01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
06 Apr
1. Mannschaft
Nach dem Unentschieden gegen Pfronten sichert sich der TSV Obergünzburg mit einem 0:2 Sieg beim SV Mauerstetten drei weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Im Vergleich zum Spiel zwei Tage zuvor änderte Coach Nisseler die Aufstellung seiner Elf sowohl personell als auch taktisch: Aufgrund des Fehlens von Matthias Maurus rutschte sein Bruder Johannes ins Mittelfeld und Julian Schmid verteidigte hinten rechts. Zudem spielte Hans-Jörg Nisseler im 4-3-3 selbst in vorderster Front, Michael Lingelhöl nahm stattdessen zunächst auf der Bank Platz.
Obergünzburg überließ von Anpfiff an der Heimelf die Spielgestaltung, die aufgrund der schlechten Platzverhältnisse über 90 Minuten aus langen Bällen bestand. Ein Pass- und Kombinationsspiel war schlichtweg nicht möglich und jegliche Versuche endeten auf beiden Seiten in Ballverlusten und Chancen für den Gegner. Die Gäste verteidigten die langen Bälle der Mauerstettener jedoch gut und spätestens bei Sabahattin Verim war Endstation für die SVM-Angreifer. Auf der anderen Seite tauchten die Günztaler durch schnelle Konter oder gut genutzte Standardsituationen gefährlich vor dem Tor des SVM auf und so wurden bereits zwei gute Chancen liegen gelassen, ehe in der 17. Minute der Führungstreffer für den TSV fiel. Nach einem Einwurf gelangte der Ball zu Fabian Beck, der sich im Strafraum durchsetzen und den Ball einschieben konnte. Da im Folgenden die langen Bälle der Heimelf allesamt entschärft und eigene, teils hochkarätige Chancen liegen gelassen wurden, ging es mit 0:1 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff dasselbe Bild: Mauerstetten versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, während Obergünzburg verteidigte und selbst mit Kontern, Standardsituationen und ebenfalls langen Bällen zu Torchancen kam. Allerdings blieben wieder einige Möglichkeiten ungenutzt, ehe Dominik Heinold erneut nach einem Einwurf auf 0:2 erhöhen konnte. In der Schlussphase wurde dann der Kräfteunterschied deutlich: Während der TSV zwei Tage zuvor gegen Pfronten angetreten war, hatte Mauerstetten aufgrund der Spielabsage gegen Türkspor Kempten die frischeren Beine. Vermehrt kamen nun Angriffe bis zum TSV-Tor durch, allerdings fand keiner den Weg in dieses. Somit blieb es bei einem verdienten Auswärtssieg, war der TSV an diesem Tag schlichtweg die reifere und clevere Mannschaft. Einziger Wermutstropfen ist die mangelnde Chancenauswertung, hier gilt hoffentlich das Sprichwort „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben".
Mit vier Punkten aus dem Doppelspieltag ist der TSV Obergünzburg damit erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Weiter geht es im Kampf um den Klassenerhalt am kommenden Samstag. Zu Gast in Obergünzburg ist dann der VfB Durach II. Anpfiff auf dem Sportgelände an der Kaufbeurer Straße ist um 15.30 Uhr. Zuvor spielt um 13.30 Uhr die zweite Mannschaft gegen den TSV Ottobeuren 2.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Tobias Schuster (75. Lucas Wolf), Jonas Schmid, Marc Fürst, Julian Schmid (86. Stefan Petrich) – Fabian Beck, Johannes Maurus, Christoph Förg – Dominik Heinold, Hans-Jörg Nisseler (67. Michael Lingenhöl), Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Fabian Beck (17.), 0:2 Dominik Heinold (54.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.