04 Nov
Wiedergutmachung nur halb geglückt
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
26 Mai
1. Mannschaft
Die erste Mannschaft des TSV steigt trotz eines verdienten Siegs gegen den VfB Durach II in die Kreisklasse ab.
Nach dem Derbysieg in der letzten Woche gegen den SC Ronsberg empfing der TSV zum letzten Spieltag der Kreisliga Süd den VfB Durach 2. Für die Obergünzburger war die Lage klar: Sie mussten, die in der Rückrunde sehr stark spielenden Duracher, schlagen und auf Schützenhilfe der Betzigauer und Füssner hoffen, um noch eine Chance auf die Relegation bzw. auf den Klassenerhalt zu haben. Trainer Kröger konnte wie in den letzten Spielen auf dieselbe Anfangsformation bauen.
Zu Beginn der Partie kam der Gast aus Durach sofort besser ins Spiel, auch weil beim TSV, vor allem in der Hintermannschaft, Nervosität zu spüren war. In der 9. Minute waren es dann auch die Duracher, die nach einem Querpass in den Strafraum ungehindert zum 0:1 einschieben konnten. Wieder einmal lag der TSV Obergünzburg damit hinten, aber wieder einmal schien die Mannschaft den Rückstand zu brauchen, denn danach kamen sie immer besser ins Spiel. So kam der TSV in der 17. Minute nach einer Ecke, durch eine schöne Direktabnahme von Patrick Meixner, zum 1:1 Ausgleich. Zehn Minuten später konnte der TSV in der 28. Minute durch ein Tor von Dominik Heinold in Führung gehen. Mit der 2:1 Führung für den TSV ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte erwischte der TSV Obergünzburg den besseren Start. Schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff war es wieder Patrick Meixner, der wieder nach einer Ecke den abgefälschten Ball zum umjubelten 3:1 einschieben konnte. Mit dieser Führung im Rücken konzentrierte sich die Obergünzburger Elf vor allem darauf in der Defensive gut zu stehen. Den Durachern war anzumerken, dass sie, obwohl es für sie nur noch um den dritten oder vierten Platz ging, unbedingt ihren siebten Sieg in Folge holen wollten. Der TSV stand jedoch sicher in der Abwehr, die Duracher kamen höchstens durch Standards noch zu gefährlichen Abschlüssen. So ging ding das Spiel ohne große Chancen auf beiden Seiten mit dem vierten Sieg in Folge für den TSV Obergünzburg zu Ende.
Trotz des verdienten Siegs konnte der TSV nicht jubeln. Denn der TSV Pfronten schlug den TSV Betzigau mit 3:1, der dadurch seine Tabellenführung noch verspielte und auch der TSV Altusried konnte sein Spiel gegen den FC Füssen mit 2:0 für sich entscheiden. Dadurch bleibt der TSV Obergünzburg nach dem letzten Spieltag trotz des Sieges auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsplatz. Die guten letzten Spiele haben zwar nicht gereicht, um den Klassenerhalt noch zu erreichen, sollten aber für die nächste Saison in der Kreisklasse positiv stimmen.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - David Hinz Campo, Lukas Kronschnabl, Markus Bartl, Sebastian Kronschnabl - Andreas Hanslick, Matthias Maurus, Fabian Beck, Patrick Meixner (86. Joachim Heinold) - Dominik Heinold (69. Matthias Beck), Christoph Förg
Tore: 0:1 Weber (9.), 1:1 Meixner (17.), 2:1 Heinold (28.), 3:1 Meixner (47.)
04 Nov
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.