24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
24 Sep
1. Mannschaft
Der TSV Obergünzburg kommt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg nicht über ein 2:2 hinaus.
Im Vergleich zum souveränen Sieg letzter Woche änderte Nisseler die Anfangself nur auf einer Position. Für den urlaubsbedingt fehlenden Patrick Meixner kam, der von einer Krankheit wieder genesene, Julian Ratzke zurück aufs Feld.
Pünktlich um 15:30 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Spitzenspiel der Kreisklasse 3 bei schönem Wetter an. Die Gastgeber kamen sofort besser ins Spiel und wollten schnell zeigen, wer der Tabellenführer ist. Der TSV schaffte es nicht, die kombinationsstarke Heimmannschaft in den Griff zu bekommen. Immer wieder kamen sie durch Unsicherheiten des TSV und guten Spielzügen in aussichtsreiche Positionen. Auch nach vorne schaffte Obergünzburg es nicht, die Bälle festzumachen, sondern versuchte es immer wieder erfolglos mit langen Bällen. Wegen der ein oder anderen guten Chance des TSV Seeg/Hopferau-Eisenbergs war es ein sehr glückliches Unentschieden zur Halbzeit für den TSV Obergünzburg, der zu diesem Zeitpunkt auch schon gut und gerne mit 2:0 in Rückstand liegen hätte können.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich das Bild kaum, der Gastgeber kam besser aus der Kabine und hatte wieder eine große Chance zur Führung. Dann aber kam der TSV Obergünzburg immer besser ins Spiel und konnte so auch, den zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich verdienten Führungstreffer, für sich verbuchen. In der 69. Minute konnte Domi Heinold nach einem Rückpass von außen einen Verteidiger aussteigen lassen und den Ball im Tor zum 0:1 unterbringen. Danach lief die Heimmannschaft wieder vermehrt an und konnte sich wieder einige gute Chancen herausarbeiten. Es dauerte aber bis zur 87. Minute bis Guggenmos mit einem trockenen Schuss ins lange Eck das 1:1 erzielte und damit die spannenden Schlussminuten einläutete. Denn mit einer schönen Einzelaktion von Andy Hanslick, der erst einen Abwehrspieler stehen lies und dann den Ball sehenswert in den Knick des Tores setzte, konnte der TSV Obergünzburg in der 91. Minute erneut in Führung gehen. Daraufhin warf der TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg natürlich noch einmal alles nach vorne. So konnte in der letzten Minute der Nachspielzeit nach einer Flanke aus dem Getümmel, der völlig alleinstehende, Klemmer zum 2:2 Endstand einschieben.
Wenn man den ganzen Spielverlauf betrachtet, muss der TSV Obergünzburg trotz des sehr späten Ausgleichs zufrieden mit dem Punkt sein, denn insgesamt hatte der Gastgeber doch deutlich mehr vom Spiel. Dieses Spiel hat gezeigt, dass der TSV trotz der guten Ergebnisse der letzten Spiele nicht nachlassen darf und weiter konzentriert arbeiten muss.
Am kommenden Samstag empfängt Obergünzburg den TSV Stötten (15:30 Uhr), der zwar im Moment Schlusslicht der Kreisklasse 3 ist, aber nicht zu unterschätzen ist, da sie bisher nur sehr knappe Ergebnisse hatten.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - Matthias Maurus, Julian Ratzke, Sebastian Kronschnabl (46. Raphael Kuhn), Jonas Schmid - Markus Dietrich (51. Christian Knauss), Fabian Beck, Matthias Beck, Andreas Hanslick (92. Rauh Alexander) - Thomas Dietrich, Dominik Heinold
Tore: 0:1 Heinold (69.), 1:1 Guggenmos (87.), 2:1 Hanslick (91.), 2:2 Klemmer (93.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.