22 Okt
Siegesserie hält weiter an
Im Heimspiel gegen den FC Türk Spor Kempten II gelang der zweiten Mannschaft des TSV mit einem hochverdienten 3:0 der sechste Sieg in Folge.
27 Okt
2. Mannschaft
Im kleinen Derby gegen den FC Thingau II kassieren die Günztaler beim 1:2 ihre zweite Saisonniederlage.
Die Zweite hatte sich für das Derby einiges vorgenommen und startete druckvoll in die Partie. Bereits in der ersten Minute kombinierten sich die Günztaler gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Gieselmann setzte sich über die Außenbahn durch und brachte eine halbhohe Flanke gefährlich vors Thingauer Tor. Ein Verteidiger kam in letzter Sekunde dazwischen und klärte vor dem freistehenden Bur zur Ecke – die erste Großchance war damit vergeben. Die Anfangseuphorie hielt allerdings nicht lange an. Mit zunehmender Spieldauer fand der FC Thingau besser ins Spiel. Viele lange Bälle des TSV verpufften wirkungslos, da sie weder die einlaufenden Stürmer noch die Flügelspieler erreichten. In der Zentrale fehlten zudem Bewegung und Zugriff, um den Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Mit jeder gespielten Minute schlichen sich mehr Unsicherheiten ein, und die Fehlpassquote der Günztaler stieg merklich an. Immer wieder mussten die Defensivspieler vor Schlussmann Kröger klären. Kurz vor der Pause hatte der eingewechselte Ratzke dann doch noch die große Möglichkeit zur Führung: Nach einem Fehlpass des Torhüters auf Höhe des Sechzehners reagierte der Mittelfeldallrounder am schnellsten, nahm den Ball direkt – setzte seinen Abschluss jedoch knapp über das Tor. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann turbulent und die Zuschauer sahen früh die ersten Treffer der Partie. In der 47. Minute nutzte der FC Thingau einen Abstimmungsfehler zwischen Guba und Kröger eiskalt aus: Beim Klärungsversuch schlug der Keeper über den Ball, der einlaufende Stürmer nahm ihm die Kugel ab und schob zum 1:0 ein. Der TSV zeigte sich davon jedoch wenig geschockt und konnte nur wenige Minuten später ausgleichen. Nach einem langen Ball behauptete Flügelflitzer Huith das Spielgerät auf Höhe der Mittellinie, setzte sich im Laufduell stark durch und legte quer auf den einlaufenden Gieselmann, welcher nur noch den Fuß hinhalten musste – 1:1. Kurz darauf verschlechterten sich die Witterungsbedingungen spürbar, und mit Wind und Regen wurde das Spiel zunehmend zerfahrener. Zwar hatte Huith noch zwei starke Tempoläufe über den Flügel, konnte den Ball aber nicht mehr gefährlich vor das Tor bringen. Auch die übrige Offensive tat sich schwer, weitere Chancen zu kreieren. Mit den widrigen Bedingungen hatten vor allem die Günztaler Defensivspieler zu kämpfen: Klärungsversuche blieben oft zu kurz, und jeder lange Ball landete postwendend wieder im Strafraum des TSV. Der FC Thingau erhöhte den Druck spürbar – besonders nach Standards wurde es immer wieder brenzlig vor Kröger‘s Tor. In der 73. Minute fiel schließlich die erneute Führung für die Gastgeber: Nach einer scharf getretenen Ecke konnte Hartmann unbedrängt hochsteigen und per Kopf das 2:1 erzielen – zu diesem Zeitpunkt ein verdienter Treffer. Der TSV tat sich anschließend schwer, erneut in der Offensive für Präsenz zu sorgen. Viele lange Bälle kamen direkt zurück und im Zentrum fehlte die nötige Präsenz, um das Spiel an sich zu reißen. Zwar kam die Obergünzburger Reserve in der Schlussphase noch zwei Mal gefährlich vor das Tor, brachte den Ball aber nicht mehr im Netz unter. Nach 90 Minuten stand somit eine bittere, aber nicht unverdiente 2:1-Niederlage.
Unterm Strich war es ein gebrauchter Tag für die Günztaler, an dem sowohl spielerisch als auch kämpferisch und läuferisch deutlich Luft nach oben blieb. Der Fokus gilt nun den kommenden Wochen: Zum Jahresende warten noch einige richtungsweisende „Sechs-Punkte-Spiele“ gegen direkte Aufstiegskonkurrenten. Die Chance auf Wiedergutmachung bietet sich bereits im nächsten Heimspiel gegen den TSV Buching/Trauchgau III. Anpfiff ist am Sonntag, den 2. November, um 12:00 Uhr.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger - Maximilian Schleich (70. Lukas Bidell), Sebastian Geiger, Domenik Guba, Bruno Diepolder (72. Stefan Brust) - Gengizan Kaya (46. Julian Huith), Marcel Gieselmann, Dennis Hummel, Daniel Schmid (60. Ryan Philipp) – Patrick Tworuschka (22. Julian Ratzke), Bariscan Bur
Tore: 1:0 Reiter (47.), 1:1 Gieselmann (50.), 2:1 Hartmann
22 Okt
Im Heimspiel gegen den FC Türk Spor Kempten II gelang der zweiten Mannschaft des TSV mit einem hochverdienten 3:0 der sechste Sieg in Folge.
07 Okt
Zweite gewinnt das Derby gegen SG SC Untrasried 3/TV Haldenwang 3 mit 2:1
30 Sep
Glanzlos, aber erfolgreich: Zweite Mannschaf trotz einer schwachen Vorstellung mit glücklichem Ende
15 Sep
In einer umkämpften Partie setzte sich das Team von Spielertrainer Markus Schiechl mit 2:3 beim TSV Missen-Wilhams durch.