09 Jun
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Zweite
4:2 Erfolg gegen den TSV Ruderatshofen II
06 Nov
2. Mannschaft
Im letzten Hinrundenspiel kassierte die zweite Mannschaft des TSV eine knappe Niederlage. Nach einer starken Leistung hieß es am Ende 3:4 für den Tabellenführer aus Buxheim.
Das gut besetzte Team von Trainer Frank
Rupprecht fand zunächst schwer in die Partie und geriet früh unter Druck. So
war es nicht verwunderlich, dass die Gäste bereits nach sechs Minuten in
Führung gingen. Ein abgefälschter Schuss von Alexander Müller landete unhaltbar
für Florian Rauscher im Tor der Heimelf. Auch im Anschluss daran blieb das
Spiel gleich und nach sechs weiteren Minuten konnte der FC Viktoria Buxheim auf
2:0 erhöhen. Eine Ecke konnte von der TSV-Defensive nicht ausreichend geklärt
werden. Der Ball landete am 16-Meter-Raum bei Dominik Galle, der den Ball auf
das lange Eck zog. Dort wollte Dennis Hummel den Ball klären, rutschte dabei
jedoch weg und konnte den Treffer nicht mehr verhindern.
Nach diesem Treffer wachten die Günztaler auf und fingen an, mutig nach vorne zu spielen. Dieser Mut wurde in der 22. Minute dann auch direkt belohnt: zunächst scheiterte Christian Knauss mit einem Fernschuss am Pfosten. Jedoch reagierte in der Mitte Dennis Hummel am Schnellsten und bugsierte den Ball über die Linie zum Anschlusstreffer. Die Freude währte allerdings nur kurz: keine zwei Minuten später setzte sich Daniel Starigk auf rechts durch und erhöhte auf 3:1 für die Gäste.
Der TSV wirkte allerdings wenig geschockt und
blieb weiter mutig. Erneut gelang dem Gastgeber der Anschluss: nach einem
Steilpass von Cengizhan Kaya brachte Dennis Hummel den Ball von rechts in die
Mitte zu Thomas Dietrich. Dieser verarbeitete das Leder gut und verwandelte
eiskalt zum 3:2. Nun waren es die Buxheimer, die geschockt wirkten und nicht
mehr in die Partie fanden. Die Obergünzburger drückten auf den Ausgleich, waren
in den letzten Aktionen aber noch zu ungenau. Als dann alle schon mit dem
Pausenpfiff rechneten, entschied der Unparteiische nochmals auf Freistoß für
den TSV. Gio Maurus schnappte sich die Kugel und profitierte von einem
Torwartfehler, da dieser den Ball falsch einschätzte. Das Netz zappelte und mit
dem 3:3 Unentschieden ging es in die Pause.
In die zweite Halbzeit startete erneut der Gast
besser. Die Günztaler wurden in ihre eigene Hälfte gedrückt und hatten zunächst
alle Hände voll mit Abwehrarbeit zu tun. Kurz nach Wiederbeginn war dann auch
das Glück auf Seiten der Heimelf: der Schiedsrichter erkannte einen Treffer von
Buxheim ab, weil der Spieler mit gestrecktem Bein zu Werke ging. Dennoch gelang
dem Tabellenführer der nächste Treffer. Nach einem Ballverlust des TSVO in der
gegnerischen Hälfte ging es schnell nach vorne und Daniel Starigk verwandelte
eiskalt zum 4:3 für die Gäste. Nach diesem Tor entwickelte sich ein offenes
Spiel, da jetzt auch die Obergünzburger wieder besser nach vorne spielten,
hinten aber auch aufmachen mussten, wodurch sich Konterchancen ergaben.
Allerdings fehlte vorne die Genauigkeit, weswegen sich bis zur 90. Minute
nichts mehr am Ergebnis änderte und der TSV sich dem Gegner geschlagen geben
musste.
Allerdings zeigte die zweite Mannschaft des TSV
Obergünzburg eine starke kämpferische, aber auch spielerische gute Leistung.
Dem Team ist eine positive Entwicklung in den letzten Wochen anzumerken. Für
die nun kommenden Spiele gilt es, diese weiter fortzusetzen, um in den
restlichen drei Spielen die Leistung zu bestätigen und die nötigen Punkte zu
sammeln.
Die Chance dazu bietet sich am nächsten Sonntag, dem 10.11.2019. Dann startet bereits die Rückrunde gegen die Reserve des FC Heimertingen 2. Angepfiffen wird die Partie um 12:00 Uhr in Heimertingen.
TSV Aufstellung: Rauscher – Daschinger, Kröger, Eder, Rauh – Amann, Maurus Gio (76. Kaya), Knauss, Hummel – Dietrich T., Kaya (68. Philipp)
Tore: 0:1 Müller (6.), 0:2 Galle (12.), 1:2 Hummel (22.), 1:3 Starigk (24.), 2:3 Dietrich T. (28.), 3:3 Maurus Gio (44.), 3:4 Starigk (63.)
02 Jun
TSV Obergünzburg II unterliegt im Spitzenspiel der SG Betzigau/Wildpoldsried 3 denkbar knapp mit 1:2.
27 Mai
MIt einem 4:0 Heimsieg gegen den SSV Wertach II bleiben die Günztaler im Aufstiegsrennen.
19 Mai
Die Günztaler vergeben zahlreiche Chancen und müssen sich gegen die SG Weitnau-Kleinweiler-Wengen II erneut mit einem Unentschieden begnügen.
12 Mai
In einer umkämpften Partie gegen den SV Oberostendorf II trennte sich die Zweite am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.