15 Sep
Schmerzhafte dritte Niederlage in Folge
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
01 Nov
1. Mannschaft
Türk Spor Kempten beendet die Siegesserie des TSV Obergünzburg mit 2:0.
Die Günztaler verpassen damit den Sprung ins Mittelfeld der Kreisliga Süd und müssen sich erst einmal wieder mit dem unteren Tabellendrittel auseinander setzen.
Es war die Chance, nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, den nächsten Schritt zu machen und einen direkten Konkurrenten aus dem Mittelfeld der Tabelle zu schlagen. Trainer Nisseler veränderte dafür sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg gegen Ruderatshofen. Fabian Beck, Julian und Jonas Schmid ersetzten Manu Rauscher, Hajo Nisseler (beide auf Grund von Verletzungen nicht dabei) und Jojo Maurus, der auf der Bank Platz nahm.
Der TSV begann als typische Auswärtsmannschaft, gut geordnet mit Fokus auf die Defensive. Immer wieder zwang die Abwehr um Kapitän Gio Maurus die Heimelf erfolgreich zu Rückpässen oder Fehlpässen. Offensivaktionen blieben allerdings auf TSV-Seite aus. Die erste Halbzeit hatte daher nur eine echte Torchance zu bieten. Die war gleichbedeutend mit dem 1:0 für Türk Spor. Die Kemptner konnten sich über rechts durchsetzen und gefährlich flanken, Torjäger Belik entwischte der Gästeabwehr und grätschte die Hereingabe ins rechte Toreck.
Der zweite Durchgang gehörte optisch dem TSV. Die Günztaler standen jetzt höher und ließen die Türk Spor-Abwehr nicht mehr geordnet aufbauen. Leider gelang es dem TSV in keiner Phase die Heim-Defensive in Bedrängnis zu bringen. Immer wieder erstickten die Obergünzburger Angriffe schon vor dem Strafraum. Selbst in den letzten 15 Minuten als der TSV alles nach vorne warf und die Abwehr dafür komplett auflöste, gelang kein Torschuss. So setzte die Heimelf mit einem Konter in der 92. Minute den Schlusspunkt und erhöhte auf 2:0.
Am Ende scheiterte der TSV gegen abgezockte und selbstbewusste Türksportler. Die machten aus einer Chance ein Tor und hielten die Gäste dann vom eigenen Tor fern.
Die TSV Spieler wirkten lange beeindruckt vom Selbstvertrauen der Gastgeber. Am Ende fehlte - neben dem nötigen Glück - vor allem die Reife, Mut und der zwingende Abschluss. Das hat der TSV aus diesem Spiel gelernt. Die nächste Chance es besser zu machen haben die Günztaler am kommenden Sonntag gegen den Tabellenvierten FC Thalhofen.
TSV Aufstellung: Verim - Kronschnabl, Fürst, Maurus Gio, Schmid Jo. - Beck F., Schmid Ju., Förg, Hanslick - Heinold D., Beck M.
Tore: 1:0 Belik (17.), 2:0 Öztürk (92.)
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
06 Sep
Mit 0:1 geht das Flutlichtspiel am Freitagabend gegen die Landesligareserve des VfB Durach verloren
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.