesetzt werden sollten. Dieser Plan ging von Beginn an gut auf – vor allem über die Außenpositionen kam der TSV immer wieder gefährlich nach vorne. Allerdings fehlte es im letzten Pass häufig an Präzision oder an der passenden Strafraumbesetzung. In der Defensive ließ Obergünzburg kaum Räume zu, sodass die Gäste zu keinen nennenswerten Abschlüssen kamen. Folgerichtig fiel die frühe Führung für die Heimelf: Nach einer abgewehrten Flanke kam Daniel Schmid an den Ball, legte am Sechzehner auf Marcel Gieselmann ab, der einen Gegenspieler aussteigen ließ und mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck dem Torhüter keine Chance ließ. Mit zunehmender Spielzeit ließen die Obergünzburger allerdings etwas nach und agierten offensiv nicht mehr so konsequent. Die sich bietenden Chancen blieben ungenutzt, sodass es mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause ging.
In der Halbzeitpause schärfte Trainer Schiechl noch einmal die Sinne seiner Spieler: Ein 1:0 ist ein wackliges Ergebnis – die Mannschaft müsse wieder an die starken ersten 15 Minuten anknüpfen, den Druck hochhalten und schnellstmöglich für die Entscheidung sorgen. Die Ansprache zeigte Wirkung: Der TSV kam deutlich druckvoller aus der Kabine. Zunächst blieben die Chancen ungenutzt, doch in der 61. Minute antizipierte Marcel Gieselmann einen Fehler in der Abwehr, klaute dem Verteidiger den Ball und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Cengizhan Kaya sicher unten links. Nur drei Minuten später der nächste Abwehrfehler: Gieselmann nutzte einen viel zu kurzen Rückpass des Rechtsverteidigers auf den Torwart eiskalt aus, schnappte sich die Kugel, blieb im Eins-gegen-eins ruhig und verwandelte zur 3:0-Führung. Im Anschluss hatte der TSV mehrfach die Möglichkeit, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, ließ jedoch einige hochkarätige Chancen liegen. So blieb es beim hochverdienten 3:0-Endstand.
Im nächsten Spiel steht wieder ein kleines Derby an: Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, trifft die zweite Mannschaft auf die Reserve des FC Thingau. Nach zuletzt zwei Siegen zeigt der Gegner eine positive Form – dennoch wollen die Obergünzburger auch in diesem Spiel die nächsten drei Punkte einfahren. Anpfiff ist um 14:00 Uhr in Unterthingau.
TSV Aufstellung: Mike Witkiewicz – Ryan Philipp (37. Tobias Rothermel), Sebastian Geiger (75. Dennis Hummel), Julian Ratzke, Maximilian Schleich – Julian Huith, Marcel Gieselmann, Dennis Hummel (67. Reese Philipp), Daniel Schmid (67. Tobias Rothermel) – Raphael Zengerle (46. Kaya), Stefan Brust (46. Tworuschka)
Tore: 1:0 Gieselmann (12.), 2:0 Kaya (61., FE), 3:0 Gieselmann (64.)

27 Okt
Im kleinen Derby gegen den FC Thingau II kassieren die Günztaler beim 1:2 ihre zweite Saisonniederlage.

07 Okt
Zweite gewinnt das Derby gegen SG SC Untrasried 3/TV Haldenwang 3 mit 2:1

30 Sep
Glanzlos, aber erfolgreich: Zweite Mannschaf trotz einer schwachen Vorstellung mit glücklichem Ende

15 Sep
In einer umkämpften Partie setzte sich das Team von Spielertrainer Markus Schiechl mit 2:3 beim TSV Missen-Wilhams durch.
