01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
28 Sep
1. Mannschaft
Der TSV schlägt den SC Ronsberg auswärts mit 4:1. Gut geordnete und konterstarke Gäste gewinnen das Derby auch in der Höhe verdient und holen nach zuletzt drei Niederlagen einen Dreier.
Von Anfang an war zu sehen, dass der TSV das
Derby vor allem über die Defensive angehen wollte. Ungewohnt zog sich die
Nisseler-Elf bis hinter die Mittellinie zurück und überließ den Ronsbergern den
Ball. Die Heimelf fremdelte in der Rolle des Favoriten und versuchte es mit
hohen Bällen auf die beiden Angreifer Glas und Albat, die aber von der
Obergünzburger Abwehr um Marc Fürst gut gedeckt wurden. Die erste Chance hatte
der SCR über die linke Angriffsseite. Saba Verim konnte den Schuss aus etwa 20
Metern aber über die Querlatte lenken.
Der TSV hatte ebenfalls Szenen in der Offensive. Meist eroberte man im starken
Mittelfeld um Christoph Förg, Jojo Maurus uns Fabi Beck den Ball und konterte.
Andy Hanslick konnte sich als Erstes durchsetzen, fand aber noch keinen
Abnehmer in der Mitte. Michael Lingenhöl drang wenig später in den Strafraum
ein und kam gegen den einen Schritt zu spät kommenden SCR Keeper zu Fall. Der
Pfiff, der Elfmeter bedeutet hätte, blieb allerdings aus. In der 18. Minute
gingen die Gäste in Führung. Der SCR passte aus der Abwehr flach ins
Mittelfeld, wo der TSV sofort attackierte. Dominik Heinold nahm den Ballverlust
auf und traf nach kurzem Dribbling sehenswert rechts oben für Obergünzburg. Das
0:1 gab dem TSV sichtlich Selbstvertrauen. In Minute 35 pfiff Schiedsrichter Osterried
Strafstoß an Fabi Beck und Kapitän Gio Maurus versenkte kühl zum 0:2. Mit
diesem Ergebnis ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit überraschte der TSV die Heimelf aus Ronsberg mit einem
lang in den Strafraum geschlagenen Freistoß. Gio Maurus fand den Kopf von
Dominik Heinold und es stand 0:3. Spätestens jetzt hatte der TSV alles im
Griff. In zwei kleineren Szenen im eigenen Strafraum agierte man zwar nochmal
etwas sorglos, ansonsten aber kontrollierte man aus einer guten Abwehr das
Spiel und kam sogar noch zu weiteren Chancen. Domi Heinold hätte seinen dritten
Treffer erzielen können. Nach toller Vorarbeit über Fabi Beck kam er allein vor
dem Tor an den Ball, brachte per Kopf aber zu wenig Druck auf das Spielgerät. In
der 74. Minute schraubte der TSV das Ergebnis dann doch noch in die Höhe.
Joachim Heinold traf nach Freistoß seines Bruders Domi zum 0:4. Kurz danach
korrigierte Vetter für den SCR und stellte den alten Abstand wieder her, als er
zum 1:4 traf.
Große Freude am Ende bei Spielern und Anhang des TSV Obergünzburg. Endlich
hatte man sich für eine gute Leistung mal wieder belohnt und vor allem die
Chancen eiskalt genutzt. Nach drei Niederlagen in Folge war bei der Mannschaft
keine Verunsicherung zu spüren. Hochmotiviert, auffällig diszipliniert und mit
sehr viel Siegeswillen ging der TSV ins Derby und schaffte die Wende. Auf
dieser Leistung kann und muss der TSV aufbauen, wenn am Freitagabend
Kleinweiler zu Gast an der Kaufbeurer Straße ist.
TSV Aufstellung: Verim Sabahattin – Schmid Jonas (46. Schmid Julian), Maurus Johannes Gio, Fürst Marc, Maurus Matthias – Beck Fabian, Förg Christoph, Maurus Johannes – Lingenhöl Michael (19. Heinold Joachim), Hanslick Andreas, Heinold Dominik (76. Meixner Fabian)
Tore: 0:1 Heinold Dominik (18.), 0:2 Maurus Johannes Gio (35.), 0:3 Heinold Dominik (55.), 0:4 Heinold Joachim (74.), 1:4 Vetter Lukas (79.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.