24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
25 Sep
1. Mannschaft
Schon wieder ein Unentschieden für den TSV, der sich im Heimspiel gegen den SV Stöttwang nach Rückstand noch ein 1:1 erkämpfen konnte.
Trainer Peter Anwander änderte seine Elf im Vergleich zum Spiel unter der Woche gegen Mauerstetten (2:2) auf einer Positionen. Hajo Nisseler spielte für Joachim Heinold. Nach dem dritten Unentschieden in Serie haderten die Obergünzburger vor allem mit der Chancenverwertung. Zu viel hatte der TSV in den letzten beiden Spielen gegen Betzigau (1:1) und Mauerstetten liegen lassen. Die junge und ersatzgeschwächte Elf braucht derzeit einfach zu viele Möglichkeiten, um ein Tor zu schießen. Gegen Stöttwang wollte Obergünzburg das ändern. Keine einfache Aufgabe, denn der SV reiste mit einem Fünf-Siege-Lauf an und zeigte sich daher vollgepumpt mit Selbstvertrauen an der Kaufbeurer Straße.
Die Gäste bestimmten vermutlich deshalb die Anfangsphase des Spiels. Der Ball lief gut durch die Stöttwanger Reihen. Insbesondere im Zentrum dominierte der schwarz gekleidete Tabellenzweite. Die rot-weißen Obergünzburger standen tief und waren offensichtlich bemüht nicht gleich in Rückstand zu geraten. Das gelang der Heimelf zwar weitestgehend, allerdings musste Saba Verim zweimal sein ganzes Können aufzeigen. Erst lenkte er einen Schuss aus 20m aufs linke untere Eck um den Pfosten. Danach reagierte er nach einer Ecke gegen einen Kopfball hervorragend. Trotzdem stand es zur Pause 0:1. Ebenfalls nach einem Eckball flankte Wintergerst den abgewehrten Ball zurück in den 16er und seine Hereingabe segelte überraschend in den rechten Winkel des TSV Tores (17. Minute). Der TSV war offensiv über die gesamte erste Hälfte zu harmlos. Zumindest der Spielaufbau und Ballbesitz wurde nach dem Gegentor besser. Nur eine echte Chance gab es: Christoph Förgs Schuss strich aus etwa 11m halbrechter Position flach links vorbei.
In Hälfte zwei zeigten die Günztaler die stärkere Leistung und drückten aufs Tempo. Stöttwang ruhte sich immer mehr auf der knappen Führung aus. Nach guten Torchancen durch Dominik Heinold und Christoph Förg reagierte der Gäste-Keeper stark. Dann gab es gelb-rot gegen Hajo Nisseler (80.) und es sah schon so aus als kämen die Gäste mit dem 0:1 davon, da gelang dem TSV noch eine Energieleistung. Erst traf TSV-Captain Dominik Heinold den Pfosten (88.). Doch kurz darauf wurde sein Volleyschuss unhaltbar ins lange Eck abgefälscht und der TSV bejubelte den 1:1-Ausgleich.
Alles in allem ist die Punkteteilung verdient. Stöttwang war in der ersten Halbzeit besser, Obergünzburg in der zweiten. Vier Unentschieden in Folge ist sicher ungewöhnlich und mag im Kampf um den Klassenerhalt nicht gerade befreien. Allerdings bedeutet es auch vier Spiele ungeschlagen zu sein. Zudem war vor allem die Willensleistung gegen Ende der Partie beachtlich und wurde sogar mit dem späten Treffer belohnt. Ein Tor für die Moral sozusagen. Zwei starke Argumente dafür, dass der TSV ruhig positiv gestimmt in die nächste Aufgabe in Pfronten gehen darf.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - Markus Bartl, David Hinz Campo, Hans-Jörg Nisseler, Lukas Kronschnabl - Christoph Förg, Dominik Heinold, Fabian Beck, Stefan Petrich (69. Peter Anwander) - Shey Mahamed (85. Michael Lingenhöl), Markus Schiechl (32. Fabian Meixner)
Tore: 0:1 M. Wintergerst (17.), 1:1 D. Heinold (90.)
Gelb-Rot: Hans-Jörg Nisseler (80.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.