01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
19 Apr
1. Mannschaft
Vor knapp 400 Zuschauern verliert der TSV Obergünzburg das Derby gegen den Rivalen aus Ronsberg mit 2:0.
Nach dem deutlichen 3:0 Heimsieg gegen den TSV Betzigau musste Coach Nisseler die Startaufstellung lediglich auf einer Position verändern. Für Manuel Rauscher rutschte Lukas Kronschnabl ins Team und verteidigte rechts hinten in der Viererkette.
Pünktlich um 15:30 Uhr erfolgte dann bei perfektem Fußballwetter und vor angemessener Kulisse der Anpfiff. Wie so oft in wichtigen Spielen, waren die ersten Minuten der Partie geprägt von Ungenauigkeiten und Nervosität auf beiden Seiten. Trotzdem konnte man die unterschiedlichen taktischen Ausrichtungen beider Teams deutlich erkennen: Die Heimelf versuchte aus einer sicheren Abwehr vorwiegend durch lange Bälle in die Spitze für Gefahr zu sorgen. Der TSV hingegen war bemüht mit viel Ballbesitz und kurzem Passspiel die Kontrolle über das Spiel zu erlangen.
Erste Torgefahr dann in der 18. Spielminute, als der Ronsberger Außenspieler Philipp Demmler zum Flugball aus dem Halbfeld ansetzte. Der Ball rutschte ihm über den Spann und die vermeintliche Flanke wurde in der Luft länger und länger, segelte über Tormann Verim hinweg und touchierte die Latte. Glück für den TSV!
Im Gegenzug dann auch die erste starke Offensivaktion der Obergünzburger. Joachim Heinold spielte einen schönen Diagonalpass in den Lauf von Matthias Beck, der zog in den Strafraum und wurde vom Ronsberger Verteidiger im eins gegen eins zu Fall gebracht – Elfmeter! Domi Heinold übernahm die Verantwortung, konnte den Ball jedoch nicht im Ronsberger Tor unterbringen. Sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei.
Im Anschluss neutralisierten sich beide Teams weitestgehend und somit lautete der Pausenstand 0:0.
Nach der Pause dauerte es nicht lange bis der TSV wieder gefährlich wurde. Matze Beck wurde in der 49. Minute von Domi Heinold auf der linken Außenbahn schön freigespielt. Seine anschließende Flanke auf den zweiten Pfosten war dann aber zu ungenau und konnte keinen Abnehmer im roten Trikot finden.
Die Reaktion der Heimelf ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke von außen, verschätzte sich die komplette Obergünzburger Hintermannschaft und der Ronsberger Glas kam im Sechzehner freistehend an den Ball. Glücklicherweise konnte er in höchster Not doch noch an einem kontrollierten Abschluss gehindert werden. Nur wenige Minuten danach sorgte Tim Albat für die nächste gefährliche Offensivaktion des SCR. Sein Freistoß über die Mauer konnte jedoch durch eine starke Parade des TSV-Torhüters Verim entschärft werden.
Ab der 65. Minute übernahm dann der TSV wieder das Zepter. Durch einen ruhigen und geordneten Spielaufbau konnten immer wieder vielversprechenden Angriffe initiiert werden. Im letzten Offensivdrittel fehlte dann aber die Zielstrebigkeit. Auch zahlreiche Eckbälle und Freistöße konnten nicht zur Führung verwertet werden.
Ausgerechnet in dieser Druckphase des TSV dann das 1:0 für Ronsberg. Nach einem langen Ball auf Glas konnte dieser nur durch ein Foul gestoppt werden. Den nachfolgenden Elfmeter konnte Johannes Wetzer im Nachschuss verwandeln. Ein deutlicher Wirkungstreffer für die Obergünzburger!
In der verbleibenden viertel Stunde versuchte der TSV alles um noch zum Ausgleich zu kommen. Die hektischen Angriffe konnten aber von der Ronsberger Hintermannschaft um Spielertrainer Schmalholz immer wieder unterbunden werden.
Als die Obergünzburger bereits alles nach vorne warfen und die Abwehr größtenteils aufgelöst wurde sorgte Albat in der dritten Minute der Nachspielzeit für den 2:0 Endstand.
Nach dem Spiel war die Enttäuschung bei der jungen Obergünzburger Mannschaft natürlich groß, da in diesem Derby durchaus mehr drin gewesen wäre. Das Wichtigste ist nun diese Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen, denn am Samstag geht es zu Hause gegen die SG Kleinweiler-Wengen erneut um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - Lukas Kronschnabl, Marc Fürst, Julian Schmid, Tobias Schuster (46. Matthias Kral) - Michael Lingenhöl (62. Johannes Maurus), Joachim Heinold, Christoph Förg, Matthias Beck - Dominik Heinold, Andreas Hanslick
Tore: 1:0 Johannes Wetzer (77.), 2:0 Tim Albat (93.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.