27 Okt
Bittere Auswärtsniederlage beendet Siegesserie
Im kleinen Derby gegen den FC Thingau II kassieren die Günztaler beim 1:2 ihre zweite Saisonniederlage.
04 Nov
2. Mannschaft
Günztaler finden nach der Niederlage zurück in die Spur und gewinnen verdient mit 4:2 gegen den TSV Buching/Trauchgau III
Im Vergleich zur Vorwoche musste das Team personell umgebaut werden. Mit Daniel Schmid, Domenik Guba, Bruno Diepolder und Patrick Tworuschka fehlten gleich vier Spieler aus dem letzten Spiel. Neu im Aufgebot standen dafür Lucas Wolf, Raphael Zengerle und David Förtsch. Zudem hütete Mike Witkiewicz anstelle von Fabian Kröger das Tor der Heimelf. Die Marschroute war klar: aus den Fehlern der Vorwoche lernen, mehr Laufarbeit leisten als der Gegner und die Gäste gar nicht erst ins Spiel kommen lassen.
Von Beginn an setzte die Günztaler Reserve dieses Vorhaben um und machte deutlich, dass die drei Punkte in Obergünzburg bleiben sollten. Über die Flügel ergaben sich früh gute Möglichkeiten, doch zunächst fehlte im Abschluss die Präzision oder der letzte Pass fand keinen Abnehmer. In der 21. und 25. Minute folgte dann ein Doppelschlag: Zunächst wurde Marcel Gieselmann von Lucas Wolf auf der linken Seite geschickt. Gieselmann setzte sich bis zur Grundlinie durch und flankte nach innen, wo Bariscan Bur goldrichtig stand und per Kopf aus kurzer Distanz einnetzte. Nur vier Minuten später schickte Stefan Brust nach einem sehenswerten Doppelpass Julian Huith auf die Reise. Dessen flache Hereingabe fand erneut Bariscan Bur, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum 2:0 traf. Die Führung war hochverdient und hielt auch einer kurzen Drangphase der Gäste mit mehreren Eckbällen stand. Auch der TSV hatte noch Gelegenheiten, das Ergebnis weiter auszubauen, ließ diese jedoch ungenutzt.
Kurz nach Wiederanpfiff verlor die Heimelf dann für einige Minuten den Faden – und Buching/Trauchgau nutzte dies eiskalt. In der 50. Minute konnte ein Ball nicht konsequent geklärt werden und Markus Schichtl traf mit einem Schuss aus rund 20 Metern sehenswert ins rechte obere Eck – keine Chance für Witkiewicz. Nur sieben Minuten später fiel der Ausgleich: Nach einem weiten Freistoß herrschte Verwirrung im Strafraum, der Ball sprang vor die Füße von Stephan Jörg. Beim Versuch, zu klären, schoss Witkiewicz den Gegenspieler an, von dem der Ball unglücklich ins Tor prallte. Die Proteste der Heimelf, der Stürmer sei mit gestrecktem Bein in den Torhüter gesprungen, blieben ohne Erfolg – der Treffer zählte. Nach kurzer Behandlung konnte Witkiewicz jedoch weiterspielen. Wer nun dachte, dass beim Team von markus Schiechl das große Zittern beginnen würde, wurde eines Besseren belehrt. Die Obergünzburger zeigten Moral und schlugen sofort zurück: Nach einem langen Ball von Julian Ratzke nutzte Raphael Zengerle einen Abwehrfehler der Gäste und traf im Eins-gegen-eins souverän zur erneuten Führung. Nur zwei Minuten später stellte Ratzke selbst per wuchtigem Kopfball nach einer Ecke von Marcel Gieselmann den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. In der Schlussphase kontrollierte der TSV die Partie souverän und ließ kaum noch Chancen der Gäste zu. Stattdessen boten sich selbst noch mehrere gute Möglichkeiten, das Ergebnis weiter auszubauen. Am Ende blieb es beim verdienten 4:2-Heimsieg.
Am kommenden Wochenende steht nun das absolute Topspiel der Liga an: Die zweite Mannschaft trifft auf die Dritte des FC Füssen. Die Füssener liegen aktuell zwar „nur“ auf Rang drei, haben jedoch drei Spiele weniger und einen Rückstand von acht Punkten. Ein richtungsweisendes Duell also – mit einem Sieg könnte der TSV die Konkurrenz auf Abstand halten. Der Anpfiff ist derzeit für Samstag, den 8. November um 17:00 Uhr in Füssen vorgesehen. Beide Vereine prüfen allerdings noch eine Vorverlegung auf Freitagabend. Über eventuelle Änderungen informiert der BfV auf seiner Homepage.
TSV Aufstellung: Mike Witkiewicz – Ryan Philipp, Julian Ratzke, Sebastian Geiger, Maximilian Schleich (71. Lukas Bidell) – Lucas Wolf, Marcel Gieselmann, Dennis Hummel (85. David Förtsch), Julian Huith – Bariscan Bur (46. Raphael Zengerle, 88. Stefan Brust), Stefan Brust (60. Cengizhan Kaya)
Tore: 1:0 Bur (21.), 2:0 Bur (25.), 2:1 Schichtl (50.), 2:2 Jörg (57.), 3:2 Zengerle (60.), 4:2 Ratzke (62.)
27 Okt
Im kleinen Derby gegen den FC Thingau II kassieren die Günztaler beim 1:2 ihre zweite Saisonniederlage.
22 Okt
Im Heimspiel gegen den FC Türk Spor Kempten II gelang der zweiten Mannschaft des TSV mit einem hochverdienten 3:0 der sechste Sieg in Folge.
07 Okt
Zweite gewinnt das Derby gegen SG SC Untrasried 3/TV Haldenwang 3 mit 2:1
30 Sep
Glanzlos, aber erfolgreich: Zweite Mannschaf trotz einer schwachen Vorstellung mit glücklichem Ende