27 Okt
Klatsche gegen Kottern II
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
04 Nov
1. Mannschaft
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
Nach dem desaströsen Auftritt im Auswärtsspiel beim TSV Kottern 2, galt es für die Günztaler unter der Woche die Niederlage aufzuarbeiten und es am folgenden Wochenende wieder besser zu machen. Gegen den TSV Buching/Trauchgau sollten die Grundtugenden wie Einsatz, Kampf und Disziplin wieder klar gezeigt werden, um so das Spiel erfolgreich gestalten zu können. Urlaubsrückkehrer Meixner rückte sofort wieder in die Startelf ebenso wie L. Phillip und F. Beck.
Die Partie begann jedoch sehr viel holpriger und zerfahrener als gedacht. Die Günztaler hatten sehr viele ungenaue Abspiele und leichte Ballverluste zu verzeichnen und ließen somit Buching/Trauchgau von Anfang an ins Spiel. Auch Defensiv stand man nicht sicher, was sich in der 12. Minute schon rächte. Nach einem ungenauen Ball durch das Mittelfeld schalteten die Gäste schnell um und spielten durch zwei schnelle Pässe im Mittelfeld Straubinger auf der halbrechten Seite frei, welcher alleingelassen in den Sechzehner eindrang und eiskalt zum 0:1 einschob. Nur zwei Minuten später führte der gleiche Spielzug zum 0:2, mit dem Unterschied, das Keeper Alici den ersten Schuss noch halten konnte, dann aber durch den Abstauber von Niggl unter die Latte doch geschlagen wurde. So stand es in der 14. Minute schon 0:2 für die Gäste. Danach mussten sich die Obergünzburger erstmal schütteln und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Die Heimelf schaffte es nicht, wirkliche Gefahr nach vorne auszustrahlen. Die gefährlichsten Abschlüsse hatten Heinold aus der zweiten Reihe und Hanslick über rechts, welche jedoch vom gegnerischen Hüter pariert werden konnten. So ging es mit 0:2 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte zeigte der TSV dann ein ganz anderes Gesicht. Mit hohem Pressing und einem verbesserten Zweikampfverhalten setzte man die Gäste früh unter Druck und erspielte sich viele Torchancen. Doch das Tor schien an diesem Tag wie vernagelt zu sein. Hanslick ebenso wie Rauscher traf die Latte und bei einer Doppelchance von Heinold und Beck konnte in höchster Not der Ball zweimal auf der Linie geklärt werden. Buching konnte nur selten Entlastungsangriffe fahren, wobei einer brandgefährlich wurde und der gegnerische Stürmer den Ball, nach einer Flanke, aus zwei Metern am leeren Tor vorbeischob. Der Knoten platzte dann endlich in der 72. Minute, in der Hanslick über rechts durchbrach und den Ball in den Sechzehner spielte, wo der erste Schuss von Dorn noch geblockt werden konnte, der Nachschuss von Hummel aber sein Ziel traf und so auf 1:2 verkürzte. Fast direkt im Anschluss, in der 76. Minute, musste die Heimelf abermals einen Rückschlag einstecken, da die Günztaler Verteidigung Kithiy aus den Augen verlor, welcher dann frei vor Alici auftauchte und sicher zum 1:3 einschob. Nach diesem Wirkungstreffer musste sich der TSV abermals schütteln, hatte aber noch nicht aufgegeben. In der 87. Minute kam man, per verwandeltem Foulelfmeter durch Heinold wieder ran. Verursacht wurde dieser dadurch, dass Dorn nach einem schönen Steckpass schneller am Ball war als der gegnerische Torhüter und von diesem von den Beinen geholt wurde. Nach dem erneuten Anschlusstreffer begann ein verzweifeltes Anrennen der Heimelf. Erlösung brachte Hummel in der 96. Minute. Nach einem langen Einwurf und und einem Gestochere im Sechzehner, fiel ein abgeblockter Schuss Hummel am zweiten Pfosten direkt vor die Füße, welcher nur noch zum 3:3 Endstand einschieben musste.
Alles in allem hat die Mannschaft in diesem Spiel große Moral bewiesen. Anders als in der Vorwoche hat man die Suppe, die man sich durch eine schlechte erste Halbzeit eingebrockt hat, in der zweiten Halbzeit ausgelöffelt und sich nicht aufgegeben. Über 90 Minuten ist das Remis also gerechtfertigt und der Punktgewinn verdient. Für die kommenden Spiele heißt es nun, die gute und engagierte Leistung über das ganze Spiel hinweg abzurufen. Die nächste Chance hierfür bietet sich am Samstag den 08.11. zuhause gegen Neugablonz. Anpfiff ist um 14 Uhr.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Markus Dietrich (65. Marco Brussmann), Luca Phillip (81. Marian Bauschmid), Patrick Meixner, Thomas Dietrich – Dominik Heinold, Fabian Beck, Fatih Togan (46. Felix Rauscher) – Tom Hummel, Benjamin Dorn, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Straubinger (12.), 0:2 Niggl (14.), 1:2 Hummel (72.), 1:3 Kithiy (76.), 2:3 Heinold (87.), 3:3 Hummel (96.)
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.