24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
07 Okt
1. Mannschaft
Der TSV verschenkt nach starker Anfangsphase im Derby gegen den TSV Friesenried eine 2:0 Führung und verliert am Ende nicht ganz unverdient mit 2:3.
Nur drei Tage nach dem 5:1 Erfolg in Aitrang ging es am Sonntag gegen den „Nachbarn“ aus Friesenried. Der TSV wollte an die starke zweite Halbzeit anschließen und gegen Friesenried die nächsten drei Punkte einfahren. Und es schien auch so, dass der Plan aufgehen würde. Der TSV Obergünzburg begann stark, dominierte die Gäste und war eiskalt vor dem Gehäuse. Bereits nach acht Minuten führte der TSV mit 2:0 durch Tore von Matthias Beck und Andreas Hanslick. Manch ein Zuschauer dachte sich wohl schon, dass der Sieg am heutigen Tag nur eine Frage der Höhe war. Doch plötzlich, nach ca. zehn Minuten, stellte der TSV das Fußballspielen ein. Das Spiel des TSV erschien plötzlich viel zu sorglos und zu träge. Hinzu kamen immer haarsträubendere Fehler im Spielaufbau. So dauerte es nur bis zur 13. Minute, bis Friesenried den Anschlusstreffer durch Waldvogel erzielte. Wer nun glaubte, dass dieser Gegentreffer der Weckruf für den TSV sein sollte, sollte getäuscht werden. Die Fehler in den Reihen des TSV wurden immer gravierender und man gab die Partie komplett aus der Hand und überließ den Gästen viel zu viel Platz. So fiel in der 34. Minute konsequenterweise auch der 2:2 Ausgleich durch Mayr. Bis zur Halbzeit blieb das Ergebnis dann zum Glück unverändert, wobei Friesenried noch die Chance zum dritten Treffer auf dem Fuß hatte.
Es blieb also zu hoffen, dass Coach Hajo Nisseler in der Halbzeit die Mannschaft wieder wach rütteln konnte, damit das Ruder nochmals rumgerissen werden kann. Doch so wirklich wollte dies in Hälfte zwei nicht gelingen.
Zwar zeigte man sich etwas verbessert und stand wieder sortierter in den eigenen Reihen, aber die Fehlerkette riss nicht ab. Immer wieder leistete man sich verheerende Fehler im Spielaufbau, wobei die dadurch entstanden Chancen meist ungenutzt blieben. Bis zur 70. Minute. Wieder nach einem Fehlpass, stürmten zwei Friesenrieder Angreifer allein auf das Obergünzburger Gehäuse zu und beim Klärungsversuch in letzter Sekunde kam Matthias Maurus einen Schritt zu spät. Das Resultat waren Strafstoß für Friesenried und die rote Karte für den TSV Akteur, wobei man es eventuell auch bei einer gelben Karte hätte belassen können. So kam es aber zu Doppelbestrafung für den TSV. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gerle sicher zur 3:2 Führung für die Gäste.
Danach warf Obergünzburg nochmal alles nach vorne und versuchte noch irgendwie in Unterzahl den Ausgleich zu erzielen. Doch Friesenried stand nun natürlich sehr tief in den eigenen Reihen und so blieb es dann leider auch bis zum Schluss beim 2:3.
Somit musste der TSV Obergünzburg eine völlig unnötige, aber an diesem Tag nicht unverdiente Niederlage einstecken, die es schnell zu vergessen gilt. Denn bereits am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel gegen die starken Gäste vom TSV Lengenwang an.
Tore: 1:0 Matthias Beck (2.), 2:0 Andreas Hanslick (8.), 2:1 Florian Waldvogel (13.), 2:2 Franz Mayr (34.), 2:3 Roman Gerle (70.).
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Patrick Meixner, Schmid Jonas, Julian Ratzke, Lukas Kronschnabl (28. Christian Knauss) – Thomas Dietrich (15. Sebastian Kronschnabl), Fabian Beck, Matthias Maurus, Andreas Hanslick – Dominik Heinold, Matthias Beck (85. Cengizhan Kaya)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.