24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
11 Sep
1. Mannschaft
Der TSV holt sich mit kämpferischer Leistung in einer Partie ohne viele Torraumszenen einen Punkt gegen die Bayernligareserve aus Kottern.
Nach der Heimniederlage in der vorigen Woche gegen den FC Blonhofen musste FC-Coach Peter Anwander verletzungsbedingt auf Marc Fürst verzichten. Für ihn rückte Hans-Jörg Nisseler in die Defensive und Markus Schiechl bildete die neue Sturmspitze.
Beide Teams waren zu Beginn der Partie sehr darauf bedacht in der Defensive stabil zu stehen. Dadurch ergaben sich sehr wenige Torraumszenen auf beiden Seiten. Der Großteil der Partie spielte sich somit im Mittelfeld beider Mannschaften ab. Erst nach einer knappen halben Stunde kam der TSV Kottern zu einer guten Torchance, als ein Ball über die TSV Abwehr gespielt wurde, woraufhin der Kottener Spieler den Ball ins linke Eck versenkte. Da dieser bei der Abgabe des Balls aber im Abseits stand, pfiff der Schiedsrichter dieses Tor zurück. Danach ging es weiter ohne große Torchancen bis es dann torlos in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Kottern besser aus der Kabine und setzten den TSV weiter unter Druck. Aber auch der TSV konnte wenige aber dafür gute Chancen für sich verbuchen, besonders in der 61. Minute als Dominik Heinold vor dem Tor auftauchte, dann aber unter Bedrängnis den Torhüter anschoss. In der 70. Minute war es dann soweit, nach einer schönen Flanke aus dem Halbfeld war sich die TSV Abwehr uneinig und Saeed Al Khalil köpfte, unhaltbar für Verim, gegen die Laufrichtung des Keepers in die Maschen. Nach dem Rückstand zeigte die Anwander-Elf wieder einmal ihre gute Einstellung und glich nur vier Minuten später durch Petrich aus. Shey Mahamed legte den Ball nach einem schönen Dribbling im Strafraum mit Übersicht auf den mitgelaufenen Stefan Petrich quer, welcher den Ball sicher im Tor der Gäste unterbrachte. Nach dem Ausgleich wollte der TSV mehr und griff die Kotterner früher an, wodurch sich aber, durch zu große Löcher in der TSV-Elf, einige Chancen für den Gast ergaben. Beiden Mannschaften gelang es aber nichtmehr den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen.
Unter dem Strich muss der TSV zufrieden mit dem Punkt sein, welcher am Ende auch verdient war, obwohl der TSV Kottern insgesamt mehr Spielanteile hatte. Die kämpferische Leistung der TSV Elf war wieder einmal sehr gut, die spielerische Leistung jedoch muss im nächsten Spiel wieder verbessert werden, um auch dann wieder zu punkten.
In der kommenden Woche geht es für das Team von Coach Anwander auswärts gegen den starken Aufsteiger aus Betzigau. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.
TSV Aufstellung: Verim Sabahattin – Kral Matthias, Bartl Markus (78. Anwander Peter), Nisseler Hans-Jörg, Kronschnabl Lukas – Petrich Stefan, Beck Fabian, Förg Christoph, Heinold Dominik, Lingenhöl Michael (45. Campo Hinz David) – Schiechl Markus (64. Shey Mahamed)
Tore: 0:1 Saeed Al Khalil (70.), 1:1 Stefan Petrich (74.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.