01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
10 Apr
1. Mannschaft
Der TSV muss im zweiten Spiel des Kalenderjahres eine weitere Niederlage beim Aufsteiger in Blonhofen hinnehmen.
Mit der guten zweiten Halbzeit des letzten Wochenendes gegen den TSV Altusried im Rücken, wollten die Obergünzburger im wichtigen Auswärtsspiel in Blonhofen einen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Zurück in die Startelf rückte der Kapitän Dominik Heinold, David Hinz-Campo und Jonas Schmid für Stefan Petrich, Fabian Meixner und Patrick Meixner.
Zu Beginn der Partie kam der TSV gut ins Spiel und konnte früh den Führungstreffer markieren. In der 12. Minute reagierte Christoph Förg nach einem schlecht abgewehrten Ball im Sechzehner der Gastgeber am schnellsten und konnte den Ball im Tor unterbringen. Nach dem Führungstreffer jedoch, fanden die Blonhofener immer besser ins Spiel und kamen oftmals mit langen Bällen in den Rücken der Obergünzburger Abwehr. So ein langer Ball führte dann auch in der 37. Minute zum Ausgleich des Aufsteigers. Der Blonhofener Stürmer Hakala konnte sich gegen Torwart Verim und Bartl durchsetzen und köpfte zum 1:1 ein. Nur sechs Minuten später zeigte der Schiedsrichter, nach Unordnung im TSV Strafraum zurecht auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gross souverän zur 2:1 Führung für die Heimelf. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte legte der TSV Obergünzburg eine Schippe drauf und startete druckvoll und gewann nunmehr häufig wichtige Zweikämpfe. Allein die spielerische Komponente blieb – wie auch in Halbzeit eins – weitestgehend auf der Strecke. Auch wenn sich der TSV in den zweiten 45 Minuten ein leichtes Übergewicht erarbeiten konnte, blieben Großchancen Mangelware. Lediglich ein gut getretener Freistoß von Dominik Heinold aus circa 20 Metern und mehrere Halbchancen nach Hereingaben von außen konnte der TSV für sich verbuchen.
Für einen positiven Moment, der nicht unerwähnt bleiben soll, sorgte an diesem Nachmittag das Comeback des TSV-Angreifers Andreas Hanslick. Nach seiner schweren Verletzung und sehr langer Leidenszeit stand er erstmals wieder im Kader und durfte für etwas mehr als eine halbe Stunde ins Spielgeschehen eingreifen. Trotz einer guten Leistung gelang es auch ihm nicht den Spielstand zugunsten der Obergünzburger zu drehen.
Nach diesem erneuten Rückschlag im Abstiegskampf steht TSV Obergünzburg weiterhin unter großem Druck. Um nicht den Anschluss an das „rettende Ufer" zu verlieren wäre es enorm wichtig am nächsten Sonntag auswärts in Kottern (Anpfiff 13:30 Uhr), beim ersten von sieben verbleibenden „Endspielen", drei Punkte zu holen.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – David Hinz-Campo, Julian Schmid, Markus Bartl, Daniel Amann (56. Andreas Hanslick) – Matthias Maurus, Lukas Kronschnabl, Jonas Schmid (56. Fabian Meixner), Fabian Beck (28. Patrick Meixner), Christoph Förg – Dominik Heinold
Tore: 0:1 Förg (12.), 1:1 Hakala (37.), 2:1 Gross (43.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.