15 Sep
Schmerzhafte dritte Niederlage in Folge
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
05 Okt
1. Mannschaft
"Abseits ist wenn der Schiri pfeift" besagt eine alte Fußball-Weisheit. Nie dürfte die besser passen, als es bei der 1:2-Niederlage des TSV gegen den Kreisliga-Spitzenreiter FC Kempten der Fall war.
Nach dem 3:1-Sieg des TSV Obergünzburg in Wengen wechselten die Günztaler ihre Startelf auf einer Position. Andy Hanslick kehrte zurück in die erste 11, Joachim Heinold gesellte sich zur Gruppe der Verletzten, die derzeit wohl einfach nicht kleiner werden will.
Die Unterschiede beider Mannschaften könnten im Fall des FCK und des TSV nicht größer sein. Sportlich gesehen der Spitzenreiter mit dem klaren Ziel Wiederaufstieg und mit einigen Bayernliga-erfahrenen Akteuren auf der einen, der mit nur zwei Siegen in neun Spielen tabellarisch unten stehende TSV auf der anderen. Anonymität und Semi-Professionalität auf der einen, Freundschaft und Vereinsleben auf der anderen.
Auf dem Feld an der Kaufbeurer Straße waren die Unterschiede nicht so deutlich. Der TSV verteidigte entschlossen und geschickt. Kempten brachte aus der optischen Überlegenheit wenig zählbares zu Stande. Immer wieder mussten es die Gäste mit langen Bällen versuchen, die aber von der stark spielenden Hintermannschaft um Marc Fürst und Gio Maurus abgefangen wurde.
Die Heimelf versuchte in Ballbesitz selbst anzugreifen, war bis auf die Fernschüsse der beiden Spitzen Hajo Nisseler (2.) und Andy Hanslick (37.) aber oft etwas zu hastig.
In der 13. Minute kam es dann zur ersten kniffligen Szene für das Schiri-Gespann. Nach einem abgewehrten Kemptner Eckball rückte der TSV nicht schnell genug nach und der Nachschuss landete direkt bei Torjäger Behr, der zum 0:1 traf. "Im Zweifel für den Stürmer", sagt die Regel. Der befand sich beim missglückten Schuss wohl auf gleicher Höhe mit dem vorletzten TSV Spieler.
Die Antwort des TSV folgte in der 26. Minute als der auffällige Christoph Förg auf Andy Hanslick spielte und der frei durch zum umjubelten Ausgleich traf. Doch der Treffer zählte auf Grund einer Abseitsstellung nicht, was die Zuschauer beider Seiten wunderte. Denn der TSV Stürmer überholte noch die beiden letzten FCK Verteidiger bevor er den Ball unter dem Gästetorhüter ins Netz schob.
Aller guten Dinge sind drei, dachte sich wohl der Abseitsgott und so fiel auch das 0:2 für Kempten aus einer in der Halbzeit viel diskutierten Szene. Wieder war es ein Eckball und wieder klärte der TSV zunächst. Gegen die anschließende Flanke der Gäste rückte die TSV Abwehr diesmal gut auf und stellte den Torjäger der Gäste klar abseits. Doch der verpasste die Flanke knapp und der hinter ihm einstartende Baston verdoppelte die Führung.
Danach war Pause.
In der zweiten Halbzeit war der TSV noch stärker. Vor allem der Fitnessvorteil gegenüber den Gästen, die in der intensiven ersten Hälfte offensichtlich viel Kraft gelassen hatten, wurde jetzt deutlich. Die Schüsse von Fabian Beck (57.) und Matthias Beck (72.) gingen übers Tor. Ein Freistoß von Gio Maurus (67.) strich, wie auch der Kopfball von Jojo Maurus (82.), knapp am Pfosten vorbei.
Kempten beschränkte sich aufs Kontern und wurde nur noch einmal richtig gefährlich. Doch Saba Verim war per Fußabwehr zur Stelle und vereitelte die Chance der Gäste.
Viel zu spät, nämlich in der 92. Minute gelang dem TSV der Anschlusstreffer. Tobi Schuster spielte steil auf Matthias Beck, der auf Andy Hanslick quer legte. 1:2, wobei der Pass auf Matze Beck - wie sollte es anders sein an diesem Tag - stark abseitsverdächtig war.
Am Ende hatte der TSV gegen gute Kemptner eine starke Leistung gebracht. Um den Tabellenführer wirklich in Verlegenheit zu bringen hätten die Günztaler gefährlichere Abschlüsse gebraucht. Zudem hatte Kempten bei drei von vier knappen Entscheidungen ob Abseits oder nicht Glück. Dann wird es für den Underdog logischerweise fast unmöglich den Favoriten zu überraschen.
TSV Aufstellung: Verim - Maurus Gio, Fürst, Schuster, Rauscher - Beck F. (81. Maurus M.), Maurus J., Förg, Beck M. - Nisseler (62. Lingenhöl), Hanslick
Tore: 0:1 Behr (12.), 0:2 Baston (41.), 1:2 Hanslick (90.)
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
06 Sep
Mit 0:1 geht das Flutlichtspiel am Freitagabend gegen die Landesligareserve des VfB Durach verloren
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.