01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
30 Nov
1. Mannschaft
Im letzten Spiel des Fußballjahres 2016 empfing der TSV Obergünzburg den Tabellendritten aus Füssen an der Kaufbeurer Straße.
Nachdem das Spiel der Obergünzburger in der Vorwoche witterungsbedingt abgesagt werden musste, waren die TSVler hochmotiviert das letzte Spiel vor der Winterpause erfolgreich zu gestalten.
Bereits in den ersten Sekunden der Partie wirkte die Mannschaft wie ausgewechselt im Vergleich zum laschen 0:0 gegen den TSV Kottern II zwei Wochen zuvor. Von ängstlicher Zweikampfführung und ungenauem Passspiel war nichts mehr zu sehen, stattdessen wurde dem Tabellendritten stark Paroli geboten und vor allem auch ansehnlicher Fußball gespielt. Immer wieder gelang es die schnellen Tobi Schuster und Andy Hanslick über außen frei zu spielen, woraus mehrere Torabschlüsse und Ecken resultierten, die jedoch nicht zum Torerfolg genutzt werden konnten. Von den Gästen war in der Anfangsphase offensiv kaum etwas zu sehen.
In der 34. Minute gelangte dann ein von der FC-Abwehr abgewehrter Ball zu Christoph Förg, der die herausrückenden Abwehrspieler geschickt überlupfte und den einlaufenden Matze Beck fand. Dieser konnte von seinem Torschuss nur durch ein Foul abgehalten werden, sodass Schiedsrichter Breitel völlig zurecht auf Strafstoß entscheiden musste. Christoph Förg übernahm im Anschluss die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0. Als sich die TSV-Spieler bereits mit diesem Vorsprung in der Pause wähnten, schlug der FC Füssen im Stile einer Spitzenmannschaft zurück und kam doch noch zum Ausgleich. Nach einer abgewehrten Ecke für den TSV initiierten die schnellen Füssener Stürmer einen mustergültigen Konter, der schließlich von Umkehrer abgeschlossen wurde.
Trotz des Gegentores zu diesem ungünstigen Zeitpunkt, trat die Heimmannschaft auch nach der Pause weiterhin konzentriert und entschlossen auf und konnte dann bereits in der 47. Minute die erneute Führung erzielen. Diesmal war es Matze Beck der im 16er am schnellsten schaltete und einen freiliegenden Ball nach einer Flanke aus wenigen Metern Entfernung im Füssener Tor unterbringen konnte.
Leider gelang es dem TSV trotz mehrerer guter Chancen die Führung nicht auszubauen, was von den Gästen wiederum durch eine ihrer wenigen Offensivaktionen bestraft wurde. In der 58. Minute landete ein wuchtiger Füssener Kopfball zunächst an der Latte, ehe der Abpraller dann von Peter Heer zum 2:2 verwandelt wurde.
An diesem Tag war aber auch dies kein großer Rückschlag für den TSV, denn nur zwei Minuten später gelang Christoph Förg sein zweiter Treffer der Partie, welcher durchaus ein Leckerbissen für jeden Fußballfan darstellte. Aus ca. 18 Meter nahm er einen hohen Ball mittig vor dem FC-Tor volley aus der Drehung, traf ihn perfekt und besorgte damit die erneute Führung.
Als im Anschluss auch noch Zsolt Marton vom FC Füssen zwei gelbe Karten innerhalb von einer Minute sah, hatten die Günztaler nun alle Trümpfe in der Hand. Jedoch war es seltsamerweise genau dieser Zeitpunkt in dem das Spiel kippte. Zwar hatte Fabi Beck noch die Entscheidung im „Eins gegen Eins" mit FC-Torwart Söhnen auf dem Fuß, doch nun waren es die Gäste, die immer wieder gefährlich nach vorne spielen konnten und in Unterzahl auf den Ausgleich drängten.
Der enttäuschende Abschluss der Partie für den TSV kam dann kurz vor Schluss. Nach einem weiten Einwurf kam ein Füssener Stürmer im Strafraum des TSV zu Fall und der Schiedsrichter zeigte in der 88. Minute auf den Punkt. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Manuel Günes zum 3:3 Endstand.
Natürlich überwog kurz nach Abpfiff bei den Obergünzburger Spielern die Enttäuschung über den späten Ausgleich, trotzdem konnte man sich am selben Abend noch darauf einigen, dass man eine starke Leistung zeigte, auf die man durchaus im folgenden Jahr aufbauen kann.
Nun folgt erst einmal die wohlverdiente Winterpause, ehe der TSV Obergünzburg am 1.4.2017 beim VFB Durach II wieder auf Punktejagd geht.
TSV Aufstellung: Verim - Fürst, Bartl M., Maurus Gio, Schuster (62. Heinold D.) - Kral, Förg (71. Maurus Jojo), Heinold J., Beck F., - Beck M. (86. Schmid Jonas), Hanslick
Tore: 1:0 Förg (35.), 1:1 Umkehrer (45.), 2:1 Beck M. (47.), 2:2 Heer (58.), 3:2 Förg (60.), 3:3 Günes M. (88.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.