01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
17 Aug
1. Mannschaft
Nichts zu holen gab es für die Manschaft des TSV Obergünzburg beim FC Immenstadt. Die Elf von Coach Hajo Nisseler verliert das Auswärtsspiel deutlich mit 4:0.
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging die Reise nach Immenstadt, wo man eigentlich mit breiter Brust nach der starken Leistung in Füssen auftreten wollte. Zum Spiel vom Samstag wechselte Coach Hajo Nisseler auf zwei Positionen. Für den verletzten Philipp Kutschera rückte Manuel Rauscher in die Startelf und Gio Maurus begann für Marc Fürst, der im Urlaub verweilte.
Das Spiel beider Mannschaften begann, auch aufgrund der Temperaturen, ohne großes Tempo und Biss im Spiel. So blieb die Partie bis zur Trinkpause Mitte ersten Halbzeit ohne große Aufreger. Die Obergünzburger hatten zwar etwas mehr Ballbesitz, konnten sich daraus aber keine nennenswerte Chance erarbeiten. Auch die Immenstädter, die fast ausschließlich nur mit langen Bällen agierten, kamen zu keiner Torchance. Doch direkt nach der Trinkpause kam der erst Tiefschlag für den TSV Obergünzburg. Nach einem eigentlich harmlosen Einwurf fehlte die Abstimmung in der TSV Hintermannschaft sodass ein Immenstädter allein in den Sechzehner ziehen konnte. Dabei konnte der erste Schussversuch zwar noch abgelockt werden, aber beim Nachschuss von Haneberg hatte TSV Schlussman Bini Kampmann keinerlei Abwehrchance. Von dort weg, war eine deutliche Verunsicherung in der Elf der Günzthaler zu erkennen. So dauerte es auch nur sieben Minuten, bis Haneberg in der 35. Minute, erneut nach fehlender Ordnung in der Hintermannschaft des TSV, zum 2:0 einschieben konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff musste der TSV dann auch noch das 3:0 hinnehmen. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau des TSV stürmte der Immenstädter Angreifer Erario allein auf Bini Kampmann zu und lies ihm im 1:1 keine Chance.
Nach der Pause konnte der TSV Obergünzburg zwar seine Fehler abstellen, allerdings fehlten weiter der notwendige Biss und die Aggressivität, um den Anschlusstreffer zu erzielen blieb aus. Einzige gefährliche Torchance war ein Distanzschuss von Domi Heinold, den der Immenstädter Torhüter an die Latte abwehren konnte.
Immenstadt verwaltete im zweiten Spielabschnitt die drei Tore Führung und versuchte es weiterhin nur mit langen Bällen. Dies sollte dann in der 73. Minute sogar mit dem 4:0 belohnt werden. Nach einem lang getretenen Freistoß fiel der Ball nach einem Gestocher im Strafraum dem Immenstädter Donde vor die Beine, der dann den vierten Treffer des Tages für den FCI erzielte.
Alles in allem muss man sagen, dass die Leistung des TSV Obergünzburg an diesem Tag ungenügend war. Die notwendige Einsatz- und Laufbereitschaft, die man in Füssen noch eindrucksvoll abrufen konnte, war gegen Immenstadt gar nicht vorhanden. Dabei wären gegen Immenstadt definitiv Punkte zu holen gewesen.
Nun heißt es für die Elf von Hajo Nisseler diesen Auftritt schnell zu vergessen und am kommenden Samstag um 15:30 gegen Ruderatshofen-Aitrang eine deutliche Leistungssteigerung zu zeigen.
TSV Aufstellung: Kampmann Korbinian – Kronschnabl Lukas, Julian Schmid, Gio Maurus, Patrick Meixner – Tobias Schuster, Jojo Maurus (62. Michael Lingenhöl), Christoph Förg (75. Jonas Schmid), Manuel Rauscher – Dominik Heinold, Andreas Hanslick (75. Matthias Beck)
Tore: 1:0 Haneberg (28.), 2:0 Haneberg (35.), 3:0 Erario (42.), 4:0 Donde (73.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.