01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
16 Aug
1. Mannschaft
Trotz einer engagierten Anfangsphase und einer 1:0 Führung, muss sich der TSV beim FC Türk Spor Kempten nach 90 Minuten deutlich mit 5:1 geschlagen geben.
Nach der Auftaktpartie in Fischen musste TSV-Coach Peter Anwander bereits im zweiten Spiel der Saison die Startaufstellung verletzungsbedingt verändern. Für den am Knie verletzten Johannes Maurus spielte Jonas Schmid von Beginn an.
Der Plan, wie der TSV bei den sehr stark einzuschätzenden Kemptenern zu Punkten kommen wollte, wurde von Beginn an deutlich. Man überließ der Heimelf den Ball und konzentrierte sich auf disziplinierte Abwehrarbeit. Aus dieser sicheren Defensive wollte man dann durch schnelles Umschalten selbst zu Torchancen gelangen. Dieser Plan ging in der Anfangsphase der Partie in weiten Teilen auf und der TSV konnte in der 24. Spielminute sogar in Führung gehen. Nach einem feinen Zuspiel von Jonas Schmid tauchte Dominik Heinold allein vor dem Türk Spor Torhüter auf und versenkte den Ball zur Führung.
Dieses Tor gab zusätzliches Selbstvertrauen und die Obergünzburger verteidigten weiterhin engagiert und zeigten eine kämpferisch ansprechende Leistung. Auch TSV-Keeper Verim, der durch sein sicheres Torwartspiel und starke Paraden glänzen konnte, gilt es hervorzuheben. Als der Halbzeitpfiff bereits zum Greifen nah war, zeigten die Kemptener leider, warum sie diese Saison zu den Top Favoriten für den Aufstieg zählen. Als die Hintermannschaft des TSV zweimal nicht zu 100% konzentriert war, schlug die Angriffsreihe der Heimelf eiskalt zu und drehte die Partie (40./42. Min). Anstatt einer komfortablen 1:0 Führung für den TSV hieß es also in der Halbzeitpause den Doppelschlag zu verdauen und den 2:1 Rückstand in der verbleibenden Zeit wieder wett zu machen.
Der Rückstand machte sich im Spiel des TSV jedoch kaum bemerkbar. Wie zu Beginn der Partie waren auch die ersten Minuten der zweiten Hälfte geprägt von disziplinierte und konzentrierter Abwehrarbeit. Das Ergebnis war, dass die Heimelf zwar spielbestimmend und sehr dominant war, jedoch kaum zu großen Torchancen kam. Leider fehlte es aber auch bei der Obergünzburger Offensive an Durchschlagskraft und man konnte sich nun kaum mehr nennenswerte Offensivaktionen erarbeiten.
Nachdem Türk Spor in der 66. Minute durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter das Ergebnis auf 3:1 erhöhen konnte, war der Punktgewinn für die Obergünzburger beim Favoriten aus Kempten nun eine noch größere Aufgabe. Trotzdem gab die Anwander-Elf nicht auf und zeigte trotz des Rückstands Moral und versuchte alles um noch zum Anschlusstreffer zu kommen. Leider gelang den Obergünzburgern an diesem Tag kein weiteres Tor. Durch das erhöhte Risiko, das der TSV in der Schlussphase einging, ergaben sich größere Räume für die Offensive der Heimelf. Die Kemptener nutzten diese Räume, sowie den in den Schlussminuten deutlicher werdenden Kräfteverschleiß seitens des TSV gekonnt aus und konnten kurz vor Schluss das Ergebnis noch auf 5:1 hochschrauben.
Der TSV Obergünzburg muss sich bei spielstarken Gastgebern am Ende deutlich geschlagen geben, zeigte jedoch vor allem in den ersten Spielminuten gute Ansätze und eine kompakte und disziplinierte Vorstellung. Der TSV hat keinen Grund und vor allem keine Zeit dieser Niederlage lange nachzutrauern, denn bereits am Samstag findet das erste Heimspiel der Saison 18/19 an der Kaufbeurer Straße statt. Gegen den SV Wald sollen dann die ersten drei Punkte auf das Konto der Obergünzburger fließen.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim, Marc Fürst, Tobias Schuster (46. Shey Mahamed), Matthias Maurus, Lukas Kronschnabl, Fabian Beck, Jonas Schmid (58. David Hinz Campo), Lucas Wolf, Christoph Förg (73. Stefan Petrich), Fabian Meixner, Dominik Heinold
Tore:0:1 Dominik Heinold (24.), 1:1 Anil Arslan (40.), 2:1 Oguzcan Oguz (42.), 3:1 Tugay Turan (66.), 4:1 Agostino Dellaira (87.), 5:1 Anil Arslan (90.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.