15 Sep
Schmerzhafte dritte Niederlage in Folge
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
19 Okt
1. Mannschaft
Die Ausgangslage vor der Partie gegen den FC Biessenhofen-Ebenhofen war klar: Der TSV wollte gegen den Tabellenletzten unbedingt den ersten Heimdreier der laufenden Spielzeit holen.
Nach dem 2:1 Sieg in der Vorwoche gegen den FC Immenstadt musste Spielertrainer Hans-Jörg Nisseler die Abwehrkette gleich auf 2 Positionen verändern. Für den erkrankten Johannes Maurus rutschte Lukas Kronschnabl in die Innenverteidigung und Matthias Maurus ersetzte Tobias Schuster, der sich beim Aufwärmen vor Spielbeginn eine Muskelverletzung zuzog.
Von dem Oben genannten „unbedingten Siegeswillen" war in den ersten Minuten der Partie jedoch wenig zu sehen. Die Gäste fanden durch ihre Robustheit in den Zweikämpfen besser ins Spiel und konnten sich erste Torchancen in Form von Fernschüssen erarbeiten. Diese waren aber zu harmlos und Sabahattin Verim im Tor des TSV musste nicht entscheidend eingreifen.
Erst nach und nach kam die Heimelf besser in die Partie und startete erste Angriffsversuche. Leider blieb es in der ersten Halbzeit bei reinen „Versuchen", da sich vielversprechende Ansätze durch eine Vielzahl an katastrophalen Fehlpässen immer wieder in Luft auflösten. Deshalb hatte der TSV in den ersten 45 Minuten kaum mehr vorzuweisen als zwei Freistöße von Förg (6.) und Maurus (37.), die für ein wenig Torgefahr sorgten. Somit ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit.
In der Pause wechselte die Heimelf auf einer Position. Für Nisseler spielte nun Dominik Heinold im Sturm, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte.
Die Erste Aktion der zweiten Hälfte gehörte aber den Gästen aus Biessenhofen/Ebenhofen. Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld heraus kam Maier in ca. 18 Meter Torentfernung an den Ball, sein Schuss ging dann aber wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Unbeeindruckt von dieser Situation nahm die Heimelf nun das Heft in die Hand und spielte zielstrebiger und vor allem genauer nach vorn. Während Dominik Heinold mit seinem Kopfball noch knapp am Torerfolg scheiterte (55.), machte es sein Sturmpartner nur 2 Minuten später besser. Nach einem technischen Fehler in der Hintermannschaft der Gäste konnte der Ball tief in der gegnerischen Hälfte erobert werden und gelangte schließlich zu Matthias Beck, der mit einem satten Schuss dem Torhüter keine Chance ließ und auf 1:0 stellte (57.). Nur sechs Minuten später dann das 2:0 für den TSV. Die Hintermannschaft des 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen konnte eine Flanke von außen nicht entscheidend klären, wodurch der Ball über Heinold und Beck F. bei Christoph Förg landete, der aus 16 Metern per Direktabnahme erfolgreich war.
Im Anschluss versuchten die Gäste durch eine offensivere Spielweise noch einmal zum Anschlusstreffer zu kommen, jedoch konnten die Angriffe die TSV-Hintermannschaft kaum in Verlegenheit bringen. Auf der Gegenseite hatte derweil Fabian Beck das 3:0 auf dem Fuß, als er nach schönem Zuspiel den FC-Keeper umspielte, den Ball anschließend aber aus spitzem Winkel nicht im leeren Tor unterbringen konnte (78.).
Somit blieb es beim 2:0 und der erste Heimsieg des TSV Obergünzburg war unter Dach und Fach. Im nächsten Spiel gegen den Aufsteiger aus Ruderatshofen/Aitrang gilt es nun die Serie von zwei Siegen in Folge auszubauen und das letzte Spiel der Hinrunde erfolgreich zu gestalten.
TSV Aufstellung: Verim - Rauscher, Kronschnabl (74. Bartl M.), Fürst, Maurus M. - Maurus Gio, Förg, Hanslick, Beck F. (90. Lingenhöl) - Nisseler (46. Heinold D.), Beck M.
Tore: 1:0 Beck M. (57.), 2:0 Förg (63.)
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
06 Sep
Mit 0:1 geht das Flutlichtspiel am Freitagabend gegen die Landesligareserve des VfB Durach verloren
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.